19. 09. 04

+ Montgomery: Ermittlungen nach tödlichen Schüssen
+ Schiltigheim: Ermittlungen nach Brandstiftung
+ Berlin: Neuausrichtung der Linken gefordert
+ Berlin: Schäuble appelliert an Politik
+ Weitere Meldungen des Tages

Montgomery - mikeXmedia -
Nach den tödlichen Schüssen eines 14-jährigen auf Familienmitglieder, laufen die Ermittlungen der Polizei im US-Bundesstaat Alabama weiter. Die Tat hatte sich in der Stadt Elkmont aus bislang noch ungeklärter Ursache ereignet, wie von der Polizei mitgeteilt wurde. Der Junge hatte sich selber beim Sherrif gemeldet und die Tat gestanden. Zu den Umständen machte er bislang aber noch keine Angaben. Bei den Opfern soll es sich um den Vater, die Stiefmutter und um drei Geschwister des Jungen handeln.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.09.2019 - 6 Uhr
19. 09. 03

+ Marseille: Rettungsaktionen fortgeführt
+ Berlin: Kritik an der Haltung gegen AfD-Wähler
+ Weitere Meldungen des Tages

Marseille - mikeXmedia -
Im Mittelmeer gehen die Aktionen privater Rettungsorganisationen weiter. Die „Ocean Viking“ hat den Hafen in Marseille verlassen und befindet sich wieder vor der Küste Libyens im Einsatz. Dort sollen weiter Flüchtlinge aus Seenot gerettet werden, wie die Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ mitteilte. Im August wurden von der „Ocean Viking“ rund 350 Menschen gerettet. Sie wurden etwa zwei Wochen lang blockiert und durften keinen Hafen anlaufen. Schließlich erklärte sich Malta zur vorübergehenden Aufnahme der Migranten bereit.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.09.2019 - 24 Uhr
19. 09. 03

+ London: Johnson verliert Mehrheit
+ Frankfurt/Main: Großeinsatz wegen Softairwaffe
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Premierminister Johnson hat im britischen Parlament die rechnerische Mehrheit verloren. Ein konservativer Abgeordneter war noch vor Beginn der ersten Sitzung nach der Sommerpause, zu den Liberaldemokraten übergetreten. Lee begründete seinen Schritt mit der Brexit-Politik des Hardliners Johnson. Im Parlament kam es zu einer hitzigen Sitzung. Johnson wurde mehrfach unterbrochen. Er hält an einem Brexit auch ohne Einigung mit Brüssel weiter fest. Der Verlust der rechnerischen Mehrheit bedeutet aber nicht, dass er sofort zurücktreten muss.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.09.2019 - 20 Uhr
19. 09. 03

+ Teheran: Keine bilateralen Gespräche
+ Berlin: Zahl der kleinen Waffenscheine steigt
+ Wiesbaden: Mehr Geburten
+ Weitere Meldungen des Tages

Teheran - mikeXmedia -
Zwischen den USA und dem Iran wird es keine bilateralen Gespräche geben. Das hat der Präsident des Landes, Ruhani mitgeteilt. Vor dem Parlament sprach er zwar von Vorschlägen, die es für ein solches Treffen gegeben habe, aber die iranische Antwort dazu sei stets negativ gewesen. Im Konflikt mit den USA hatte Ruhani noch in der vergangenen Woche für mehr Diplomatie plädiert. In der Aussage sagen Beobachter eine Einstimjung auf ein mögliches Treffen zwischen Ruhani und US-Präsident Trump bei der anstehenden UN-Vollversammlung in New York.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.09.2019 - 16 Uhr
19. 09. 03

+ London: Hitzige Debatte im Parlament
+ Nassau: Tote und Verletzte durch Hurrikan
+ Eschwege: Tödlicher Arbeitsunfall bei Eschwege
+ Berlin: Kritik an zu Guttenberg
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
In London wird es heute zu einer Debatte im britischen Parlament kommen. Dabei geht es um einen Brexit ohne Abkommen. Es wird ein beispielloses Kräftemessen erwartet. 20 Rebellen aus der konservativen Regierungsfraktion und die Opposition wollen ein Einlenken im Brexit-Kurs von Johnson erzwingen. Dabei geht es um eine erneute Fristverlängerung für den EU-Austritt um drei Monate, wenn es nicht bis zum 19. Oktober zu einer Einigung mit Brüssel kommt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.09.2019 - 12 Uhr
19. 09. 03

+ Rom: Weitere Migranten an Land gelassen
+ Berlin: Keine Zusammenarbeit mit der AfD
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
In Italien dürfen weitere 31 Migranten an Land gehen. Sie wurden aus hygienischen Gründen von der Küstenwache übernommen. Bislang befanden sie sich an Bord des blockierten Rettungsschiffes „Mare Jonio“, wie von italienischen Hilfsorganisationen mitgeteilt wurde. Ende August hatte das Schiff über 100 Migranten aus Seenot gerettet. Darunter auch viele Kinder und Schwangere. Gestern durfte ein deutsches Rettungsschiff anlegen. Die „Elenore“ wurde danach von den italienischen Behörden beschlagnahmt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.09.2019 - 9 Uhr