19. 09. 11

+ Brüssel: Warnung vor Scheitern des EU-Türkei-Abkommens
+ Flensburg: Großaktion gegen mutmaßliche Terrorunterstützer
+ Leonberg: Zwei große Brände zum Teil mit Vermissten
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Der Migrationsforscher Knaus hat vor einem Scheitern des EU-Türkei-Abkommens gewarnt. Dabei verwies er auf die steigenden Ankunftszahlen von Migranten auf den griechischen Inseln. Wenn alles zusammenbreche, dann wegen des Scheiterns auf den griechischen Inseln, so die Warnung von Knaus. Er hatte das EU-Türkei-Abkommen von 2016 mit entwickelt. Es müsse dringend ein Plan zur Unterstützung der Behörden in Griechenland erarbeitet werden. Weiter forderte er eine zügige Bearbeitung von Asylanträgen, so dass Migranten zeitnah in die Türkei zurückgeschickt werden können.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.09.2019 - 12 Uhr
19. 09. 11

+ New York: Gute Noten für Deutschland
+ Frankfurt/Main: Källenius ist hoffnungsvoll
+ Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Im internationalen Vergleich bekommt das deutsche Bildungssystem gute Noten. Vor allem die frühkindliche Bildung und höhere Abschlüsse wurden positiv bewertet. Im Bereich der Grundschulfinanzierung und bei der Geschlechtergerechtigkeit gibt es noch Nachholbedarf. Das geht aus dem jährlichen Ländervergleich der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, OECD, hervor. In dem Bericht werden jährlich die Bildungssysteme und -Ausgaben der 36 OECD-Länder sowie zehn weiterer Länder verglichen.

# # #

Frankfurt/Main - all4radio -
Wenn die IAA 2019 in Frankfurt morgen ihre Tore öffnet, werden vor allem die Themen vernetztes und automatisiertes Fahren, Elektromobilität, alternative Antriebe sowie urbane und digitale Mobilitätskonzepte im Fokus stehen.

19. 09. 11

+ Nassau: Aufräumarbeiten gehen weiter
+ Sydney: Schwere Buschfeuer wüten
+ Wiesbaden: Deutliches Plus bei Gästeübernachtungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Nassau - mikeXmedia -
Auch eine Woche nach dem verheerenden Hurrikan „Dorian“, gehen auf den Bahamas die Aufräumarbeiten weiter. Auf der Inselgruppe in der Karibik gibt es immer noch zerstörerische Schäden, die beseitigt werden müssen. Auch die Such- und Bergungsmannschaften sind weiter im Einsatz. Sie rechnen damit, weitere Todesopfer zu bergen. Bislang hat sich die Zahl der Toten auf über 50 Menschen erhöht, wie die zuständigen Behörden mitteilten. Tausende Bewohner wurden zum Teil auf andere Inseln oder in die USA gebracht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.09.2019 - 6 Uhr
19. 09. 10

+ Istanbul: Anklage gegen Politiker
+ Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Die Türkei hat den Grünen-Politiker Kilic in der Türkei wegen Beleidigung von Präsident Erdogan angeklagt. Kilic werden mehrere Aussagen aus einem Interview mit einer türkischen Internetzeitung aus dem Jahr 2017 zur Last gelegt. Darin bezeichnete der Angeklagte unter anderem diejenigen, die die Türkei in die derzeitige Lage gebracht hätten, als Landesverräter. Eine erste Anhörung in dem Fall ist für Dezember angesetzt.

19. 09. 10

+ Berlin: Scholz sieht Regierung gut aufgestellt
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung ist laut Finanzminister Scholz gut für eine mögliche Wirtschaftskrise in Deutschland aufgestellt. Die Regierung habe mit soliden Finanzen eine Grundlage geschaffen, um in wirtschaftlich schwierigen Situationen handeln zu können. Das sagte Scholz im Rahmen der Haushaltsdebatte für 2020 in Berlin. In diesem Jahr hat sich die Konjunktur abgekühlt. Grund dafür waren vor allem eine schwächere Weltwirtschaft und die Folgen des geplanten EU-Ausstiegs Großbritanniens.

19. 09. 10

+ Berlin: Haushaltsberatungen für 2020
+ Schwerin: Schwesig legt kommissarisches Amt nieder
+ Potsdam: Nur ein Kandidat in Brandenburg
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin berät der Bundestag über den Haushalt für das kommende Jahr. Der Entwurf sieht Ausgaben von rund 360 Milliarden Euro vor. Dabei geht es um Schwerpunkte bei Arbeit, Soziales und der Entlastung von Familien mit nur geringem Einkommen. Bundesfinanzminister Scholz strebt trotz schwächelnder Konjunktur erneut eine schwarze Null beim Bundeshaushalt an. Die Klimaschutzausgaben wurden bislang aber noch nicht eingerechnet. Sie werden erst am 20. September bei einer Klimaschutzkonferenz der Bundesregierung feststehen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.09.2019 - 16 Uhr