19. 11. 30

+ Wiesbaden: Dämpfer für den Einzelhandel
+ Berlin: Absage an einheitlichen Ferienzeitraum
+ Der Wochenrückblick: 25.11.2019 - 29.11.2019

Wiesbaden - mikeXmedia -
Der Einzelhandel hat im Oktober nach kräftigen Umsatzzuwächsen einen Dämpfer hinnehmen müssen. Das Plus lag nur bei 0,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Im September und August gab es noch mehr als drei Prozent Plus bei den Umsatzentwicklungen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In der Debatte um eine Neuregelung der Sommerferienzeiten hat sich der Hotel- und Gaststättenverband dafür ausgesprochen, die bisherigen Regelungen beizubehalten. Wenn die Korridore zwischen den Bundesländern zu kurz liegen, ist mit mehr und längeren Staus auf den Straßen, ausgebuchten Reisezielen und letztlich auch steigenden Preisen zu rechnen. Dem Verband geht es auch darum, dass die bevölkerungsreichsten Bundesländer nicht alle zeitgleich in die Sommerferien starten. Einige Bundesländer, darunter auch Hamburg, hatten einen einheitlichen Ferienzeitraum zwischen dem 1. Juli und 10. September vorgeschlagen.

19. 11. 30

+ Berlin: Gesundheits-Apps bald auf Kassenrechnung
+ Berlin: Nachbesserungen am Klimapaket gefordert
+ Hamburg: Zahl der Pleiten bei Großunternehmen gestiegen
+ Berlin: Mehr Entlastung für Kinder Pflegebedürftiger
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Bestimmte Gesundheits-Apps für Handys werden bald auf Rezept durch den Arzt von den Krankenkassen übernommen. Ein entsprechendes Gesetz ist vom Bundesgesundheitsministerium vorgeschlagen und vom Bundesrat gebilligt worden. Es geht etwa um Apps die helfen, Medikamente regelmäßig einzunehmen oder um Onlinesprechstunden. Über entsprechende Angebote sollen die Mediziner künftig auf Webseiten informieren.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 30.11.2019 - 6 Uhr
19. 11. 29

+ Sydney: Weltweite Beteiligung an Klimademos
+ Weitere Meldungen des Tages

Sydney - mikeXmedia -
Weltweit haben am Freitag Millionen Menschen an den Klimademos von „Fridays for Future“ teilgenommen. Die Aktivisten hatten sich vor öffentlichen Einrichtungen und auf Plätzen zu Kundgebungen versammelt. Dabei protestierten sie gegen die aktuelle Klimapolitik und forderten Maßnahmen zur Eindämmung der Erderwärmung. Es war der inzwischen 4. weltweite Klimaprotest der Umweltbewegung Fridays for Future.

19. 11. 29

+ London: Ermittlungen nach Terror-Attacke
+ Sydney: Mutmaßliche Terroristen verurteilt
+ Stuttgart: Daimler streicht Tausende Stellen
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Die Polizei in London hat die Messerattacke als terroristischen Angriff eingestuft. Ein Verdächtiger wurde bei dem Vorfall mit mehreren Verletzten von Beamten erschossen. Er hatte eine Bombenattrappe am Körper. Wegen des Angriffs in der Innenstadt wurde die London Bridge zeitweise gesperrt. Die Ermittlungen der Sicherheitsbehörden laufen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.11.2019 - 20 Uhr
19. 11. 29

+ Rom: Wieder Flüchtlinge gerettet
+ Berlin: verdi lässt wieder bei Amazon streiken
+ Aachen: Jugendstrafe für Brandstifter
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
In der Nacht sind erneut 60 Migranten aus dem Mittelmeer gerettet worden. Die „Ocean Viking“ nahm die Flüchtlinge rund 100 Kilometer von der libyschen Küsten entfernt an Bord. Die Menschen waren in einem überfüllten Holzboot unterwegs nach Europa. Unter ihnen hatten sich auch ein Dreijähriger und sein drei Monate alter kleiner Bruder befunden. Schon in der vergangenen Woche hatte das Schiff über 200 Menschen aus Seenot gerettet. Eine schwangere Frau und ein Mann mussten sogar per Hubschrauber an Land gebracht werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.11.2019 - 16 Uhr
19. 11. 29

+ London: Johnson steht in Umfragen gut da
+ Berlin: Bahn fährt Einsatz von Unkrautvernichtern runter
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Am 12. Dezember stehen in Großbritannien die Parlamentswahlen an. Aktuellen Umfragen zufolge sieht es dabei für Premierminister Johnson und seine konservative Tory-Partei gut aus. Sie bekämen aktuell 359 von 650 Sitzen, so das Umfrageergebnis. Mit 211 Sitzen käme die Labour-Partei von Jeremy Corbyn auf 51 Sitze weniger, als in den letzten Umfragen. Die Liberaldemokraten könnten auf 13, die Schottische Nationalpartei auf 43 Sitze hoffen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.11.2019 - 9 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews