19. 10. 07

+ Tunis: Schwierige Regierungsbildung möglich
+ Washington: 73-jähriger gesteht 93 Morde
+ Weitere Meldungen des Tages

Tunis - mikeXmedia -
Nach der Parlamentswahl in Tunesien wird erwartet, dass die Regierungsbildung schwierig wird. Nach Schließung der Wahllokale hatten sich zwei Parteien zum Sieger erklärt. Nachwahlumfragen zufolge, erhielt die meisten Stimmen die moderat islamistische Ennahda. Das staatliche Fernsehen berichtete unter Berufung auf Umfragen eines Forschungsinstitus dass die Partei auf 17,5 Prozent käme. Die neugegründete bürgerliche Partei "Kalb Tounes" hatte sich direkt nach Schließung der Wahllokale zum Sieger erklärt.

# # #

Washington - mikeXmedia -
Ein US-Amerikaner der zunächst wegen eines dreifach-Mordes in Kalifornien verurteilt wurde, hat jetzt zugegeben insgesamt 93 Morde begangen zu haben. Nach Angaben des FBI gilt der 79-jährige somit als schlimmster Serienmörder der amerikanischen Geschichte. Laut einer Mitteilung stehen aber noch 43 weitere Geständnisse aus. Die detaillierten Informationen zu den Mordfällen hatte der Verdächtige selbst gemacht. Die Taten ereigneten sich zwischen 1970 und 2005 quer durch die USA.

19. 10. 07

+ Pristina: Opposition gewinnt Parlamentswahl
+ Sinsheim: Merkel widerspricht Abschwächung des Klimaschutzgesetzes
+ Weitere Meldungen des Tages

Pristina - mikeXmedia -
Im Kosovo hat die Opposition die vorgezogene Parlamentswahl für sich entscheiden können. Der Regierungsauftrag ging damit an die linke Partei Vetevendosie und den Spitzenkandidat um den ehemaligen Studentenführer Albin Kurti. Auf dem zweiten Platz landete die moderat-konservative Demokratische Liga des Kosovos und deren Spitzenkandidatin Osmani. Den dritten Platz belegte die Demokratische Partei des Kosovos.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.10.2019 - 20 Uhr
19. 10. 07

+ Kansas City: Ermittlungen nach Todesschüssen
+ Stockholm: Nobelpreis für Medizin vergeben
+ Korbach: Ikea von Wilke-Rückruf betroffen
+ Weitere Meldungen des Tages

Kansas City - mikeXmedia -
In den USA laufen nach den tödlichen Schüssen in einer Bar in Kansas City die Ermittlungen weiter. Von den beiden identifizierten Tätern konnte einer bereits festgenommen werden. Den 29- und 23-jährigen wird vierfacher Mord vorgeworfen. In der Nacht zum Sonntag hatten sie mit Handfeuerwaffen in einer Bar das Feuer auf Besucher eröffnet. Die Hintergründe der Tat liegen noch im Dunkeln.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.10.2019 - 16 Uhr
19. 10. 07

+ Beirut: USA ziehen Truppen ab
+ Rom: Tote bei Bootsunfall vor Lampedusa
+ Berlin: Verkehr am Großen Stern lahmgelegt
+ Weitere Meldungen des Tages

Beirut - mikeXmedia -
Die USA haben mit dem Abzug ihrer Truppen aus dem syrisch-türkischen Grenzgebiet begonnen. Das hat ein Sprecher der Syrisch-Demokratischen Kräfte bestätigt. Die US-Truppen hätten damit "begonnen, sich von der Grenze zurückzuziehen", schrieb Mustafa Bali auf Twitter. Mit dem Abzug würde zugelassen, dass die Region zum Kriegsgebiet werde. Am Wochenende kündigte die USA einen bevorstehenden Militäreinsatz in Nordsyrien an. Einer Offensive werde sich die Regierung nicht in den Weg stellen, so die Ankündigung der USA.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.10.2019 - 12 Uhr
19. 10. 07

+ Athen: Weiter viele neu ankommende Migranten
+ Berlin: Brinkhaus will Einigung bei Tabakwerbeverbot
+ Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
In Griechenland bleibt die Zahl der neu ankommenden Migranten weiter hoch. Am vergangenen Wochenende wurden vor der griechischen Insel Farmakonisi insgesamt 85 Migranten aufgegriffen. Auf Samos kamen 19 Migranten an. Bereits am vergangenen Freitag griff die griechische Küstenwache im Westen des Landes 60 Migranten auf dem Weg nach Italien auf. Es wurden drei mutmaßliche Schleuser festgenommen. Restlos überfüllt sind zudem die Registrierzentren auf den griechischen Inseln. Nach Angaben der UNHCR waren in den ersten neun Monaten diesen Jahres mehr Migranten aus der Türkei nach Griechenland gekommen als im ganzen Jahr 2018.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.10.2019 - 9 Uhr
19. 10. 07

+ Paris: Ermittlungen gehen weiter
+ Seoul: Keine neuen Gespräche zwischen USA und Nordkorea
+ Berlin: Klimacamp am Kanzleramt
+ Stuttgart: Sprinter möglicherweise mit illegaler Abgastechnik
+ München: Wiesn geht ohne Rekord zu Ende

Paris - mikeXmedia -
Auch zum Wochenbeginn gehen in Frankreich die Ermittlungen nach der Messerattacke im Pariser Polizeihauptquartier weiter. Nun soll untersucht werden ob es bei dem Tatverdächtigen Anzeichen einer Radikalisierung gab. Die Geheimdienstaufsicht wurde von Premierminister Philippe gebeten, in allen an der Terrorismusbekämpfung beteiligten Gehimdiensten die Behandlung und Aufdeckung von Radikalisierungsprozessen zu überprüfen. Am Donnerstag vergangener Woche hatte der Angreifer vier Menschen mit einem Messer getötet. Mutmaßlich hatte er Kontakt zu salafistischen Kreisen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.10.2019 - 6 Uhr