19. 06. 18

+ Hongkong: Lam entschuldigt sich
+ Düsseldorf: Rabbiner Opfer von antisemitischen Vorfall
+ Weitere Meldungen des Tages

Hongkong - mikeXmedia -
Hongkongs Regierungschefin Lam hat sich nach den Massenprotesten in der Millionenmetropole für die Diskussionen über das Auslieferungsgesetz an China, bei der Bevölkerung entschuldigt. Vor der Presse sagte die 62-jährige dass sie einen großen Teil der Verantwortung zu tragen habe. Sie äußerte auch ihre aufrichtige Entschuldigung. Seit das Gesetz am Samstag auf Eis gelegt wurde, war dies ihr erster öffentlicher Auftritt. Am Sonntag waren zudem über eine Million Menschen auf die Straße gegangen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.06.2019 - 24 Uhr
19. 06. 18

+ Kassel: Ermittlungen nach Fund von Kinderleiche
+ Berlin: 50 Städte wollen Flüchtlinge aufnehmen
+ Weitere Meldungen des Tages

Kassel - mikeXmedia -
Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Kassel mitgeteilt haben, ist im Fluss Fulda die Leiche einer vermissten Fünfjährigen entdeckt worden. Vor vier Monaten war das Mädchen von einem Spielplatz verschwunden. Die Fünfjährige konnte sich wegen einer leichten Behinderung nur eingeschränkt orientieren. Über die genauen Todesumstände soll jetzt eine rechtsmedizinische Untersuchung weiter Aufschlüsse geben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.06.2019 - 20 Uhr
19. 06. 18

+ Christchurch: Haft für Verbreitung von Terrorvideo
+ Kassel: Verdächtiger im Fall Lübcke weiter in U-Haft
+ Weitere Meldungen des Tages

Christchurch - mikeXmedia -
Neuseeland hat einen mutmaßlichen Rechtsextremisten wegen der Verbreitung eines Terrorvideos zu 21 Monaten Haft verurteilt. Dem Mann gehört ein Geschäft, in dem er auch mit Nazi-Symbolen wirbt. Er hatte das Video der Anschläge auf Moscheen in Christchurch an Bekannte weitergeleitet. Der Täter hatte den Angriff selber mit einer Helmkamera gefilmt und über Facebook live ins Internet übertragen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.06.2019 - 16 Uhr
19. 06. 18

+ Luxemburg: PKW-Maut nicht zulässig
+ Peking: 12 Tote und zahlreiche Verletzte nach Erdbeben
+ Lübeck: Polizei gibt weitere Informationen nach Geiselnahme
+ Weitere Meldungen des Tages

Luxemburg - mikeXmedia -
Die deutsche PKW-Maut ist mit dem europäischen Recht nicht vereinbar und damit rechtswidrig. Zu dieser Auffassung ist der EU-Gerichtshof nach einer Prüfung gekommen. Die Maut darf damit in ihrer aktuellen Form nicht eingeführt werden. Sie sollte ab Oktober 2020 erhoben werden. Fahrer aus dem Ausland sollen für die Autobahnnutzung zahlen. Inländische Autobesitzer sollten im Gegenzug für Mautzahlungen über eine geringere KFZ-Steuer komplett entlastet werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.06.2019 - 12 Uhr
19. 06. 18

+ Stockholm: Länder investieren in nukleare Waffenarsenale
+ Berlin/Freiburg: Kritik an jüngsten Gefechten in Syrien
+ Weitere Meldungen des Tages

Stockholm - mikeXmedia -
Friedensforschern zufolge wird durch die Atommächte wieder mehr in nukleare Waffenarsenale investiert. Laut dem Bericht eines Friedenforschungsinstitut in Stockholm ging die Zahl der Atomwaffen im vergangenen Jahr um vier Prozent weltweit zurück, dafür wollen die Atommächte ihre Waffen allerdings modernisieren. In den vergangenen Jahren sei der Rückgang bei den Atomwaffen langsamer vorangegangen. Die sei nur auf das Ausrangieren von Waffen in den USA und Russland zurückzuführen. Diese würden nicht mehr gebraucht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.06.2019 - 9 Uhr
19. 06. 18

+ Berlin: EU-Kommission droht Herkunftsstaaten
+ Berlin: Kein Steuerwettbewerb zwischen Ländern
+ Osnabrück: Schwerbehinderte finden keine neuen Jobs
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die EU-Kommission hat wegen weiter steigenden Zahl der visafrei einreisenden Asylbewerben in die EU, den Herkunfsstaaten Konzequenzen angedroht. In einem Zeitungsinterview hatte ein EU-Flüchtlingskommissar gesagt, dass die Visafreiheit für einzelne Staaten ausgesetzt werden könne, sollte sich die Situation nicht ändern. Länder Lateinamerikas und des Westbalkan wären von der Aussetzung betroffen. Es liege in ihrer Verantwortung das Privileg zu schützen, so die Botschaft an die betroffenen Staaten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.06.2019 - 6 Uhr