20. 03. 22

+ Zagreb: Schweres Erdbeben mit Dutzenden Verletzten
+ Frankfurt/Main: Bach nicht mehr so stur
+ Prag: Verkehrslage an Grenzen entspannt
+ Weitere Meldungen des Tages

Zagreb - mikeXmedia -
In Kroatien sind bei einem schweren Erdbeben Dutzende Menschen verletzt worden. Kurz hintereinander war die Erde dort erschüttert worden. Zwischen den beiden Beben hatten nur etwa 30 Minuten gelegen. In einigen Regionen geht die Suche nach möglicherweise Verschütteten noch weiter. Das Ausmaß der Schäden ist bislang noch nicht absehbar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.03.2020 - 18 Uhr
20. 03. 20

+ Karlsruhe: Einheitspatent vorerst gescheitert
+ Berlin: Notfallregelung bei der Schuldenbremse
+ Weitere Meldungen des Tages

Karlsruhe - mikeXmedia -
Ob ein europäisches Einheitspatent für die Anmeldung von Erfindungen kommt, ist weiter ungewiss. Von Deutschland gab es keine Zustimmung für das Projekt. Damit haben die geplanten Einsparungen von Geld und Zeit bei der Anmeldung von Erfindungen einen schweren Rückschlag erlitten. In Deutschland wurde ein notwendiges Gesetz nach einer Verfassungsbeschwerde eines Einzelnen für nichtig erklärt, so das Bundesverfassungsgericht in seiner Entscheidung.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die drohende Pleitewelle in der Corona-Krise will die Bundesregierung mit Milliardenzuschüssen abmildern. Dazu soll die Notfallregelung in der Schuldenbremse aktiviert werden. Dadurch wird ermöglicht, dass sich der Bund deutlich höher verschulden kann. Am Montag wird sich das Kabinett in Berlin mit der Thematik befassen. Einer entsprechenden Regeldung könnte dann noch im Laufe der Woche zugestimmt werden.

20. 03. 20

+ Düsseldorf: Einigung im Tarifstreit
+ Berlin: Renten steigen deutlich
+ Weitere Meldungen des Tages

Düsseldorf - mikeXmedia -
In der Metall- und Elektroindustrie haben sich die Tarifpartner verständigen und auf einen gemeinsamen Weg einigen können. Die Löhne sollen unter dem Eindruck der Coronakrise in diesem Jahr nicht erhöht werden. Für Arbeitnehmer mit kleinen Kindern soll es aber zusätzliche freie Tage geben. Kurzarbeiter können auf Zuzahlungen setzen, so Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im Sommer werden die Renten in Deutschland weiter spürbar steigen. Im Westen liegt das Plus bei 3,45 Prozent. In den neuen Bundesländern beträgt es 4,2 Prozent. Das hat das Bundessozialministerium in Berlin mitgeteilt. Die Renten wachsen zum 1. Juli damit noch etwas stärker als zunächst vorhergesagt.

20. 03. 20

+ München: Grundlegende Ausgangsbeschränkungen
+ Berlin: Meuthen schlägt Auflösung des „Flügels“ vor
+ Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia -
Bayern hat für die kommenden zwei Wochen grundlegende Ausgangsbeschränkungen verhängt. So werden unter anderem die Besuchsrechte weiter eingeschränkt und bislang noch geöffnete Einrichtungen geschlossen. Ministerpräsident Söder hat sich am Mittag an die Bevölkerung gewendet. Man könne nicht verantworten zu warten, oberstes Gebot sei es die Menschen zu schützen, auch vor sich selbst, so Söder. Dabei kritisierte er den weiterhin unverantwortlichen Bevölkerungsanteil im Freistaat, bei dem Selbstdisziplin nicht erkannt werden konnte.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Jörg Meuthen, der AfD-Vorsitzende, hat vorgeschlagen den als rechtsextremistisch eingestuften „Flügel“ bis zum Monatsende aufzulösen. Die Idee war Medienberichten zufolge bei vielen Teilnehmern einer Vorstandssitzung der Bundespartei in Berlin generell auf Zustimmung gestoßen. Die Frage wann die Auflösung erfolgen solle, wurde jedoch kontrovers diskutiert hieß es weiter.

20. 03. 20

+ Wien: Weitere Einschränkungen
+ Köln: Vapiano ist zahlungsunfähig
+ Tokio: Olympisches Feuer in Japan eingetroffen
+ Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -
Österreich hat die Ausgangsbeschränkungen um drei Wochen bis Ostermontag verlängert. Das hat Bundeskanzler Kurz in Wien mitgeteilt. Damit soll der Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus verstärkt werden. In Deutschland könnte es sich am Samstag entscheiden, ob es zu bundesweiten Ausgangsbeschränkungen kommt. Einige Bundesländer und Kommunen haben bereits entsprechend reagiert, so unter anderem die Stadt Freiburg, wo der Aufenthalt auf öffentlichen Plätzen verboten ist. In Rheinland-Pfalz hat der Ministerrat ebenfalls angekündigt weitere einschneidende Maßnahmen im Kampf gegen Corona bekanntgeben zu wollen. Die Bundesregierung hat ihr Reisewarnungen bis Ende April und damit auch in die Osterferien ausgeweitet, wie Außenminister Maas in Berlin mitteilte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.03.2020 - 12 Uhr
20. 03. 20

+ Damaskus: Syrien fordert Sanktions-Aufhebung
+ Berlin: Müllabfuhr klagt über fehlende Schutzausstattung
+ Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
Die USA und Europa sind aufgerufen worden, die Syrien-Sanktionen wegen der Corona-Krise außer Kraft zu setzen. Dem Land drohe ein Massensterben, so schon zuvor die Kritik von Hilfsorganisationen. Die USA und Europa würden weiter an einseitigen und illegalen restriktiven Maßnahmen festhalten, hieß es aus dem syrischen Außenministerium. Somit trügen die Verbündeten auch die Verantwortung für jedes Opfer der Pandemie. Die Bemühungen zur Eindämmung der Ausbreitung würden verhindert, so die Vorwürfe weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.03.2020 - 9 Uhr