+ Mönchengladbach: Erzieherin wegen Mordes verurteilt
+ Berlin: AfD darf vorerst nicht beobachtet werden
+ München: Anklage gegen Dieter Wedel
+ Weitere Meldungen des Tages
Mönchengladbach - mikeXmedia -
Das Landgericht Möchengladbach hat eine Erzieherin zu lebenslanger Haft verurteilt. Sie soll für den Mord an der kleinen Greta in einer Viersener Kita verantwortlich sein. Bei der 25-jährigen wurde die besondere Schwere der Schuld festgestellt.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die AfD darf bis zum Abschluss eines Eilverfahrens vor dem Kölner Verwaltungsgericht, durch den Verfassungsschutz nicht als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingeordnet und beobachtet werden. In dieser Woche war das Bundesamt von seinem Präsidenten Haldenwang intern über eine Hochstufung der Partei zum Verdachtsfall informiert worden. Öffentlich gab es dazu jedoch keine Bekanntgaben. Zu späteren Medienberichten darüber hatte der Verfassungsschutz keine Stellungnahme abgegeben.
# # #
München - mikeXmedia -
Gegen den Regisseur Dieter Wedel ist Anklage erhoben worden. Die Staatsanwaltschaft verfolgt Vorwürfe der Vergewaltigung, wie von einem Sprecher mitgeteilt wurde. Die Anwältin von Wedel sprach von einer Vorverurteilung und kritisierte die Entscheidung der zuständigen Staatsanwaltschaft.
+ Brüssel: Plan für sozialeres Europa vorgestellt
+ Berlin: Kritik an Corona-Fahrplan hält an
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Kommission hat ihren neuen Plan für ein sozialeres Europa vorgestellt. Er sieht unter anderem mehr Beschäftigung, mehr Fortbildung und mehr Wohlstand bis 2030 vor. Man habe sich ehrgeizige Ziele gesetzt, so Kommissionspräsidentin von der Leyen. Dazu gehört unter anderem, dass bis 2030 rund fünf Prozent mehr der Bevölkerung im Alter zwischen 20 und 64 Jahren Arbeit haben. Mindestens 60 Prozent der Erwachsenen sollen bis dahin auch jedes Jahr an einer Fortbildung teilnehmen, hieß es weiter.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
An den beschlossenen Lockerungen in der Corona-Pandemie gibt es weiter Kritik. Der Handelsverband HDE sprach von einer Katastrophe. So könne der Einkauf nach Terminvergabe für die allermeisten Händler kein wirtschaftlicher Rettungsanker sein. Personal und Betriebskosten seien in der Regel höher, als die Umsätze, so der HDE-Hauptgeschäftsführer Genth. Der Lockdown werde damit für die große Mehrheit der Nicht-Lebensmittelhändler bis Ende März verlängert. Eine flächendeckende stabile Inzidenz von unter 50 für eine Wiedereröffnung aller Geschäfte, hält der Handelsverband auf absehbare Zeit für illusorisch.
+ Hongkong: Vorerst weiter in Untersuchungshaft
+ Hamburg: Zahl der Privatinsolvenzen gesunken
+ Berlin: Sicherheitsüberprüfungen geplant
+ Weitere Meldungen des Tages
Hongkong - mikeXmedia -
Im bisher größten Verfahren wegen angeblicher Verstöße gegen das neue Sicherheitsgesetz bleiben in Hongkong alle 47 angeklagten Oppositionsanhänger vorerst in Untersuchungshaft. 15 Angeklagten wurde nach einer Marathon-Verhandlung zunächst die Freilassung auf Kaution gewährt, die Justizbehörde legte dagegen jedoch umgehend Einspruch ein. Die Untersuchungshaft dauert bis zum Ende des Monats, dann wird der Prozess fortgeführt.
+ Amsterdam: Sputnik 5 kommt auf den Prüfstand
+ Weitere Meldungen des Tages
Amsterdam - mikeXmedia -
Der russische Corona-Impfstoff Sputnik 5 kommt auf den Prüfstand. Ein entsprechendes Verfahren ist von der Europäischen Arzeneimittelbehörde EMA eröffnet worden. Die Entscheidung basiere auf Ergebnissen von Laborversuchen und klinischen Studien, hieß es in einer Stellungnahme der EMA. Der russische Impfstoff regt die Bildung von Antikörpern gegen das Virus an und kann beim Schutz vor Covid-19 helfen. Neues gibt es auch von Astrazeneca. Der Impfstoff wird in Deutschland nun auch für Menschen ab 65 Jahren empfohlen. Das hat die Ständige Impfkommission mitgeteilt. Das Mittel erhält damit entsprechend der Zulassung eine Empfehlung für alle Altersgruppen. Ende Januar hatte die Ständige Impfkommission das Mittel zunächst nur für Menschen zwischen 18 und 64 Jahren empfohlen.
+ Guatemala Stadt: Vulkan ausgebrochen
+ München: Kündigungen bei Airbus vom Tisch
+ Berlin: Kritik am neuen Corona-Fahrplan
+ Weitere Meldungen des Tages
Guatemala Stadt - mikeXmedia -
In Guatemala hat der Vulkan Pacaya erneut Lava und Asche gespuckt. Wie der Katastrophenschutz des Landes mitteilte, ist der Berg derzeit sehr aktiv. Die Explosionen reichten 800 Meter hoch über den Krater. Die Aschesäule über dem Vulkan stieg sogar noch höher. Der Ascheregen erreichte Entfernungen von über 170 Kilometer. Über Verletzte oder Evakuierungen gab es zunächst keine Informationen.
+ Hannover: Ernte- uns Saisonkräfte schon vermisst
+ Weitere Meldungen des Tages
Hannover - mikeXmedia -
Die Landwirtschaft in Deutschland steht vor dem Saisonbeginn und damit auch wieder vor den alljährigen Problemen. Saisonarbeitskräfte sind auch in diesem Jahr knapp und vermutlich wegen der Corona-Krise noch schwieriger einzustellen, als sonst. Die erfahrenen Mitarbeiter werden aber benötigt, um die Versorgungssicherheit mit frischen, heimischen Lebensmitteln gewährleisten zu können. Viele der Mitarbeiter kommen seit Jahren immer auf die gleichen Höfe und sind wichtig für die Betriebe, so der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied.