21. 05. 25

+ Bonn: Neue Verfahren gegen Google
+ Weitere Meldungen des Tages

Bonn - mikeXmedia -
Die deutschen Wettbewerbshüter gehen erneut gegen Google vor. Dazu werden neue rechtliche Möglichkeiten genutzt. Zwei Verfahren wurden demnach gegen den Internetriesen eingeleitet. Unter anderem soll geprüft werden, ob Google eine marktübergreifende Bedeutung hat. Im zweiten Verfahren geht es um die Konditionen für Datenverarbeitung.

21. 05. 25

+ Wiesbaden: Baubranche mit dickem Auftragsplus
+ Berlin: Weiterhin keine Annäherung im Tarifstreit
+ Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Im ersten Quartal hat die Baubranche in Deutschland ein Auftragsplus verzeichnet. Es lag bei preisbereinigt knapp einem - und nominal bei über drei Prozent. Die Auftragseingänge übertrafen im Bauhauptgewerbe den Vorjahreszeitraum damit deutlich. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Gewerkschaft der Lokomotivführer ist weiterhin keine Einigung in Sicht. Auch von einer Annäherung kann noch nicht gesprochen werden. Stattdessen rücken Warnstreiks immer näher, so ein Sprecher der GDL zum Wochenbeginn. Das bisherige Angebot der Bahn zur solidarischen Bewältigung der Corona-Krise sei abgelehnt worden, so die Gewerkschaft weiter. Von dort wurde ein umfangreiches Forderungspaket an die Bahn übermittelt.

21. 05. 25

+ Kuala Lumpur: Ermittlungen nach Stadtbahn-Unfall
+ Berlin: Kritik für Spahns 20-er-Inzidenz
+ Erding: Koks in Millionenwert im Biomüll
+ Weitere Meldungen des Tages

Kuala Lumpur - mikeXmedia -
Nach dem Zusammenstoß von zwei Stadtbahnen in Kuala Lumpur laufen die Ermittlungen weiter.
Bei dem Unglück in der malaysischen Hauptstadt Kuala-Lumpur sind über 200 Menschen verletzt worden, rund 50 von ihnen schwer. Unter den Verletzten befinden sich auch Ausländer, wie von den lokalen Behörden mitgeteilt wurde. Wie es zu dem Unglück kommen konnte, ist noch unklar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.05.2021 - 12 Uhr
21. 05. 25

+ Kabul: Kämpfe in Afghanistan gehen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
In Afghanistan liefern sich militant-islamistische Taliban und das Militär weiterhin erbitterte Kämpfe. Zuletzt war wieder eine Provinzhauptstadt im Osten des Landes angegriffen worden. Wie die Behörden mitteilten, konnten die Islamisten einen Sicherheitsring um die Stadt durchbrechen. Anschließend wurde ein Angriff auf das zentrale Gefängnis durchgeführt. Ein Fall der Stadt konnte durch ankommende Verstärkung mit Spezialkräften noch verhindert werden, wie von einem Sprecher mitgeteilt wurde.

21. 05. 25

+ Stresa: Aufräumarbeiten gehen weiter
+ Brüssel: Weiterhin Streit um Flugzeuglandung
+ Berlin: Lauterbach meldet Nebeneinkünfte nach
+ Hamburg: Tausende nutzen Corona-Lockerungen
+ Kiel: Prozessbeginn wegen Mordes

Stresa - mikeXmedia -
In der norditalienischen Piemont-Region gehen auch heute die Aufräumarbeiten nach dem Gondelunglück vom Wochenende weiter. Die Rettungskräfte bahnen sich weiterhin ihren Weg durch Gestrüpp und umgestürzte Bäume und durch die Trümmer der Gondelanlage. Am Sonntag war dort eine Kabine aus bislang noch ungeklärter Ursache in die Tiefe gestürzt. Hunderte Menschen hatten das erste Wochenende in Italien mit weniger Corona-Beschränkungen zu Ausflügen genutzt. Die Kabine war auf dem Weg zur Bergstation abgestürzt. Paare, Familien und Kinder wurden in den Tod gerissen. Die Ermittlungen zu Unglücksursache dauern weiter an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.05.2021 - 6 Uhr
21. 05. 22

+ Kiel: Kinder und Jugendliche schwer belastet
+ Der Wochenrückblick: 17.05.2021 - 21.05.2021

Kiel - mikeXmedia -
Die Corona-Pandemie belastet nicht nur die Erwachsenen, sondern auch viele Kinder und Jugendliche in Deutschland. Das geht aus einer aktuellen Studie einer Krankenkasse hervor. Demnach ist mehr als die Hälfte aller Mädchen und Jungen im vergangenen Jahr unglücklicher geworden. Die Lebenszufriedenheit sank bei allen befragten Kindern im Schnitt um rund 20 Prozent im Vergleich zur Situation vor der Corona-Krise.