19. 06. 10

+ Teheran: Regierung dringt auf Rettung des Atomabkommens
+ Berlin: Deutsche wollen für den Klimaschutz Einschränkungen in Kauf nehmen
+ Berlin: Oppermann fordert SPD zu hartem Durchgreifen auf
+ Weitere Meldungen des Tages

Teheran - mikeXmedia -
Die Regierung in Teheran hat noch vor dem Iran-Besuch von Außenminister Maas Druck gemacht. Dabei ging es um Ergebnisse zur Rettung des Atomabkommens. Die Regierung des Landes wollte sich nicht mit Erklärungen für die Schwierigkeiten zufrieden geben. Bei dem Besuch mit seinem iranischen Amtskollegen will Maas über den Austritt der USA aus dem Atomabkommen sprechen. Die Bundesregierung versucht das Abkommen zu retten. Vor seinem Iran-Besuch hatte Maas auch Gespräche in Jordanien und den Vereinigten Arabischen Emiraten geführt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.06.2019 - 12 Uhr
19. 06. 09

+ Bagdad: Anti-IS-Mission der Bundeswehr ist wichtig
+ Berlin: Erleichterung zu Finanzierungsankündigung
+ Düsseldorf: Immer häufiger Lieferengpässe bei Medikamenten
+ Berlin: Bessere Förderung für Einbruchschutz
+ Weitere Meldungen des Tages

Bagdad - mikeXmedia -
Bei einem Besuch im Irak hat Bundesaußenminister Maas die Bedeutung des dortigen Bundeswehreinsatzes hervorgehoben. Die Mission gegen die Terrororganisation Islamischer Staat ist laut Maas immer noch zwingend notwendig. Das Mandat sei zur Zeit noch absolut unabdingbar, um zu verhindern, dass der IS im Untergrund neue Strukturen aufbaut und weiter agieren kann. Die Bundeswehr beteiligt sich mit Aufklärungs- und Tankflugzeugen an der Anti-IS-Mission im Irak.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.06.2019 - 12 Uhr
19. 06. 09

+ Teheran: Iran kritisiert US-Vorgehen
+ Fukuoka: Weltweite Konzern-Mindeststeuer gefordert
+ Kassel: Spurensuche im Fall Lübcke abgeschlossen
+ Berlin: Grüne auf Platz eins in der Wählergunst
+ Wiesbaden: Briefmarke für 1,26 Millionen Euro ersteigert

Teheran - mikeXmedia -
Die neuen US-Sanktionen gegen eine iranische Firma sind von dem Land kritisiert worden. Zugleich bezeichnete man dies als Beleg für die Unglaubwürdigkeit der amerikanischen Gesprächsangebote. Vom iranischen Außenamt hießt es weiter, dass die jüngsten Sanktionen ein klarer Verstoß gegen internationale Vorschriften und eine Bestätigung des amerikanischen Wirtschaftsterrorismus seien. Die Verhandlungsangbote von US-Präsident Trump seien absurd, leer und betrügerisch, so die Kritik weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.06.2019 - 6 Uhr
19. 06. 09

+ Berlin: UN sprechen sich gegen Afghanistan-Abschiebungen aus
+ Athen: Schleuserbande hochgenommen
+ Kiew: Poroschenko tritt bei Parlamentswahlen an
+ London: Johnson könnte Premierminister werden
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Vereinten Nationen haben sich wegen der Gefahrenlage in Afghanistan gegen Abschiebungen in das Kriegsland ausgesprochen. Das Flüchtlingshilfswerk mahnte, dass die Sicherheitslage in dem Land Rückführungen nur im Ausnahmefall zulasse. Die Situation habe sich jedoch in den vergangenen Monaten weiter verschlechtert. Neben der Taliban werden auch immer noch vom Islamischen Staat Terroranschläge verübt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.06.2019 - 6 Uhr
19. 06. 08

+ London: Queen feiert Geburtstag
+ London: Ermittlungen nach Prügelattacke auf Lesben
+ Arnstadt: Wieder Busunglück
+ Berlin: Krise in der SPD hält an

London - mikeXmedia -
Queen Elizabeth hat in London ihren 93. Geburtstag gefeiert. Dazu gab es eine Militärparade. An dem Spektakel hatten zahlreiche Mitglieder des britischen Königshauses teilgenommen, unter anderem Herzogin Meghan, die nach der Geburt ihres Kindes damit ihren ersten offiziellen Termin wahr nahm. Die Queen wurde bereits am 21. April 93 Jahre alt. Wegen des normalerweise besseren Wetters findet die Militärparade traditionell aber immer im Juni statt. Auch diesmal hatte das Wetter mitgespielt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.06.2019 - 18 Uhr
19. 06. 08

+ Erfurt: Deutsche dürfen Stern und Expoplaneten bennenen
+ Parma: Ursprung entscheidet vor Preis
+ Der Wochenrückblick: 03.07.2019 - 07.07.2019

Erfurt - mikeXmedia -
Die Deutschen dürften zum ersten Mal einen Expoplaneten und einen eigenen Stern benennen. Bis September können organisierte Hobbyastronomen, Schulklassen und Kindergartengruppen dazu Vorschläge machen. Die Aktion der Internationalen Astronomischen Union wurde jetzt im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Erfurt vorgestellt. Außerdem wurde eine eigene Homepage freigeschaltet. Derzeit lauten die Namen der Himmelskörper noch HD32518 und HD 32518b.

Read More: UKW- und Webradionews. 08.06.2019 - Wochenrückblick

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews