20. 03. 09

+ Singapur: Ölpreis drastisch eingebrochen
+ Amsterdam: MH17 Prozess hat begonnen
+ München: Raum München ist Stau-Hauptregion
+ Weitere Meldungen des Tages

Singapur - mikeXmedia -
Für den Ölmarkt ein schwarzer Montag, für Autofahrer möglicherweise Grund zur Freude. Der Ölpreis ist auf seinen niedrigsten Stand seit fast 30 Jahren gesunken. Die Kosten für Rohöl aus der Nordsee und aus den USA lagen um mehr als ein Viertel niedriger als sonst. Damit macht sich auch in der Branche inzwischen das Coronavirus bemerkbar. In Deutschland stehen unterdessen immer mehr Absagen von Großveranstaltungen bevor. Gesundheitsminister Spahn hatte dabei eine Größe von etwa 1000 Besuchern empfohlen. Um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern haben zudem auch bei uns öffentliche Einrichtungen wie Kitas, Schulen oder Hochschulen geschlossen. Diese Vorsichtsmaßnahmen sind für ein bis zwei Wochen angelegt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.03.2020 - 12 Uhr
20. 03. 09

+ Düsseldorf: Folkwang Museum ist Museum des Jahres
+ Berlin: Kaum Änderung bei Einkommen und Vermögen
+ Weitere Meldungen des Tages

Düsseldorf - mikeXmedia -
Das Folkwang Museum in Essen ist von den Kunstkritikern in Deutschland zum „Museum des Jahres“ gekürt worden. Die hiesige Abteilung des internationalen Kunstkritikerverbands begründete seine Entscheidung mit der bedeutenden Sammlung und den thematisch aktuellen Sonderausstellungen des Museums. Es sei eine thematische Präsentation von Kunstwerken zusammen mit archäologischen und ethnologischen Stücken zu sehen. Besucher des Essener Museums haben freien Eintritt. Ermöglicht wird dies durch die Krupp-Stiftung.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.03.2020 - 9 Uhr
20. 03. 08

+ Damaskus: Waffenruhe brüchig
+ Athen: Lage an der Grenze spitzt sich zu
+ Gmunden: Fünf Tote nach Lawinenabgang
+ Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
In Syrien hat die von Russland und der Türkei ausgehandelte Waffenruhe nicht lange gehalten. Wie mitgeteilt wurde kam es in der Rebellenhochburg Idlib vereinzelt zu Kämpfen. So wurden in der Region mehrere Dörfer durch die Truppen der syrischen Regierung angegriffen. Die Armee haben sich nach schwerem Beschuss durch Rebellen wieder zurückgezogen, so die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.03.2020 - 18 Uhr
20. 03. 07

+ Wiesbaden: China erneut wichtigster Handelspartner
+ Berlin: Kritik am Kurs vom Wirtschaftsminister
+ Der Wochenrückblick: 02.03.2020 - 06.03.2020

Wiesbaden - mikeXmedia -
Aktuell fürchtet die Weltwirtschaft durch das Coronavirus erhebliche Auswirkungen, insbesondere in den Handelsbeziehungen zu China, dem Ursprungsland der Epidemie. Im vergangenen Jahr war das Land zum vierten Mal in Folge der wichtigste Handelspartner von Deutschland. Es wurden Waren im Wert von über 205 Milliarden Euro zwischen den beiden Staaten gehandelt. Das Plus gegenüber dem Vorjahr lag bei 3,4 Prozent. Seit 2015 kommen die meisten Importe aus China nach Deutschland.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bundeswirtschaftsminister Altmaier und seinem Ressort ist vom niedersächsischen Ministerpräsidenten Weil mangelndes Engagement bei der Energiewende vorgeworfen worden. Weil sei sehr unzufrieden mit der Entwicklung bei den erneuerbaren Energien hieß es in einem Interview. Deutschland lasse zudem auch industriepolitische Chancen liegen. Dabei führte Weil das Thema Wasserstoff an, bei dem wesentlich mehr möglich wäre, als unternommen wird. Seit Monaten ringt die Bundesregierung um eine Strategie bei der Wasserstofftechnologie.

20. 03. 06

+ Frankfurt/Main: Führungs-Frauenquote in Börsenunternehmen gering
+ Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
In mittelständischen Unternehmen haben Frauen bessere Chancen auf einen Top-Job, als in börsennotierten Firmen. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. So lag der Frauenanteil Anfang 2020 in entsprechenden Positionen im Schnitt bei 16 Prozent. Im Vergleich zu 2018 konnte dieser Anteil aber immerhin um zwei Prozent ausgebaut werden. Bei den börsennotierten Unternehmen lag der Schnitt hingegen nur bei knapp neun Prozent.

20. 03. 06

+ Berlin: Anklage gegen Mörder von Weizsäckers
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Staatsanwaltschaft Berlin hat Anklage gegen den Messerstecher erhoben, der den Berliner Chefarzt Fritz von Weizsäcker getötet hat. Er war vor knapp vier Monaten aus Hass auf dessen Vater auf das Opfer losgegangen. Der 57-jährige Täter sitzt seit dem in Untersuchungshaft. Ihm wird der Mord an von Weizsäcker und versuchter Mord an einem Polizisten vorgeworfen.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews