19. 04. 20

+ Rom: Doch Reisen nach Jerusalem möglich
+ Berlin: Weniger Menschen glauben an Gott
+ Frankenberg: Ermittlungen wegen Hakenkreuz-Flaggen
+ Paris: Regenschirm für Notre Dame
+ Berlin: Soldaten schlechter in Schuss

Rom - mikeXmedia -
Zu Ostern dürfen nach israelischen Angaben Hunderte Christen aus dem Gazastreifen nach Ost-Jerusalem und ins Westjordanland reisen. Der Entscheidung waren Empfehlungen von Sicherheitsbehörden vorausgegangen, so ein Vertreter der israelischen Regierung. Zunächst war die Zahl der Reisenden reglementiert worden. Dabei ging es um 200 Christen ab einem Alter von 50 Jahren. Die Osterfeiertage werden auch in Rom begangen. Dort hatten Tausende Gläubige mit Papst Franziskus am Karfreitag der Kreuzigung und des Todes Jesu gedacht. Jedes Jahr findet an diesem Tag zudem eine Kreuzwegprozession und eine Messe im Petersdom statt. Der Leidensweg Jesu wurde an 14 Stationen im Kolosseum nachgestellt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.04.2019 - 6 Uhr
19. 04. 19

+ München: Angehörige in Madeira eingetroffen
+ Londonderry: Ermittlungen nach tödlichen Zwischenfällen
+ Washington: Trump versuchte in Russland-Ermittlungen einzugreifen
+ Rom: Tausende Gläubige in Rom
+ Durban: Tote und Verletzte nach Teil-Kircheneinsturz

München - mikeXmedia -
Nach einer offiziellen Abordnung der Bundesregierung sind nach dem tödlichen Busunglück von Madeira am Freitag auch Angehörige der Unfallopfer auf der protugiesischen Ferieninsel eingetroffen. Sie wurden dort von Fachkräften in Empfang genommen und unterstützt, hieß es von einem Reiseveranstalter. Bei dem Unfall am Mittwochabend waren 29 Menschen, darunter zahlreiche Deutsche Touristen gestorben. 16 Verletzte werden noch im Krankenhaus behandelt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.04.2019 - 16 Uhr
19. 04. 19

+ New York: Dringlichkeitssitzung zur Lage in Libyen
+ Funchal: Trauerzeit nach Busunglück
+ Essen: Werbefahrzeuge der AfD ausgebrannt
+ Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Die Vereinten Nationen haben sich in New York auf Antrag Deutschlands in einer Dringlichkeitssitzung mit der immer weiter verschärfenden Lage in Libyen befasst. In dem Land eskalieren die Kämpfe zwischen zwei Regierungen und zahlreicher Milizen immer weiter. Der Dringlichkeitssitzung waren erfolglose Verhandlungen über einen Waffenstillstand in Libyen vorausgegangen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.04.2019 - 6 Uhr
19. 04. 18

+ London: Fast 400 Umweltaktivisten festgenommen
+ Berlin: Maas nach Madeira gereist
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
In dieser Woche sind in Großbritannien fast 400 Umweltaktivisten festgenommen worden. Sie waren dem Aufruf einer Klimaschutzbewegung gefolgt und hatten unter anderem an Sitzblockaden teilgenommen. Dabei kam es auf Straßen und Brücken zum Teil zu erheblichen Verkehrseinschränkungen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.04.2019 - 24 Uhr
19. 04. 18

+ Wiesbaden: Über 600 offene Haftbefehle gegen rechte Szene
+ Berlin: Briefporto darf deutlich angehoben werden
+ Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Wie das Bundeskriminalamt mitgeteilt hat, sind über 600 Haftbefehle gegen Verdächtige oder Verurteilte aus der rechten Szene noch nicht vollstreckt worden. Es geht um rund 470 Personen, die bis Ende September 2018 per Haftbefehl gesucht wurden. Dabei ging es am häufigsten um Diebstahl, Betrug oder Beleidigung. Über 100 Haftbefehle waren wegen politisch rechts motivierter Gewaltdelikte und Straftaten erlassen worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.04.2019 - 16 Uhr
19. 04. 18

+ Tel Aviv: Netanjahu mit Regierungsbildung beauftragt
+ Paris: Dank an Feuerwehrkräfte
+ Köln: Haareschneiden wird teurer
+ Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Israels amtierender Ministerpräsident Netanjahu ist vom Präsidenten des Landes Rivlin erneut mit der Regierungsbildung beauftragt worden. Innerhalb von sechs Wochen muss nun eine Koalition gebildet werden. Das neue Parlament war bereits in der vergangenen Woche gewählt worden. Die rechtskonservative Likud-Partei von Ministerpräsident Netanjahu erhält laut offiziellen Ergebnissen 35 von 120 Sitzen im Parlament. Das gleiche Ergebnis erhielt auch das oppositionelle Mitte-Bündnis unter Ex-Militärchef Gantz. Das Lager der rechten und religiösen Parteien erzielte allerdings eine Mehrheit.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.04.2019 - 9 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews