20. 04. 21

+ Washington: Trump weist Kritik zurück
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Trump hat Kritik am Umgang mit der Corona-Pandemie in seinem Land zurückgewiesen. Dabei ging es um mangelnde Testmöglichkeiten auf das Virus. Man sei beim Testen in sehr guter Form und werde ständig besser, hieß es in seiner täglichen Pressekonferenz. Trump bemängelte, dass manche Gouverneure in einigen Bundesstaaten nicht verstanden hätten, auf welche Testkapazitäten in privaten Labors sie Zugriff hätten. Trotz der ersten Lockerungen in Deutschland hat das RKI den Ernst der Lage betont. Das Virus ist nicht weg, es sei noch kein Ende der Epidemie in Sicht, so der Vizepräsident des Robert-Koch-Instituts.

20. 04. 21

+ London: Queen Elizabeth feiert bescheiden
+ Halifax: Ermittlungen nach Amoklauf
+ Weitere Meldungen des Tages

Windsor - mikeXmedia -
Die britische Königin Elizabeth II. hat heute ihren 94. Geburtstag gefeiert. Zum ersten mal seit ihrem Amtsantritt gab es keine Fahnenpflicht für öffentliche Gebäude. Auch auf Salutschüsse hatte sie verzichtet. Wie mitgeteilt wurde, hatte sie dies inmitten der Corona-Krise als nicht angemessen empfunden. Die britische Monarchin hatte den Thron 1952 bestiegen.

# # #

Halifax - mikeXmedia -
In Kanada laufen die Ermittlungen nach der bislang schlimmsten Bluttat in dem Land weiter auf Hochtouren. Bei dem mutmaßlichen Amoklauf eines 51-jährigen waren 19 Menschen ums Leben gekommen. Die Opferzahlen könnten sich sogar noch weiter erhöhen, weil bislang noch nicht alle Tatorte klar sind. Der Amokläufer war am Sonntag in der Polizeiuniform und mit einem als Polizeiauto beklebten Wagen unterwegs. Er konnte nach einer zwölfstündigen Verfolgungsjagd gestellt werden. Dabei kam er dann jedoch ums Leben.

20. 04. 21

+ Jerusalem: Einigung bei Regierungsbildung
+ Berlin: Condor erhält weitere Finanzhilfen
+ München: Oktoberfest fällt aus
+ Weitere Meldungen des Tages

Jerusalem - mikeXmedia -
In Israel haben sich der rechtskonservative Ministerpräsident Netanjahu und sein oppositioneller Rivale Gantz auf eine Regierungsbildung verständigen können. Der Einigung war ein monatelanger zermürbender Machtkampf vorausgegangen. Beide haben inzwischen eine Vereinbarung mit dem Ziel einer nationalen Notstandsregierung unterzeichnet, wie mitgeteilt wurde. Das Amt des Ministerpräsidenten soll dabei rotierend besetzt werden. Netanjahu bleibt zunächst weitere eineinhalb Jahr auf dieser Position. Gantz hatte bislang eine Koalition mit Netanjahu wegen einer Korruptionsklage abgelehnt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.04.2020 - 12 Uhr
20. 04. 21

+ Berlin: Corona-Patienten aus der EU in Deutschland
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Behandlungskosten schwerkranker ausländischer Corona-Patienten in Deutschland wird durch den Bund übernommen. Gesundheitsminister Spahn teilte mit, dass Europa auch in Krisenzeiten zusammenstehen werde. Auf den deutschen Intensivstationen werden bereits mehr als 200 schwerkranke Corona-Patienten aus europäischen Partnerländern behandelt. Man sei bereit und in der Lage, weitere aufzunehmen, wie weiter mitgeteilt wurde. Die Bekämpfung gegen die weitere Ausbreitung hat unterdessen Bayern als eines von wenigen Bundesländern mit einer Maskenpflicht verstärkt.

20. 04. 20

+ Berlin: Mehr als 142.000 Coronainfektionen
+ Berlin: 450.000 Alleinerziehende systemrelevant
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Zum Wochenbeginn sind in Deutschland mehr als 142.000 Corona-Infektionen gemeldet worden. Die Zahl der Todesopfer liegt bundesweit bei fast 4500 Menschen. Bei den Neuinfektionen und den Todesfällen hat die Kurve etwas abgenommen, insgesamt so auch Experten, ist Deutschland bei der Bekämpfung der Ausbreitung auf einem guten Weg.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Dem Statistischen Bundesamt in Wiesbaden zufolge sind derzeit rund 450.000 Alleinerziehende in Deutschland in sogenannten systemrelevanten Berufen tätig. Zu diesem Kreis gehören Wirtschaftssektoren, die auch in Krisenzeiten aufrechterhalten werden müssen. Das sind Mediziner, Pflege- und Rettungskräfte, sowie weitere Personen, die während einer Krise etwa die Lebensmittelversorgung aufrecht erhalten.

20. 04. 20

+ Dortmund: Salamanderpest breitet sich aus
+ Weitere Meldungen des Tages

Dortmund - mikeXmedia -
Im Westen Deutschland grassiert derzeit die Salamanderpest. Immer mehr Tiere werden von der gefährlichen Krankheit heimgesucht. Der Hautpilz wurde schon 2015 in den Wäldern des Ruhrgebiets an freilebenden Salamandern entdeckt. Von dort aus hat sich der Pilz inzwischen immer weiter ausgebreitet. Experten und Naturschutzorganisationen befürchten ein Massensterben. Beim Feuersalamander kam es bereits zu deutlichen Bestandsrückgängen.