+ Rom: Rackete klagt gegen Salvini
+ Berlin: SPD will günstiges Jahresticket einführen
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
Die Sea-Watch-Kapitänin Rackete hat gegen den früheren italienischen Innenminister Salvini geklagt. Von der zuständigen Staatsanwaltschaft wurden deswegen Vorermittlungen eingeleitet. Das hat der Anwalt der deutschen Schiffsführerin mitgeteilt. Bis es zu einer Entscheidung über eine mögliche Verfahrenseröffnung kommt, könnten allerdings Monate vergehen, hieß es vom Anwalt weiter. Gegen Rackete wird in Italien wiederum wegen Beihilfe zur illegalen Einwanderung ermittelt. Sie beschuldigt Salvini in ihrer Beleidigungsklage, Menschen in sozialen Medien zum Hass anzustacheln.
+ Washingtion: Trump sichert Bahamas Hilfe zu
+ Bonn: Telekom nimmt 5G in Betrieb
+ Berlin: Altmaier zuversichtlich zur Wirtschaftsentwicklung
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Was den USA möglicherweise noch an schweren Schäden durch „Dorian“ bevorsteht, hat die Bahamas bereits zerstörerisch hinterlassen. Auf der Inselkette kamen über 20 Menschen durch den Hurrikan ums Leben, mit weiteren Opfern kann noch gerechnet werden, so die Behörden. US-Präsident Trump sicherte den Bahamas bereits schnelle und angemessene Hilfe der USA zu. Den Hinterbliebenen der Opfer drückte er außerdem sein Beileid aus. Die US-Küstenwache ist bereits auf der Inselkette im Einsatz und leistet erste Hilfe. „Dorian“ ist unterdessen auf dem amerikanischen Festland eingetroffen. Dort gab es zuvor bereits hohe Sicherheitswarnungen in Florida und umliegenden Bundesstaaten.
+ Berlin: „Windgipfel“ mit Spitzenvertretern
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In Berlin sind am Nachmittag Spitzenvertreter der Regierung, Länder und der Energiebranche zu Gesprächen zusammengekommen. Dabei ging es um Wege aus dem stockenden Ausbau der Windkraft und eine Beschleunigung der Projekte. Von Wirtschaftsminister Altmaier wurden dazu verschiedene Vorschläge auf den Tisch gelegt. Der Ausbau der Windkraft war im ersten Halbjahr auf dem Festland fast zum Erliegen gekommen. Vom Bundesverband Windenergie waren zahlreiche Klagen und Genehmigungsstaus beklagt worden. Zu dem Windgipfel in Berlin waren auch Vertretern von Bürgerinitiativen eingeladen.
+ Peking: USA und China nähern sich etwas an
+ Stockholm: Besatzungsmitglieder auf dem Heimweg
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
Die USA und China nähern sich im Handelskrieg offenbar etwas an. Beide Seiten haben neue Verhandlungen vereinbart. Die Gespräche sollen im kommenden Monat im Rahmen des regelmäßigen Handels- und Wirtschaftsdialogs in Washington stattfinden. Noch in diesem Monat sollen zudem erste Gespräche aufgenommen werden, um das Treffen im Oktober vorzubereiten.
+ London: Johnson gerät weiter unter Druck
+ Nassau: Zahl der Todesopfer hat sich erhöht
+ Berlin: 600 Straftaten gegen Flüchtlinge
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
In der Brexit-Krise gerät Premierminister Johnson weiter unter Druck. Sein jüngerer Bruder hat sein Amt als Staatssekretär und Mandat als Parlamentsabgeordneter für die Konservativen niedergelegt. In den vergangenen Monaten sei er zwischen Loyalität zur Familie und dem nationalen Interesse hin und hergerissen gewesen. Boris Johnson weht als Brexit-Hardliner derzeit ein starker Gegenwind ins Gesicht.
+ Kabul: Tote und Verletzte bei Anschlag
+ London: Brexit-Drama geht weiter
+ Detmold: Haft und Sicherungsverfahrung im Fall Lügde
+ Weitere Meldungen des Tages
Kabul - mikeXmedia -
Bei einem Anschlag in Kabul sind 10 Menschen getötet und 42 Menschen verletzt worden. Das hat ein Sprecher des Innenministeriums mitgeteilt. An einem Kontrollposten war ein mit Sprengstoff beladener Kleinlaster explodiert. In unmittelbarer Nähe befinden sich Einrichtungen des Geheimdienstes und das Hauptquartier der dortigen Nato-Mission. Die Taliban bekannten sich bereits zu dem Anschlag.