20. 03. 24

+ Madrid: Die Coronalage in Europa
+ Weitere Meldungen des Tages

Madrid - mikeXmedia -
In Spanien sind die Intensivstationen inzwischen hoffnungslos überfüllt. Dort kommt es alle sechs Minuten zu einem Todesopfer infolge schwerer Corona-Verläufe. Die anhaltende Überschreitung der Kapazitätsgrenzen führt auch zur Überforderung und Zusammenbrüchen des medizinischen Personals. In Deutschland hat sich die Infektionskurve unterdessen leicht abgeschwächt. Ob die getroffenen Maßnahmen unser Gesundheitssystem kurzfristig entlasten kann, könnte sich morgen zeigen. Bislang gibt es bis auf Allgemeinverfügungen und beschränkte Ausgangsverbote noch kein Mittel gegen die Coronainfektionen. Wie aus Berechnungen des ifo-Instituts hervorgeht, könnte die Coronavirus-Pandemie Deutschland mehr als eine halbe Billion Euro und mehr als eine Million Jobs kosten. Die Kosten werden damit voraussichtlich alles übersteigen, was in den letzten Jahren aus Wirtschaftskrisen oder Naturkatastrophen bekannt ist, so das ifo-Institut weiter.

20. 03. 23

+ Toulouse: Airbus fährt Produktion langsam wieder an
+ Weitere Meldungen des Tages

Toulouse - mikeXmedia -
Der Flugzeughersteller Airbus fährt seine Produktion in Frankreich wieder langsam an. Auch in Spanien werden die Arbeiten fortgesetzt. An diesen beiden und weiteren Standorten gelten wegen der Coronakrise zudem neue Hygiene- und Sicherheitsvorschriften. Die Airbus-Kunden sind laut Konzernangaben besonders stark von der Krise betroffen. Deswegen forderte Airbus auch staatliche Unterstützung für die Fluggesellschaften. Für Airbus selber strebt man hingegen keine direkten Regierungshilfen an.

20. 03. 23

+ Kabul: Pompeo zu Gesprächen in Afghanistan
+ Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
Trotz der weltweiten Pandemie ist US-Außenminister Pompeo zu Gesprächen in Afghanistan eingetroffen. Dort hatte er zunächst einen Termin in der US-Botschaft in Kabul. Wie ein Sprecher mitteilte stand auch ein Treffen mit Präsident Ghani an. Zuvor hatten Vertreter der afghanischen Regierung und der militant-islamistischen Taliban über einen Gefangenenaustausch gesprochen. Vermittelt werden soll dieser durch die USA und das Golfemirat Katar.

20. 03. 23

+ Marklohe: Tödlicher Jagdunfall
+ Berlin: Infektionswelle schwächt sich leicht ab
+ Brüssel: Außenminister beraten über Rückholungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Marklohe - mikeXmedia -
In Niedersachsen ist ein Mensch bei einem Jagdunfall ums Leben gekommen. Ein Jäger hatte dort einen 44-jährigen mit einem Schuss getroffen. Schütze und Opfer waren unabhängig voneinander und ohne Kenntnis über die Pläne des jeweils anderen in einem Waldstück auf der Jagd. Der Vorfall hatte sich am Sonntag in Marklohe ereignet. Bislang liegen noch keine genaueren Erkenntnisse zum Unglückshergang vor.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.03.2020 - 16 Uhr
20. 03. 23

+ Berlin: Marathonwoche fürs Kabinett
+ Dhaka: Weltweiter Einbruch der Textilproduktion
+ Hamburg: Rabattschlacht am Ölmarkt
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Marathonwoche für die Bundesregierung in Berlin. Dort will das Kabinett schnellstmöglich umfassende Maßanhmen gegen die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie beschließen. Es geht unter anderem um Schutzschirme für Unternehmen, Beschäftigte und Kliniken. Bundeskanzlerin Merkel wird aus der häuslichen Quarantäne heraus per Telefonschalte an den Sitzungen teilnehmen, so ein Regierungssprecher. Sie hatte sich am Sonntagabend selber in Quarantäne begeben. Zuvor hatte sie Kontakt zu einem Arzt, der inzwischen selbst infiziert ist.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.03.2020 - 12 Uhr
20. 03. 23

+ Washington: Harte Ausgangssperren in den USA
+ Essen: Corona lässt Stromverbrauch sinken
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Weltweit hat die Zahl der Coronainfizierten inzwischen die 300.000er Marke geknackt. Das haben US-Experten mitgeteilt. Die neuartige Lungenkrankheit breitet sich damit ungeachtet aller Maßnahmen weiter rasant aus. Bislang liegt die Zahl der Todesopfer bei über 13.000 Menschen weltweit. Auch in den USA schnellen die Zahlen nach oben. Innerhalb von einer Woche hatten sich die Fälle verzehnfacht. Für rund ein Viertel der US-Bevölkerung gelten inzwischen teils harte Ausgangssperren. Betroffen sind 80 Millionen von 330 Millionen Einwohnern.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.03.2020 - 9 Uhr