18. 12. 13

+ Berlin: Deutsche Behörden beteiligen sich an Ermittlungen
+ München: Vier Festnahmen nach Durchsuchungen
+ Berlin: Chancen auf Ausbildungsplatz so gut wie nie
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
An den Ermittlungen zum Anschlag von Straßburg beteiligen sich auch deutsche Behörden. Dabei ging es unter anderem um die Suche nach dem Attentäter und dessen Bruder. Die beiden hatten in Straßburg gewohnt, wurden dem dortigen Islamistenmillieu zugerechnet und als radikal eingestuft. Weitere Details zu den Brüdern gaben die Sicherheitsbehörden aber nicht bekannt. Der Attentäter hatte am Dienstagabend mit einer Schusswaffe und einem Messer drei Menschen getötet und über ein Dutzend Personen verletzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.12.2018 - 6 Uhr
18. 12. 12

+ Berlin: Kontrollen an deutsch-französischer Grenze verstärkt
+ Essen: Rückruf von Schokoladentafeln
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Sicherheitsmaßnahmen an der deutsch-französischen Grenze sind nach dem Anschlag in der Innenstadt von Straßburg verschärft worden. Wie eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums sagte, dass dies die grenzpolizeilichen Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen betreffe. Einzelheiten nannte sie nicht. Sie betonte gleichzeitig das die Bedrohungslage in Deutschland unverändert sei. Im Fokus der Sicherheitsbehörden stehen Weihnachtsmärkte ohnehin. Zu einem Verstärken der Maßnahmen gebe es derzeit allerdings keinen Anlass.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.12.2018 - 24 Uhr
18. 12. 12

+ London: May gewinnt Misstrauensvotum
+ Straßburg: EU-Parlament setzt Arbeit fort
+ Berlin: Keine Änderungen am Brexit-Abkommen
+ Braunschweig: Weitere Klagen von Diesel-Besitzern
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Erleichterung für Theresa May. Die britische Premierministerin hat am Abend das Misstrauensvotum für sich entschieden. Der Vorsitzende des zuständigen Parteikomitees, Brady teilte mit, dass May die Misstrauensabstimmung mit 200 zu 117 Stimmen gewonnen hat. Zuvor hatte May bereits angekündigt noch vor der Wahl im Jahr 2022 zurücktreten zu wollen.

# # #

Straßburg - mikeXmedia -
Das Europaparlament hat trotz des mutmaßlichen Terroranschlags gestern Abend seine Arbeit fortgesetzt. Das Plenum sei nicht unterbrochen worden, so ein Sprecher von Parlamentspräsident Tajani. "Dieses Parlament wird sich durch Anschläge von Terroristen oder Kriminellen nicht einschüchtern lassen", schrieb Tajani via Twitter. Nahe dem Weihnachtsmarkt der französischen Stadt waren mehrere Menschen bei der Attacke getötet worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.12.2018 - 20 Uhr
18. 12. 12

+ Straßburg: Ermittlungen nach Anschlag gehen weiter
+ Berlin: Neue Vizepräsidenten beim Verfassungsschutz
+ Weitere Meldungen des Tages

Straßburg - mikeXmedia -
Nach dem mutmaßlichen Terroranschlag von Straßburg laufen die Ermittlungen der Behörden weiter auf Hochtouren. Bislang wurden vier Menschen aus dem Umfeld des Tatverdächtigen festgenommen. Der Angreifer soll während der Tat „Allah ist groß“ gerufen haben. Er hatte mit einer Handfeuerwaffe mehrfach Schüsse abgegeben und ein Messer benutzt. Drei Personen kamen ums Leben, zahlreiche weitere Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Der mutmaßliche Attentäter war den deutschen Behörden offenbar nicht als islamistischer Gefährder bekannt. Allerdings sei dem möglichen Täter die Freizügigkeit innerhalb der EU aberkannt worden, heißt es. Der Tatverdächtige ist ein 29-jähriger Franzose mit nordafrikanischen Wurzeln, der bereits in Deutschland, Frankreich und der Schweiz wegen mehrerer Diebstähle verurteilt wurde.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.12.2018 - 16 Uhr
18. 12. 12

+ Straßburg: Keine Festlegung auf terroristischen Hintergrund
+ Eisenach: Tarifverhandlungen gescheitert
+ London: Misstrauensvotum gegen May
+ Weitere Meldungen des Tages

Straßburg - mikeXmedia -
Das französische Innenministerium will sich nach dem Anschlag in Straßburg nicht auf ein terroristischen Hintergrund festlegen, auch wenn Anti-Terror-Spezialisten ermitteln. In einem Interview sagte Staatssekretär Nuñez, dass der mutmaßliche Täter zwar der Polizei bekannt war, bisher allerdings nicht in einem Zusammenhang mit Terrorismus. Bei mehreren Gefängnisaufenthalten sei jedoch eine Radikalisierung festgestellt worden, heißt es. Drei Menschen waren gestern Abend bei dem Anschlag in Straßburg ums Leben gekommen. Weitere 13 Personen wurden verletzt.

# # #

Eisenach - mikeXmedia -
Die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn sind am Morgen von der Lokführergewerkschaft GDL als gescheitert erklärt worden. Wie die Gewerkschaft in Eisenach mitteilte, habe die Bahn bisher kein neue Angebot vorgelegt. Noch am gestrigen Abend war die Bahn von der GDL aufgefordert worden ein besseres Lohnangebot abzugeben. Erst nach einem Ende der Schlichtung darf die Gewerkschaft zu einem Streik aufrufen, heißt es. Bis zum Mittag wollte die Bahn den Gewerkschaften ein neues Angebot vorlegen.

# # #

London - mikeXmedia -
Heute Abend wird sich die britische Premierministerin May vor dem Parlament einem Misstrauensvotum stellen. Dabei geht es um den Brexit-Kurs der Landeschefin. Die Regierungspartei wird über ihr Amt abstimmen. Sollte May verlieren, dann hätte dies auch Folgen für den Posten als Premierministerin. Die Abstimmung soll zwischen 19 und 21 Uhr heute Abend stattfinden.

18. 12. 12

+ Berlin: Warnung vor gefährlichen Silvesterböllern
+ Wiesbaden: Bücher stehen nicht mehr so hoch im Kurs
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Gut drei Wochen vor Silvester warnen Fachleute vor gefährlichen Feuerwerkskörpern aus dem Ausland. In jedem Jahr kommt es zu Silvester etwa durch Polenböller zu gefährlichen oder lebensbedrohlichen, wenn nicht sogar tödlichen Zwischenfällen. Die Branche appellierte an die Verbraucher, Feuerwerkskörper nur in vertrauenswürdigen Läden zu kaufen und nicht aus Kofferräumen oder von Autobahnparkplätzen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.12.2018 - 9 Uhr