20. 04. 09

+ Sydney: Razzia auf Kreuzfahrtschiff
+ Düsseldorf: NRW stoppt Hilfszahlungen
+ Berlin: Überlegungen zu Rückkehr in die Normalität
+ Weitere Meldungen des Tages

Sydney - mikeXmedia -
Im Zusammenhang mit dem möglichen Einschleppen des Coronavirus hat die australische Polizei die „Ruby Princess“ durchsucht und unter anderem die Blackbox des Kreuzfahrtschiffes beschlagnahmt. Man erhofft sich Klarheit über den Fall vom 19. März, als fast 2700 Passagiere ohne gründliche Gesundheitschecks oder Isolation das Schiff verlassen konnten, so die Polizei. Die australischen Behörden sehen in dem von Bord gehen der Passagiere die größte Quelle für Infektionen in Australien.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.04.2020 - 12 Uhr
20. 04. 09

+ Kopenhagen: Gedanken zur Normalität
+ Weitere Meldungen des Tages

Kopenhagen - mikeXmedia -
Von einer Rückkehr zur Normalität in der Coronakrise sind viele Länder weltweit noch weit entfernt. In Asien normalisiert sich die Lage etwas, in Österreich hat Kanzler Kurz zumindest eine Aussicht auf Lockerungen gegeben, die Ende April greifen könnten. Wie der Rückkehr zum normalen Alltag in Deutschland aussieht, ist unterdessen weiter unklar. Eine geeignete Exit-Strategie wird aber bereits gesucht. Dabei könnten die Maßnahmen ähnlich wie in Österreich oder Dänemark ausfallen. So werden etwa Krippen, Kindergärten und Schulen zunächst bis zu gewissen Klassenstufen wieder geöffnet. Auch vereinzelt können Geschäfte wieder ihren Betrieb aufnehmen. Von einem Alltag wie vor Ausbruch des Coronavirus wird aber auf lange Sicht auch weiterhin nicht gesprochen werden können.

20. 04. 09

+ Washington: Todeszahlen nähern sich 100.000er Marke
+ Peking: Erneut weniger chinesische Investitionen in der EU
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die weltweiten Todeszahlen infolge der Coronainfektionen nähern sich der 100.000er Marke. Über 300.000 Menschen sind nach Angaben der Johns Hopkins Universität unterdessen auf dem Wege der Genesung. Die Zahl der bestätigten Infektionen liegt derzeit bei rund 1,4 Millionen Menschen weltweit.

# # #

Peking - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr haben chinesische Firmen weniger Geld für die Übernahme von Firmen in der EU in die Hand genommen. Die Direktinvestitionen sanken um 33 Prozent auf rund 12 Milliarden Euro. Das geht aus der Analyse einer Beratungsfirma hervor. Ihren Höchststand erreichten chinesische Investitionen im Jahr 2016, seit dem gingen entsprechende Übernahmen jedes Jahr in Folge zurück.

20. 04. 08

+ Berlin: Luftbrücke für Schutzausrüstung
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der Bund hat im Kampf gegen die Corona-Pandemie eine Luftbrücke ins Leben gerufen. Dabei geht es um Transporte für dringend benötigte Schutzausrüstung aus China nach Deutschland. Täglich kann ein Flugzeug mit 25 Tonnen Fracht von Shanghai nach Deutschland starten, so das Bundesgesundheitsministerium in Berlin. Vom Verteidigungsministerium wurden zudem weitere Transport-Optionen angeboten. Mit beiden Maßnahmen soll flexibel auf Warenströme reagiert werden.

20. 04. 08

+ Celle: Ermittlungen nach tödlichen Stichen
+ Weitere Meldungen des Tages

Celle - mikeXmedia -
Nach den tödlichen Stichen auf einen 15-jährigen in Celle laufen die Ermittlungen der Polizei zu den Hintergründen weiter. Der Junge war am Bahnhof von einem 29-jährigen mit einem "Stichwerkzeug" angegriffen worden. Das Opfer erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass es kurze Zeit später im Krankenhaus verstarb, so die Polizei.

20. 04. 08

+ Berlin: Absage von Festivals noch unklar
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Bis zum Ende der Osterferien werden die erheblichen Ausgangsbeschränkungen für Deutschland weiterhin bestand haben. Viele Veranstaltungen wurden bereits abgesagt, zahlreiche weitere stehen auf der Kippe. Anfang Juni stehen mehrere große Musikfestivals an, die Veranstalter von Rock am Ring und Rock im Park haben die Hoffnung auf eine Durchführung noch nicht aufgegeben. Für Fans bedeuten die kommenden Wochen noch Ungewissheit. Mehrere Bundesländer haben großen Festivals unterdessen auch schon für den Sommer und bis in den Herbst hinein eine Absage erteilt.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews