18. 12. 18

+ Zagreb: Vorwurf der illegalen Abschiebung
+ Berlin: Giffey stellt mehr Geld in Aussicht
+ Wiesbaden: Mehr Biomüll im vergangenen Jahr
+ Weitere Meldungen des Tages

Zagreb - mikeXmedia -
Nach Ansicht von Menschenrechtlern schiebt die kroatische Polizei Flüchtlinge in illegaler Weise über die "grüne" Grenze nach Bosnien-Herzigowina ab. Durch eine zivile Beobachterorganisation wurden in einem Dossier heimlich aufgenommene Videos veröffentlicht. Auf diesen soll zu sehen sein, wie Migranten von kroatischen Polizisten aufgefordert werden, einem Waldweg ins Nachbarland zu folgen. Zu den Vorwürfen illegaler Rückschiebungen äußerte sich das kroatische Innenministerium bislang nicht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.12.2018 - 6 Uhr
18. 12. 17

+ Berlin: Mehr Klimaschutz in Deutschland gefordert
+ Berlin: Wieder mehr steuer- und abgabenfreie Mini-Jobs
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Nach dem Klimagipfel in Kattowitz hat Bundeswirtschaftsminister Altmeier zu einem neuen Klimaschutz-Anlauf in Deutschland aufgerufen. "Positiv ist, dass es in Kattowitz überhaupt ein Ergebnis gab, es reicht aber nicht aus, um den Klimawandel zu stoppen" so Altmeier in einem Zeitungsinterview. Politik und Wirtschaft müssten einen neuen Anlauf starten. Man versündige sich sonst an der Zukunft der jungen Generation, so der CDU-Politiker weiter. Klimaschutz könne richtig gemacht, sogar mehr Arbeitsplätze schaffen als hohe Kosten zu verursachen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.12.2018 - 24 Uhr
18. 12. 17

+ Darmstadt: Zahlreiche Vorschläge fürs Unwort des Jahres
+ Weitere Meldungen des Tages

Darmstadt - mikeXmedia -
Das Unwert des Jahres wird am 15. Januar 2019 bekanntgeben. Derzeit wertet die Jury die Vorschläge aus. Bislang gingen mehr als 700 Vorschläge ein, die sich meist auf die Flüchtlingspolitik beziehen. Ganz vorne mit dabei sind diesmal der von Markus Söder genutzte Begriff „Asyltourismus“ die Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO und der Begriff „Abschiebeverhinderungsindustrie“. Das hat eine Sprecherin der sprachkritischen Jury mitgeteilt.

18. 12. 17

+ Berlin: Barbock fordert Reform der Energiepolitik
+ Straßburg: Ermittlungen nach Straftaten
+ München: Söder soll CSU-Parteichef werden
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat sich in einem Interview für eine Reform der Energiepolitik ausgesprochen. Mit dem von der Regierung geplanten Klimaschutzgesetz müsse auch eine Bepreisung des Ausstoßes von Kohlendioxid kommen, so die Politiker. Fossile Energieträger wurden dann auch endlich den wahren Preis ihrer Umweltverschmutzung abbilden. Ein Teil der Einnahmen soll dann als Energiegeld pro Kopf wieder ausgezahlt werden, wie von Baerbock weiter mitgeteilt wurde.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.12.2018 - 16 Uhr
18. 12. 17

+ Straßburg: Jetzt fünf Tote nach Anschlag
+ Leipzig: Mehrtägige Streiks bei Amazon
+ Frankfurt/Main: Nestle streicht hunderte Stellen in Deutschland
+ Weitere Meldungen des Tages

Straßburg - mikeXmedia -
Zum Wochenbeginn hat sich die Zahl der Todesopfer nach dem Anschlag von Straßburg auf fünf Menschen erhöht. Am Abend erlag ein Mann im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Bei dem Anschlag vor rund einer Woche hatte ein Attentäter um sich geschossen. Er flüchtete nach der Tat, wurde jedoch später in einem Feuergefecht mit der Polizei ebenfalls erschossen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.12.2018 - 12 Uhr
18. 12. 17

+ Düsseldorf: Abteilung im LKA soll Islamisten überwachen
+ Berlin: Erwachsene glaubten als Kind an Christikind oder Weihnachtsmann
+ Weitere Meldungen des Tages

Düsseldorf - mikeXmedia -
Im Landeskriminalamt NRW soll zu Beginn des kommenden Jahres eine neue Abteilung ihre Arbeit aufnehmen, die rund 30 der gefährlichsten Islamisten überwachen soll. Das sagte der Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Reul, in einem Interview. Rund 250 Mitarbeiter sollen dafür aus Präsidien und anderen Abteilungen zusammengezogen werden. Die Fälle wurden in der Vergangenheit dort bearbeitet, wo die Islamisten wohnten, so der CDU-Politiker weiter. Bei den riskanten Fällen müsse diese Arbeit allerdings professionalisiert, konzentriert und enger vernetzt werden, heißt es abschließend.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.12.2018 - 9 Uhr