Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Kasachstan: Truppenabzug noch in dieser Woche
+ Weitere Meldungen des Tages
Kasachstan - mikeXmedia -
Wie vom Parlament in Kasachstan mitgeteilt wurde, sollen die ersten Soldaten eines von Russland geführten Militärbündnisses das Land noch in dieser Woche verlassen. Der Abzug soll am Donnerstag schrittweise beginnen. Die Hauptmission der entsprechenden Truppen sei abgeschlossen, hieß es weiter. Eingesetzt worden waren die Truppen wegen der schweren Ausschreitungen in Kasachstan.
+ Peking: Weitere Millionenmetropole im Lockdown
+ Ebersberg: Erneut abgelaufene Impfdosen gespritzt
+ Berlin: Bald Impfungen in Apotheken möglich
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
In China ist eine weitere Millionenmetropole wegen eines Corona-Ausbruchs in den Lockdown versetzt worden. Die über 5 Millionen Bewohner sollen sich testen lassen und ansonsten nicht vor die Tür gehen, hieß es von den Behörden. Der komplette Autoverkehr wurde untersagt, die meisten Geschäfte mussten schließen. Schon zuvor war es in anderen Metropolen zu ähnlichen Maßnahmen gekommen. Derzeit sind etwa 20 Millionen Menschen in China von Ausgangssperren betroffen.
# # #
Ebersberg - mikeXmedia -
Erneut sind abgelaufene Impfstoffe ausgegeben worden. Anfang des Jahres erhielten rund 1800 Personen abgelaufene Impfdosen von Biontech. Die Spritzen waren zwischen dem 4. und 6. Januar in einem Impfzentrum in Ebersberg, in einer Außenstelle und von mobilen Teams gesetzt worden. Die verwendeten Impfdosen waren zum 31. Dezember abgelaufen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In spätestens zwei Wochen könnte auch in Apotheken geimpft werden. Davon geht Deutsche Apothekerverband aus. Eine erforderliche Änderung der Impfverordnung ist bereits veröffentlicht worden und in Kraft getreten. Bis zum Impfstart in den Apotheken werden noch etwa ein bis zwei Wochen vergehen. Die Impfstoffe müssen zunächst noch bestellt werden.
+ Nikosia: Erdbeben erschüttert Zypern
+ Karlsruhe: Verbot von Atomtransporten nichtig
+ Berlin: Impfpflicht für Ü50 im Gespräch
+ Weitere Meldungen des Tages
Nikosia - mikeXmedia -
Das östliche Mittelmeer und die Insel Zypern sind am Morgen von einem Erdbeben erschüttert worden. Das hat die europäische Erdbebenwarte mitgeteilt. Die Erdstöße erreichten eine Stärke von 6,5. Aus Furcht vor einstürzenden Gebäuden waren Tausende Menschen auf die Straßen gerannt. Viele verbrachten die Nacht im Freien. Das Beben hatte sich um kurz nach zwei Uhr ereignet. Meldungen über Verletzte oder Tote gab es zunächst nicht.
# # #
Karlsruhe - mikeXmedia -
Das Verbot von Atomtransporten über Bremer Häfen ist vom Bundesverfassungsgericht für nichtig erklärt worden. Das Verbot ist nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. So fehle der Freien Hansestadt Bremen die Gesetzgebungskompetenz für den Erlass eines solchen Verbotes. Dies könne für die friedliche Nutzung der Kernenergie allein der Bund erlassen, so das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe weiter. Das der Bremer Senat allgemein oder im Einzelfall Ausnahmen zulassen könne, ändere daran nichts.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Von der Union wird ein Gesetzesvorschlag für eine altersabhängige Impfpflicht vorbereitet. Sie soll für Menschen über 50 Jahren gelten, wie eine Gruppe aus Gesundheits- und Rechtspolitikern von CDU und CSU vorgeschlagen haben. Ziel sei es, einen eigenen Unionsantrag auf den Weg zu bringen. Bisher pocht die Union auf einen Vorschlag der Regierung.
+ München: Trend besorgniserregender Naturkatastrophen hält an
+ Weitere Meldungen des Tages
München - mikeXmedia -
Wie aus den Analysen eines Rückversicherers hervorgeht, reiht sich das Jahr 2021 in den Trend besorgniserregender Zerstörungen und Naturkatastrophen ein. Die Schäden durch Stürme, Hochwasser und andere Naturgefahren lagen im vergangenen Jahr bei 280 Milliarden US-Dollar. Mit rund 120 Milliarden Dollar waren davon weniger als die Hälfte aller Schäden versichert.
+ Myanmar: Weitere vier Jahre Haft für Suu Kyi
+ Lauen: Flugverkehr erholt sich nur langsam
+ Weitere Meldungen des Tages
Myanmar - mikeXmedia -
Die entmachtete faktische Regierungschefin von Myanmar, Suu Kyi ist von einem Gericht zu weiteren vier Jahren Haft verurteilt worden. Ihr wurden Import und Besitz eines Funkgerätes und ein Verstoß gegen die Corona-Bestimmungen vorgeworfen. So soll sie durch den Besitz des Funkgerätes das Telekommunikations- und Import-Export-Gesetze missachtet haben.
# # #
Lauen - mikeXmedia -
Wie die Deutsche Flugsicherung mitgeteilt hat, erholte sich der Flugverkehr in Deutschland im vergangenen Jahr nur langsam vom Corona-Tiefpunkt. Demnach wurden 1,6 Millionen Starts, Landungen und Überflüge verzeichnet. Das entsprach einem etwa 14-prozentigen Anteil der Bewegungen im Jahr 2020. Die Verkehrsdichte lag damit knapp über denen des Jahres 1991 und nur etwa bei der Hälfte des vor Corona beobachteten Niveaus.
+ London: Unternehmen klagen über Brexit-Folgen
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Umfrage hervorgeht, klagt die Mehrheit der britischen Industrieunternehmen über die Belastungen durch den Brexit. Demnach wurde das Geschäft durch den EU-Austritt moderat bis deutlich belastet. Mehr als die Hälfte der Unternehmen rechnet damit, dass der Brexit auch noch in diesem Jahr dem Geschäft schaden wird. Unter anderem durch neue Importkontrollen oder neue Vorgaben für Kennzeichnungen.