21. 07. 06

+ Jerusalem: Regierung scheitert bei Abstimmung
+ Münster: 14 Jahre Haft für Kindesmissbrauch
+ Berlin: Maas für Aufhebung aller Einschränkungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Jerusalem - mikeXmedia -
Nur drei Wochen nach ihrer Vereidigung hat die Regierung in Israel bei einer wichtigen Abstimmung eine schmerzhafte Niederlage erlitten. Es ging um eine Abstimmung über die Verlängerung eines seit 2003 geltenden umstrittenen Gesetzes. Es verweigert Palästinensern den Zugang, auch wenn sie mit einem israelischen Staatsbürger verheiratet sind. Bei der Abstimmung wurde nach einer Marathonsitzung die erforderliche Mehrheit verfehlt. Das Ergebnis ging bei zwei Enthaltungen unentschieden aus.

# # #

Münster - mikeXmedia -
Im Prozess um den Missbrauch von Kindern in Münstern ist der 28-jährige Hauptangeklagte zu 14 Jahren Haft verurteilt worden. Der Mann hatte sich in rund 30 Fällen an Kindern vergangen. Für die Zeit nach der Haft wurde wegen Wiederholungsgefahr Sicherungsverwahrung angeordnet. Der Verurteilte gilt als Schlüsselfigur in dem Prozess mit vier weiteren Angeklagten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Außenminister Maas ist für eine Aufhebung aller Corona-Einschränkungen, sobald alle Menschen in Deutschland ein Impfangebot bekommen haben. Auch der Vorsitzende der Kassenärzte, Gassen, hatte sich zuvor bereits ähnlich geäußert. Der DEHOGA Bayern fordert zudem, dass Unternehmen jetzt ihre Grundrechte am ausgeübten Gewerbebetrieb ohne Einschränkungen wieder zurückerhalten. Der britische Premier Johnson hat unterdessen bereits ein Ende aller Corona-Einschränkungen in England angekündigt. Darauf folgte ein Sturm der Entrüstung. Dabei ging es vor allem um die Aufhebung der Maskenpflicht im ÖPNV und in Geschäften. Wirtschaftsvertreter hingegen reagierten erfreut.

21. 07. 06

+ Peking: Ermittlungen gegen weitere Online-Plattformen
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
In China sind drei weitere Online-Plattformen ins Visier der Behörden geraten. Wie von der Cyber-Aufsicht in Peking mitgeteilt wurde, wird wegen des Umgangs mit gesammelten Daten ermittelt. Dabei geht es um Risiken für den Schutz der Daten und öffentlicher Interessen. Auch von der nationalen Sicherheit wurde gesprochen. Gegen einen chinesischen Fahrdienst-Vermittler, der an der US-Börse gelistet ist, wird bereits ebenfalls aus ähnlichen Gründen ermittelt.

21. 07. 06

+ Rom: Weniger Fleischkonsum prognostiziert
+ Berlin: 70 Mio. Dollar Lösegeld nach Cyberattacke gefordert
+ Berlin: Laschet kritisiert Maaßen
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
In den kommenden Jahren gehen die Vereinten Nationen für die Industrieländer von einem sinkenden Fleischkonsum aus. Das liege an wachsenden Umwelt- und Gesundheitsbedenken, wie aus dem aktuellen Bericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation hervorgeht. Demnach werden die Menschen rotes Fleisch durch Geflügel oder Milchprodukte ersetzen. Die Experten hatten in ihrem Bericht einen Ausblick auf die kommenden zehn Jahre bei der globalen Landwirtschaft gegeben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.07.2021 - 6 Uhr
21. 07. 05

+ Bangkok: Zahl der Verletzten könnte noch steigen
+ Weitere Meldungen des Tages

Bangkok - mikeXmedia -
Nach der schweren Explosion in einer Chemiefabrik wird damit gerechnet, dass sich die Zahl der Verletzten noch erhöhen könnte. Bislang wurden über 20 Menschen bei dem Unglück verletzt. Durch die Wucht der Explosion kam es auch in der unmittelbaren Nachbarschaft zu schweren Schäden. In der Firma, die Plastikschaum herstellt, war es zunächst zu einer Explosion gekommen, anschließend brach ein Feuer aus. Die Ursache für das Unglück ist bislang noch unklar.

21. 07. 05

+ Madrid: Maas verteidigt Beteiligung
+ Weitere Meldungen des Tages

Madrid - mikeXmedia -
Die deutsche Beteiligung an der nuklearen Abschreckung der Nato ist von Bundesaußenminister Maas verteidigt worden. Damit verbleiben auch weiterhin Atomwaffen in der Bundesrepublik. Es geht nicht nur um unseren eigenen Schutz, sondern wir übernehmen auch Sicherheitsgarantien insbesondere für osteuropäische Staaten. Seiner Meinung nach könne man dies nicht zur Disposition stellen, so Maas vor einer Konferenz zur atomaren Abrüstung in Madrid.

21. 07. 05

+ Tokio: Schlammlawine fordert mehr Todesopfer
+ Berlin: Stiko gegen Impfempfehlung für Kinder
+ Berlin: Streiks bei Sparda-Banken
+ Weitere Meldungen des Tages

Tokio - mikeXmedia -
Nach dem Abgang einer gewaltigen Schlammlawine in Japan hat sich die Zahl der Todesopfer auf vier Menschen erhöht. Das haben die lokalen Behörden mitgeteilt. Dutzende weitere Menschen werden zudem noch vermisst. Die Rettungsmannschaften sind bereits bei der Arbeit. Sie werden von Bergungstrupps unterstützt. Erschwert werden die Arbeiten durch andauernden Regen. Das Schicksal von 80 Menschen ist weiter ungewiss. Die Behörden rechnen damit, dass die Opferzahlen noch steigen könnten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.07.2021 - 16 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews