20. 12. 23

+ Jerusalem: Neuer Wahlgang im März erwartet
+ Göttingen: Eingeschleppte Algen breiten sich aus
+ Wiesbaden: Reallöhne sind gesunken
+ Weitere Meldungen des Tages

Jerusalem - mikeXmedia -
Im März müssen die Wähler in Israel vermutlich zum vierten Mal an die Urne gehen. Nach nur einem halben Jahr steht das wackelige Bündnis zwischen der rechtskonservativen Likud und dem Mitte-Bündnis Blau-Weiß schon wieder vor dem Aus. Ein letzter Vorstoß zu einem Kompromiss war kürzlich im israelischen Parlament gescheitert.

# # #

Göttingen - mikeXmedia -
Im norddeutschen Wattenmeer breitet sich eine eingeschleppte Algenart aus. Die Schlauchalge richtet dabei erheblichen Schaden an. Nachgewiesen wurde sie erstmals im vergangenen Sommer vor Sylt, so die Universität Göttingen. Durch ihre enorme Ausbreitung, die inzwischen eine Größe von mehr als 280 Fußballfelder umfasst, könnte das Ökosystem geschädigt werden. Einige Wattforscher sprechen davon, dass sie ähnliche Entwicklungen in fast 50 Berufsjahren noch nicht erlebt haben. Ob sich die Alge auch über den Winter weiter ausbreiten wird, ist noch unklar.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Corona-Krise wirkt sich deutlich auf die Verdienste der Beschäftigten in Deutschland aus. Im dritten Quartal lagen die Nominallöhne um 1,3 Prozent niedriger als im Vorjahresquartal. Das geht aus Untersuchungen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden hervor. Die Verbraucherpreise waren im gleichen Zeitraum nahezu unverändert geblieben. Damit ergab sich ein realer Lohnrückgang um 1,3 Prozent. Im zweiten Quartal war das Minus mit fast 5 Prozent sogar noch deutlicher ausgefallen.

20. 12. 22

+ London: Annäherung bei Fischerei-Frage
+ London: Lage auf Lesbos weiterhin angespannt
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Bei der besonders umstrittenen Fischereifrage zwischen Großbritannien und der EU könnte es möglicherweise noch zu einer Einigung kommen. Es geht um den Zugang von EU-Fischern zu britischen Gewässern. Von einem Durchbruch zu sprechen, sei aber noch zu früh, hieß es in Presseberichten. Die Verhandlungen über ein Brexit-Handelsabkommen zwischen beiden Seiten ziehen sich seit Monaten zäh hin.

# # #

London - mikeXmedia -
Auf der griechischen Insel Lesbos ist die Flüchtlingslage weiterhin angespannt. Rund 7500 Menschen hausen immer noch unter unwürdigen Bedingungen in Unterkünften auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz. Auf Lesbos war vor einigen Monaten das Lager Moria abgebrannt. Viele Flüchtlinge hatten die Hoffnung auf ein Ende des Elends. Diese Hoffnungen hatten sich aber nicht erfüllt.

20. 12. 22

+ Bonn: Kaufland darf Real übernehmen
+ Weitere Meldungen des Tages

Bonn - mikeXmedia -
Kaufland darf Real übernehmen. Das hat das Bundeskartellamt in Bonn entschieden und damit grünes Licht gegeben. Kaufland wird von der kriselnden SB-Warenhauskette bis zu 92 Märkte übernehmen. 24 Standorte gehen an die Supermarktkette Globus, so die Wettbewerbshüter weiter.

20. 12. 22

+ Moskau: Russland verhängt Sanktionen gegen Deutschland
+ Frankfurt/Main: Schuld im Fall Lübcke bewiesen
+ Berlin: Vorbereitungen auf Impfstart
+ Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Russland hat Sanktionen gegen Vertreter des deutschen Regierungsapparats verhängt. Damit reagiert das Land auf EU-Sanktionen wegen der Vergiftung des Kreml-Kritikers Nawalny. Die Maßnahmen waren vom russischen Außenminister Lawrow bereits im November angekündigt worden. Die Namen der betroffenen Personen wurden Berlin nicht mitgeteilt. Von den Sanktionen erfahren sie erst bei einer Einreise nach Russland.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Im Prozess um den Mord am Kassler Regierungspräsidenten Lübcke, sieht die Bundesanwaltschaft die Schuld des Hauptangeklagten als bewiesen an. Der Mann sei des Mordes an Lübcke und des versuchten Mordes an einem irakischen Flüchtling schuldig, hieß es vom Oberstaatsanwalt. Bei den beiden Tagen handele es sich um rechtsextremistische Anschläge. Lübcke sei wegen seiner Werte zum Anschlagsziel geworden, hieß es weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In der EU und in Deutschland laufen die Vorbereitungen auf den Start der Corona-Impfungen auf Hochtouren. Das Mittel hat in der EU bereits die bedingte Zulassung erhalten. Biontech und Pfizer kündigten darauf hin an, dass die Auslieferung sofort beginne. Am Sonntag soll es mit den Impfungen losgehen, so Gesundheitsminister Spahn. Er und auch Biontech zeigten sich zuversichtlich, dass der Corona-Impfstoff auch gegen die neue Virus-Mutation wirkt.

20. 12. 22

+ Berlin: Durchsuchen bei mutmaßlichem Islamisten
+ Berlin: Neuinfektionen und Todesfälle weiterhin hoch
+ München: ADAC verliert Mitglieder
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin ist am Morgen die Wohnung einer mutmaßlich islamistischen Person im Stadtteil Marzahn durchsucht worden. Einem Sprecher der Staatsanwaltschaft zufolge hatte sich der Verdacht der Vorbereitung einer schweren Straftat aber nicht bestätigen oder konkretisieren lassen. Es ging um den Verdacht, einen Sprengstoffanschlag vorbereitet zu haben. Die Ermittlungen werden fortgesetzt, hieß es weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.12.2020 - 12 Uhr
20. 12. 22

+ Berlin: Giffey warnt vor Zunahme von familiärer Gewalt
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Bundesfamilienministerin Giffey hat vor einer Zunahme familiärer Gewalt über die Feiertage gewarnt. Jedes Jahr über diese Zeit und auch zu Ostern nehmen entsprechende Vorfälle zu. Im Corona-Jahr ist die Gefahr dabei besonders groß, weil die Nerven eh schon angespannt sind. Zu eventuellem Frust gesellen sich dann auch noch jede Menge Einschränkungen. Viele plagen auch Existenzsorgen und die Frage, wie es bei ihnen im kommenden Jahr weitergeht. Da könne sich manches entladen, so Giffey weiter.