Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Nikosia: EU-Gelder für Zypern
+ Johannesburg: Zuma tritt Haftstrafe an
+ Berlin: Impfungen schreiten langsamer voran
+ Weitere Meldungen des Tages
Nikosia - mikeXmedia -
Grünes Licht für den Wiederaufbau nach der Corona-Krise für die Republik Zypern. Große Teile der Gelder werden für die Infrastruktur, den Klimaschutz, die Digitalisierung und die Verbindung Zyperns mit dem europäischen Festland eingesetzt. EU-Kommissarin von der Leyen sprach bei einem Besuch in Griechenland von einer exzellenten Kooperation.
# # #
Johannesburg - mikeXmedia -
Der südafrikanische Ex-Präsident Zuma hat in der Nacht eine gerichtlich angeordnete Haftstrafe angetreten. Der 79-jährige versuchte lange sich zu widersetzen. Die ihn unterstützenden Veteranenverbände hatten zudem mit einer Destabilisierung des Landes für den Fall einer Festnahme gedroht. Vor seinem Landsitz hatten sich Dutzende Anhänger als Wachen postiert. Vor der Inhaftierung hatten die Unterstützer Zumas tagelang protestiert.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Wie das Robert-Koch-Institut mitgeteilt hat, schreiten die Impfungen in Deutschland etwas langsamer voran. In der vergangenen Woche waren pro Tag im Schnitt rund 710.000 Dosen verimpft worden. In der Vorwoche waren es noch gut 100.000 mehr pro Tag. Die Zahl der neuen Corona-Fälle ist unterdessen den zweiten Tag in Folge leicht angestiegen. Ebenso der Inzidenzwert, der jetzt bei 5,2 liegt.
+ Langen: Erhöhtes Flugaufkommen über Deutschland
+ Weitere Meldungen des Tages
Langen - mikeXmedia -
Die Aufhebung der Reisebeschränkungen in der Corona-Pandemie führt wieder zu erhöhten Flugbewegungen am Himmel über Deutschland. Im Juni hatte der Flugverkehr bereits den vierten Monat in Folge zugenommen. Das hat die Deutsche Flugsicherung mitgeteilt. Das Verkehrsaufkommen erreichte im ersten Halbjahr jedoch nur ein Drittel des Niveaus von 2019, wie weiter mitgeteilt wurde.
+ Brüssel: Mittelkürzungen für Ungarn möglich
+ Berlin: Hausarbeit ist oft Schwarzarbeit
+ Frankfurt/Main: China mit mehr Maschinenbau-Exporten
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Ungarn drohen Verfahren wegen Verstößen gegen die Rechtsstaatlichkeit. EU-Mittel für das Land könnten demnach gekürzt werden, wie aus einem aktuellen Gutachten hervorgeht. Der Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Union könnte durch die Lage in Ungarn ernsthaft beeinträchtigt werden. Damit wäre die Voraussetzung für ein Verfahren erfüllt, hieß es weiter.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Hausarbeit in Deutschland ist oft Schwarzarbeit. Das geht aus einer aktuellen Erhebung der OECD hervor. So werden Putzen, Wäschewaschen oder Gartenarbeit zwar bezahlt, aber nicht bei den entsprechenden Stellen angemeldet. In anderen europäischen Staaten halten sich die Auftraggeber eher an die rechtlichen Vorgaben. Die OECD hatte die Trends zur Wochenmitte vorgestellt und diskutiert.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Deutschland hat den Titel als Exportweltmeister beim Maschinenbau an China verloren. Das geht aus einer aktuellen Berechnung des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer hervor. Im vergangenen Jahr kam China auf einen Anteil von 15,9 Prozent am gesamten Exportvolumen mit Maschinen und Anlagen. Das entsprach einem Gegenwert von rund 165 Milliarden Euro.
+ Miami: „Elsa“ stürmt über Florida
+ Weitere Meldungen des Tages
Miami - mikeXmedia -
Florida bereitet sich auf das Eintreffen von Tropensturm „Elsa“ vor. Nachdem er über die karibischen Inseln hinweggefegt war, nahm er Kurs auf die US-Westküste. Vom Golf von Mexiko wird er in diesen Stunden in Florida auf Land treffen, so das Nationale Hurrikan-Zentrum in Miami. Am Donnerstag nimmt „Elsa“ weiter Kurs über den Südosten der USA.
+ Neu Ulm: Arzt wegen Impfungen bedroht
+ Weitere Meldungen des Tages
Neu Ulm - mikeXmedia -
In Neu-Ulm wird ein Arzt im Internet massiv bedroht. Von der Polizei laufen Ermittlungen wegen der öffentlichen Aufforderung zu Straftaten und anderen Vorwürfen. Es kam zu zahlreichen Fällen von Beleidigungen und Drohungen. Medienberichten zufolge soll der Arzt Kindern Corona-Schutzimpfungen verabreicht haben. Von der Ständigen Impfkommission war zu Beginn dieser Woche mitgeteilt worden, dass man keine Impfempfehlungen für Kinder aussprechen werde.
+ Peking: Regeln für Unternehmen verschärft
+ Frankfurt/Main: Commerzbank schließt 240 Filialen
+ Nauen: Getreideernte unter dem Jahresmittel
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
Die chinesische Regierung hat ihre Regeln für Unternehmen verschärft, die im Ausland an der Börse gehandelt werden. Damit dürfte die Kapitalbeschaffung von Firmen aus China an ausländischen Aktienmärkten deutlich erschwert werden. Im Fokus stehen bei diesen Regelungen vor allem die Datensicherheit und die Verwaltung vertraulicher Informationen. Börsengänge im Ausland müssen künftig außerdem genehmigt werden.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Commerzbank schließt in diesem Jahr 240 Filialen. Das hat das Kreditunternehmen in Frankfurt am Main mitgeteilt. Im Oktober soll es die ersten Schließungen geben. Details zu den Sozialplänen für die Beschäftigten wurden bislang noch nicht mitgeteilt.
# # #
Nauen - mikeXmedia -
In diesem Jahr werden die Erträge beim Getreide etwas geringer ausfallen, als in den Vorjahren. Das haben die deutschen Landwirte in einer ersten Zwischenbilanz mitgeteilt. Man erwartet rund 45 Millionen Tonnen und damit weniger als im Schnitt der vergangenen Jahre. Im direkten Vergleich zum Vorjahr fällt die Getreideernte jedoch um 5 Prozent höher aus, so der Deutsche Bauernverband.