21. 05. 31

+ Berlin: Reform bei den Steuern geplant
+ Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia -
Nach zwei wegweisenden Urteilen des Bundesfinanzhofs hat das Finanzministerium angekündigt, an der Steuerschraube für Rentner zu drehen. Die Renten sollen künftig anders besteuert werden. In der kommenden Legislaturperiode wird eine entsprechende Reform in Angriff genommen. So könnte die bislang für 2025 vorgesehene volle Steuerbefreiung der Rentenbeiträge bereits früher umgesetzt werden. Änderungen soll es auch bei der Einkommensteuer geben.

21. 05. 31

+ Bratislava: Schleuserinnen festgenommen
+ Kopenhagen: Distanzierung von Abhörmaßnahmen
+ Weitere Meldungen des Tages

Bratislava - mikeXmedia -
In einer gemeinsamen Aktion ist die Polizei in Berlin und Bratislava gegen mutmaßliche Schleuser vorgegangen. Dabei wurden zwei Frauen festgenommen. Sie sollen für gewerbsmäßige Einschleusungen verantwortlich sein, so ein Sprecher der Ermittlungsbehörden. Insgesamt waren rund 700 Beamte im Einsatz.

# # #

Kopenhagen - mikeXmedia -
Die Regierung in Kopenhagen hat sich von Abhörmaßnahmen distanziert, die offenbar auch bei Bundeskanzlerin Merkel und anderen Top-Politikern zum Einsatz kamen. Die jetzige Regierung sei derselben Ansicht, wie der frühere Ministerpräsident Rasmussen, der bereits 2013 und 2014 gesagt hatte, das systematische Abhören enger Verbündeter sei inakzeptabel. Auslöser waren Berichte über eine angebliche dänische Unterstützung bei den Abhörmaßnahmen durch den US-Geheimdienst NSA.

21. 05. 31

+ Peking: Größerer Corona-Ausbruch
+ Tel Aviv: Netanjahu könnte abgelöst werden
+ Schönefeld: Außerplanmäßige Landung mit Polizeieinsatz
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
In China ist es zum ersten größeren Corona-Ausbruch seit mehreren Monaten gekommen. Wie die Nationale Gesundheitsbehörde am Montag mitteilte, kam es in einer Region lokal zu 20 Neuinfektionen. Sie wurden in einer südchinesischen Provinz registriert. Von den zuständigen Behörden wurden bereits entsprechende Gegenmaßnahmen ergriffen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 31.05.2021 - 12 Uhr
21. 05. 31

+ Berlin: Otte sorgt für Wirbel
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Durch die Wahl des Ökonomen Max Otte zum neuen Vorsitzenden der konservativen Werte-Union ist erheblicher Wirbel ausgelöst worden. Dem 56-jährigen wurde unter anderem durch Politiker der Grünen, FDP und SPD Nähe zur AfD vorgeworfen. Der SPD-Generalsekretär Klingbeil sprach etwa von einem „Putsch der AfD-Treuen“. Innerhalb des Vereins der Werte-Union war es ebenfalls zu Streit gekommen. Mehrere Landesverbände warnten vor einer Spaltung und forderte Otte zum Rückzug auf. Der AfD-Vorsitzende hingegen gratulierte Otte.

21. 05. 31

+ Sotschi: Russland gibt Belarus Millionenkredit
+ Rio de Janeiro: Massenproteste gegen Bolsonaro
+ Köln: Viel Arbeit für die Polizei wegen Lockerungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Sotschi - mikeXmedia -
Russland hat das autoritär geführte Weißrussland mit einem weiteren Großkredit unterstützt. Ein Grund dafür sind die Sanktionen des Westens gegen Belarus. Von Kreml-Chef Putin wurde dem weißrussischen Machthaber Lukaschenko bis Ende Juni die Zahlung von 410 Millionen Euro zugesichert. Heute wollen Bundeskanzlerin Merkel und der französische Staatschef Macron über ein neues europäisches Sanktionspaket sprechen. Die Strafmaßnahmen waren in der vergangenen Woche nach der erzwungenen Landung einer Ryanair-Maschine in Belarus von mehreren Staaten gegen das Land verhängt worden. An Bord der Maschine hatte sich ein Kritiker der russischen Regierung befunden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 31.05.2021 - 6 Uhr
21. 05. 29

+ Brüssel: Grünes Licht für Corona-Hilfen
+ Berlin: Reform der KFZ-Steuer gefordert
+ Der Wochenrückblick: 24.05.2021 - 28.05.2021

Brüssel - mikeXmedia -
In den nächsten Tagen kann die EU 750 Milliarden Euro an Krediten aufnehmen. Dabei handelt es sich um die Corona-Aufbauhilfen der Gemeinschaft. Nach knapp einem Jahr Vorbereitung ist von Brüssel grünes Licht für das Hilfspaket gegeben worden. Die 27 EU-Mitgliedsstaaten müssen die nötigen Beschlüsse aber noch ratifizieren. Sobald die Aufbaupläne genehmigt sind, sollen die ersten Gelder fließen. Mit der Auszahlung wird im Juli gerechnet.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Mehrere Umweltverbände in Deutschland haben eine Reform der KFZ-Steuer und der Dienstwagenbesteuerung gefordert. Dabei geht es um eine Verstärkung des Klimaschutzes. Zudem sollte die Förderung für Hybried-Fahrzeuge beendet werden. Ein entsprechendes Schreiben wurde von Greenpeace, der Deutschen Umwelthilfe und dem BUND bereits an Finanzminister Scholz geschickt.