Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Mainz: Limburger Bischof Vorsitzender der Bischofskonferenz
+ Nürnberg: Arbeitsstunden so hoch wie nie zuvor
+ Weitere Meldungen des Tages
Mainz - mikeXmedia -
Die Deutsche Bischofskonferenz hat einen neuen Vorsitzenden. Der Limburger Bischof Georg Bätzing hat den Posten übernommen. Der 58-jährige wurde in Mainz zum Nachfolger von Kardinal Reinhard Marx gewählt.
# # #
Nürnberg - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr haben die Beschäftigten in Deutschland über 62 Milliarden Stunden gearbeitet. Das ist ein neuer Rekord, wie aus Untersuchungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hervorgeht. Das entspricht einem Plus von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr und dem höchsten Stand seit 1991. Die Daten waren in jenem Jahr erstmals erhoben worden.
+ Paris: Sorge vor Wirtschaftsfolgen durch Corona
+ Erfurt: Erneute Ministerpräsidentenwahl
+ Frankfurt/Main: Trend zu Negativzinsen nimmt zu
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Die Bundesregierung ist wegen der Ausbreitung des Coronavirus aufgefordert worden, ein Anti-Krisen-Paket auszuarbeiten. Dabei geht es um Maßnahmen gegen wirtschaftliche Folgen, so FDP-Chef Lindner in seiner Forderung. Die OECD hatte zuvor bereits vor einer Rezession gewarnt. Lindner kritisierte weiter, dass Wirtschaftsminister Altmaier den Ernst der Lage verkenne, wenn er zunächst einmal die Fakten sichten wolle. Es sei höchste Zeit, auch im Wirtschaftsministerium einen Krisenstab einzurichten, so Lindner weiter. Auch CSU-Chef Söder hatte schnelle Hilfsmaßnahmen für die deutsche Konjunktur gefordert.
+ Athen: EU-Besuch an der griechisch-türkischen Grenze
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat Griechenland einen Solidaritätsbesuch abgestattet. Sie besuchte unter anderem die griechisch-türkische Grenze im Nordosten des Landes. Dabei traf sie sich mit EU-Ratschef Michel und dem Präsidenten des Europaparlaments Sassoli. Alle drei machten sich ein Bild von der angespannten Lage an der Grenze zwischen den beiden Ländern. Tausende Migranten harren auf türkischer Seite aus und versuchen in die Europäische Union zu gelangen. Am Samstag hatte der türkische Präsident Erdogan verkündet, dass sein Land die Grenzen zur EU für Flüchtlinge geöffnet habe. Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hat unterdessen dazu aufgerufen, sich der Not der Flüchtlinge in der Türkei und Griechenland anzunehmen.
+ Jakarta: Merapi verstäkrt aktiv
+ Weitere Meldungen des Tages
Jakarta - mikeXmedia -
Auf der Insel Java ist der gefährliche Vulkan Merapi wieder verstärkt aktiv. Er spuckte Asche und eine Rauchsäule, die rund 6 Kilometer in die Höhe stieg. Der Ausbruch dauerte etwas mehr als sieben Minuten, wie die zuständige Geologie- und Katastrophenschutzbehörde mitteilte. Der Betrieb am Flughafen in Solo musste eingestellt werden. Vier Flüge fielen aus. Für den Merapi gilt die dritthöchste Warnstufe. Um den Vulkan herum gibt es eine Sperrzone von drei Kilometern.
+ Jerusalem: Likud hat Nase vorn
+ Kiel: Durchsuchungen bei mutmaßlich Rechtsextremen
+ Berlin: Aufnahme von Flüchtlingen abgelehnt
+ Weitere Meldungen des Tages
Jerusalem - mikeXmedia -
Bei den Parlamentswahlen in Israel liegt die Likud-Partei von Ministerpräsident Netanjahu deutlich vorne. Die rechtskonservative Partei kam auf über 35 Mandate, wie die Auszählungen der Stimmen ergab. Der Herausforderer vom Mitte Bündnis Blau-Weiß, Ganz, erhielt nur 32 Sitze. Der rechtsreligiöse Block konnte fast 60 Sitze auf sich vereinen, gefolgt vom Mitte-Links-Block. Damit würden beide Lager erneut die Regierungsmehrheit verfehlen.
+ Ankara: Erdogan will Flüchtlingslösung
+ Berlin: Corona breitet sich weiter aus
+ Weitere Meldungen des Tages
Ankara - mikeXmedia -
Der Flüchtlingsstreit zwischen der EU und der Türkei hält weiter an. Der Türkei wurde eine Milliarde Euro an Flüchtlingsunterstützung zugesichert. Präsident Erdogan will aber eine faire Lastenteilung, wie er auch in einem Telefonat mit Bundeskanzlerin Merkel deutlich machte. Erdogan wies darauf hin, dass die Last der Flüchtlinge und die Verantwortung für sie fair verteilt werden müsse. Dabei ging es auch um die Einhaltung internationaler Verpflichtungen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Seit dem Wochenbeginn breitet sich das Coronavirus auch in Deutschland mehr und mehr aus. Inzwischen sind bestätigte Laborfälle in fast allen Bundesländern gemeldet. Die Zahl der erfassten Infektionen liegt bei rund 170 Menschen. Über 90 Fälle sind in Nordrhein-Westfalen bekannt. Damit gibt es dort die meisten registrierten Ansteckungen.