+ London: Papier zum No-Deal-Brexit aufgetaucht
+ Potsdam: Ermittlungen nach tödlichen Schüssen
+ Berlin: VW widerspricht TV-Bericht
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
In Großbritannien hat die Regierung ein internes Papier für den Fall eines No-Deal-Brexit veröffentlicht. Das Dokument war bereits im vergangenen Monat an die Presse durchgesickert. Enthalten sind unter anderem Prognosen, was im Falle eines ungeregelten Brexit passieren könnte. Unter anderem wird vor Protesten und Störungen der öffentlichen Ordnung gewarnt, die einen erheblichen Einsatz von Polizeikräften erfordern könnten. Bei Medikamenten wurden zudem Lieferengpässe befürchtet.
+ Berlin: Merkel ruft zu engerer Zusammenarbeit auf
+ Berlin: E-Scooter Wachstum geht weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel hat zu einer engeren Zusammenarbeit in der Europäischen Union aufgerufen und dabei auf die weltweiten Kräfteverschiebungen hingewiesen. Man müsse neue Stärke entwickeln, hieß es von Merkel in Berlin. Auch die wachsende Rivalität zwischen China und den USA, das geostrategische Wiedererstarken Russlands und den EU-Austritt Großbritanniens hatte die Kanzlerin angesprochen. Dies alles habe tiefgreifende Folgen.
+ Berlin: Brinkhaus für Revision des Haushalts
+ Frankfurt/Main: Autofahren hat sich deutlich verteuert
+ Berlin: Nachrüstungen älterer Autos gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Unionsfraktionschef Brinkhaus hat sich für eine Generalrevision des Bundeshaushalts ausgesprochen. Dadurch sollen Gelder für die geplanten Klimamaßnahmen freigemacht werden. Er rechnet damit, dass dies eine Menge Geld kosten wird. In vielen Bereichen seien die Mittel aber noch nicht abgeflossen. Brinkhaus kritisierte, dass man immer erst über das Geld, nicht aber über notwendige Maßnahmen rede. Dies müsse man umgekehrt machen und erstmal alle sinnvollen Projekte aufschreiben, so der Unionsfraktionschef weiter.
+ Rom: Conte wirbt für mehr Flexibilität
+ Kiel: Wirtschaft wird stärker schrumpfen als erwartet
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
Vor dem Senat in Rom hat Ministerpräsident Conte für mehr Flexibilität in der Haushaltspolitik der EU geworben. Dabei brachte er eine Reform des EU-Stabilitätspaktes ins Gespräch. Er forderte auch eine Änderung der Dublin-Regeln für die Verteilung von Flüchtlingen, die in die EU strömen. Wegen seiner Lage am Mittelmeer fühlt sich Italien schon seit langem benachteiligt. Eigenen Angaben zufolge verfolgt Conte das Ziel, Italien nachhaltig entwickeln zu können.
+ Palma: Unwetter sorgen für Chaos
+ Berlin: Seehofer fordert mehr Sicherheit auf Bahnhöfen
+ Weitere Meldungen des Tages
Palma - mikeXmedia -
Die spanische Ferieninsel Mallorca ist von heftigen Unwettern heimgesucht worden. Es kam zu Wirbelstürmen, starken Regenfällen und Hagel. Zeitweise gaben die Wetterdienste die höchste Unwetterwarnstufe heraus. In mehreren Orten musste der Schulbeginn um einen Tag verschoben werden. Meldungen über Verletzte oder Schäden gab es keine, wohl aber über entwurzelte Bäume, überschwemmte Straßen und losgerissene Boote in den Häfen.
+ London: Zwangspause nicht zulässig
+ Düsseldorf: Ermittlungen nach Explosion
+ Berlin: Bürger ziehen aus Berlin ins Umland
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Von einem schottischen Berufungsgericht ist die von Premierminister Johnson auferlegte Zwangspause des britischen Parlaments nicht zulässig. 75 Parlamentarier hatten gegen die Verfügung geklagt und damit Recht bekommen. Sie hatten mit einer unzulässigen Einschränkung des Parlaments argumentiert. Auch in Belfast und in London gingen ähnliche Klagen ein. Premierminister Johnson will Großbritannien zum 31. Oktober aus der EU führen, komme was wolle.