+ Washington: USA bereiten Corona-Impfungen vor
+ Berlin: Regierungsmaßnahmen weiterhin mäßig
+ Berlin: Pyrotechnik-Branche warnt vor Insolvenzen
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Schon heute könnten in den USA die Impfungen mit Corona-Mitteln beginnen. Die Auslieferung des Impfstoffes von Biontech und Pfizer ist bereits angelaufen. Das Mittel hat am Sonntag die Notzulassung durch die US-Gesundheitsbehörde FDA erhalten. Ausgeliefert werden die trockeneisgekühlten Impfdosen durch das Frachtunternehmen FedEx.
+ London: Verhandlungen gehen weiter
+ Berlin: Lockdown ab Mittwoch
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Obwohl das Fristende bereits überschritten ist, der britische Premier Johnson und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen setzen ihre Gespräche über einen Handelspakt fort. Darauf haben sich beide Seiten bei einem Telefonat am Sonntagmittag verständigt. Bislang gibt es immer noch keine Einigung, ob und wie die EU und Großbritannien im gegenseitigen Handelsverkehr weiter zusammenarbeiten möchten.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Ab Mittwoch wird Deutschland wieder komplett heruntergefahren. Darauf haben sich die Ministerpräsidenten der Länder und Bundeskanzlerin Merkel am Sonntag verständigt. Vom 16. Dezember bis zum 10. Januar muss der Einzelhandel mit Ausnahme der Geschäfte für den täglichen Bedarf schließen. Es gelten härtere Kontaktbeschränkungen, Alkohol darf nicht mehr in der Öffentlichkeit verzehrt werden. Der Verkauf von Silvesterböllern ist verboten. Weiter wurde ein An- und Versammlungsverbot erlassen. Auch Kitas und Schulen sollen ab Mittwoch weitgehend geschlossen werden. Bildungsgewerkschaften fordern bereits Pläne für Schulen und Kitas für die Zeit nach dem Lockdown im Januar.
+ Wiesbaden: Inflationsrate kaum gestiegen
+ Der Wochenrückblick: 07.12.2020 - 11.12.2020
Wiesbaden - mikeXmedia -
Stark gefallene Energiepreise und die gesenkte Mehrwertsteuer haben dazu geführt, dass die Inflationsrate in Deutschland im November noch weiter gesunken ist. Die Verbraucherpreise lagen um 0,3 Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonat. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Damit lag die Inflationsrate zum vierten Mal in diesem Jahr im Minus.
+ Berlin: Krankenhäuser könnten überlastet werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der Vorstandschef der Berliner Charité, Koremer, hat vor einer Überlastung der Krankenhäuser gewarnt. Die Lage sei in Berlin noch beherrschbar, aber sehr angespannt. An der Charité sind von 442 Intensivbetten 129 mit Covid-Patienten belegt, davon werden etwa 70 beatmet, so der Vorstandschef. Man sei schon bald an der Grenze des Machbaren.
+ Karlsruhe: Befugnisse teils verfassungswidrig
+ Berlin: Schnelltests bei Impffrage umstritten
+ Weitere Meldungen des Tages
Karlsruhe - mikeXmedia -
Die neuen Befugnisse der Sicherheitsbehörden im Zusammenhang mit der Antiterrordatei sind teilweise verfassungswidrig. Das geht aus einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe hervor. Die Regelung von Anfang 2015 wurde für die systematische Auswertung für nichtig erklärt. Die Befugnisse für die Sammlung von Informationen zum internationalen Terrorismus und zur Verhinderung von Anschlägen hingegen sind verfassungsgemäß.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Experten sind der Ansicht, dass Schnelltests auf Covid-19-Antikörper kein sinnvolles Entscheidungsinstrument bei der Frage danach sind, wer eine Impfung bekommt und wer nicht. Man habe bislang noch keine Informationen darüber, ob und welche Tests in Betracht kommen um eine Immunität nach einer Corona-Infektion oder Covid-Erkrankung zu dokumentieren.
+ Berlin: Keine Beweise für Schattenarmee
+ Wien: Mutmaßlicher Drahtzieher von Ibiza-Video festgenommen
+ Berlin: Bundesweite Beobachtung der AfD rückt näher
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Das Parlamentarische Kontrollgremium in Berlin hat keine Beweise für eine angebliche Schattenarme mit Plänen für einen politischen Umsturz. Vor zwei Jahren war eine entsprechende Untersuchung begonnen worden, bei der aber rechtsextreme und organisierte Strukturen mit Bezügen zur Bundeswehr erkannt wurden. Das teilte der stellvertretende Vorsitzende des Gremiums, von Notz am Freitag mit.