Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Friedrichshafen: Rolls Royce verhalten optimistisch
+ Weitere Meldungen des Tages
Friedrichshafen - mikeXmedia -
Rolls Royce rechnet im laufenden Jahr mit herausfordernden Geschäften. Der Konzern stellt unter anderem auch Großmotoren her, die etwa bei Flugzeugen eingesetzt werden. Das Markumfeld sei ohnehin schwierig und auch die Auswirkungen des neuartigen Coronavirus machen sich bemerkbar. Bislang sind die Lieferketten aber noch nicht unterbrochen, so Sparten-Chef Schell. Aus China sei aber eine Lücke im Auftragseingang zu bemerken. Die Großmotorensparte von Rolls Royce sitzt in Friedrichshafen am Bodensee.
+ Peking: Coronafälle steigen weiter an
+ Berlin: Merkel mahnt friedlichen Diskurs an
+ Köln: Dünneres Flugangebot im Sommer
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
Die weltweite Gesamtzahl der Infektionen mit dem neuen Coronavirus nähert sich unaufhaltsam der 100.000er Marke. Bislang sind über 90.000 Fälle registriert worden, wie die chinesischen Behörden mitgeteilt haben. Auch Südkorea meldet steigende Zahlen. Fast täglich gibt es mehrere Hundert neue Patienten, die wegen Covid19 behandelt werden müssen. Offiziellen Angaben zufolge wurden inzwischen aber mehr als die Hälfte der am Virus erkrankten Patienten auch wieder geheilt.
+ Rom: Archiv wird geöffnet
+ Grünheide: Baubeginn von Tesla erwartet
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
Der Vatikan hat die bislang gut gehüteten Akten über Papst Pius den 12. öffentlich zugänglich gemacht. Das Apostolische Archiv in Rom hat seine Türe geöffnet. Forscher aus der ganzen Welt haben erstmals Zugang zu Millionen Dokumente, darunter auch möglicherweise brisante. Von 1939 bis zum Tod von Pius im Jahr 1958 gab es entschiedene Abschnitte der jüngeren Weltgeschichte. Darunter die Nazi-Herrschaft, der Zweite Weltkrieg und der Beginn des Ost-West-Konfliktes. Es handelt sich unter anderem um das wichtigste, noch immer geschlossene Holocaust-Archiv der Welt, hieß es von einer Forscherin aus den USA. Die Dokumente werden auch von deutschen Forschern unter die Lupe genommen.
+ Athen: Ausschreitungen an den Grenzen
+ Erfurt: Höcke tritt als Ministerpräsidenten-Kandidat an
+ Karlsruhe: Eilanträge gegen Impfpflicht
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Am Montag ist es an der türkisch-griechischen Grenze abermals zum Einsatz von Tränengas und Blendgranaten gegen Migranten gekommen. Hunderte Menschen hatten versucht, die Grenze zu passieren und nach Griechenland zu kommen, so die Sicherheitskräfte des Landes. In der Nacht zum Montag war es relativ ruhig gewesen. Zuvor hatte die Türkei angekündigt, ihre Grenzen in die EU zu öffnen. An einigen Grenzpunkten kam es anschließend zu tumultartigen Szenen.
+ Berlin: Erster Coronafall in Berlin
+ Berlin: Integrationsgipfel im Kanzleramt
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In Berlin ist der erste Cornavirus-Fall nachgewiesen worden. Dort wird ein junger Mann in der Charite behandelt. Bislang konnten zehn Kontaktpersonen identifiziert werden, wie die Senatsverwaltung für Gesundheit zum Start in die neue Woche mitgeteilt hat. Die Betroffenen sind in Berlin und in Nordrhein-Westfalen in häuslicher Quarantäne untergebracht. Der Corona-Nachweis in Berlin war am Sonntagabend von der zuständigen Senatsverwaltung mitgeteilt worden. Gute Nachrichten kommen unterdessen aus Rheinland-Pfalz. Der dort im Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz behandelte Soldat ist entlassen worden. Er gilt als geheilt. Damit ist Rheinland-Pfalz jetzt frei von Coronainfektionen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Geschäftsführerin des Bundeszuwanderungs- und Integrationsrates, Deniz Nergiz, hat angemahnt, dass Rechte Gewalt keine Ausnahmeerscheinung, sondern Ausdruck eines gesamtgesellschaftlichen Rassismusproblems ist. Bei einem Integrationsgipfel in Berlin sprachen die Interessenvertretungen von Migranten auch über Rassismus in den Sicherheitsbehörden. So stehe institutioneller Rassismus bislang einer lückenlosen Aufklärung rechter Straftaten entgegen, so die Beauftragte weiter. Dazu gehörten auch Vorurteile, diskriminierende Alltagsroutinen und rassistische Denkmuster.
+ New York: Metropole will Plastikfrei werden
+ Moskau: Kannibalismus unter Eisbären
+ Berlin: Schulen und Kitas bleiben geschlossen
+ Weitere Meldungen des Tages
New York - mikeXmedia -
Die Millionenmetropole New York will plastikfrei werden. Plastiktüten sind inzwischen zu einem allgegenwärtigen Bild in der Stadt geworden, so eine eingerichtete Kommission in ihrem Abschlussbericht. Die Stadtviertel werden vermüllt, Tüten hängen in Bäumen oder treiben auf den Gewässern. Im Bundesstaat New York gibt es 20 Millionen Einwohner und mehr als 23 Milliarden Plastiktüten, die pro Jahr verbraucht werden.