+ Berlin: 80 Journalisten in diesem Jahr getötet
+ Berlin: Bund erzielt hohen Haushaltsüberschuss
+ Berlin: Beteiligung an Entsorgung von Wegwerfartikeln
+ Berlin: Gesetzesänderung zu Betriebsräten
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In diesem Jahr sind nach Angaben von Reporter ohne Grenzen weltweit mindestens 80 Journalisten und Medienmitarbeiter bei ihrer Arbeit getötet worden. Wie die Organisation weiter mitteilte kamen über die Hälfte in Ländern wie Syrien, Afghanistan oder Mexiko ums Leben. In diesem Jahr starben auch sechs Journalisten in den USA. Bei dem Anschlag auf eine Lokalzeitung in Annapolis wurden vier von ihnen getötet.
+ Ibbenbüren: Ermittlungen nach tödlichem Zechen-Unfall gehen weiter
+ Washington: Neuer Zergplanet entdeckt
+ Weitere Meldungen des Tages
Ibbenbüren - mikeXmedia -
Nach dem tödlichen Unfall in einer bereits geschlossenen Zeche dauern die Ermittlungen der Behörden weiter an. Nur wenige Tage vor dem offiziellen Ende des deutschen Steinkohlebergbaus kam ein 29-jähriger Industriemechaniker ums Leben. Er war bei Nachbereitungsarbeiten verunglückt, wie der Zechenbetreiber mitteilte. Dort sprach man den Angehörigen sein Mitgefühl aus und von einem schrecklichen und tragischen Unfall. Seit 2012 war es nicht mehr zu einem tödlichen Zwischenfall gekommen.
+ Osnabrück: Spahn will angemessene Hilfsmittelversorgung sicherstellen
+ München: Wirtschaftsstimmung trübt sich weiter ein
+ Weitere Meldungen des Tages
Osnabrück - mikeXmedia -
In einem Zeitungsinterview hat Gesundheitsminister Spahn mitgeteilt, dass Patienten und Pflegebedürftige angemessener mit Hilfsmitteln versorgt werden sollen. Man müsse sich darauf verlassen können, dass generell alle notwendigen Hilfsmittel gut und verlässlich seien, so der Gesundheitsminister. So gehe vor allem der Preiskampf bei entsprechenden Produkten oft zu Lasten der Patienten. Für Hilfsmittel soll es künftig keine Ausschreibungen mehr geben, hieß es weiter.
+ Sanaa: Waffenruhe hält weitgehend
+ Frankfurt/Main: Ermittlungen gegen Polizei ausgeweitet
+ Frankfurt/Main: Dieselfahrverbote vom Tisch
+ Weitere Meldungen des Tages
Sanaa - mikeXmedia -
Eine im Bürgerkriegsland Jemen vereinbarte Waffenruhe hat weitgehend gehalten und ist nur vereinzelt von Schüssen gestört worden. Um Mitternacht war die Waffenruhe vor allem für eine strategisch wichtige Hafenstadt in Kraft getreten. Im Jemen herrscht eine dramatische humanitäre Lage. Mit der Waffenruhe ist eine Entspannung der Situation für die Menschen dort verbunden.
+ London: Ungeregelter Brexit wird besprochen
+ Berlin: Razzia in Moschee und anderen Objekten
+ Berlin: Städtetag fordert mehr Ausbildungsplätze für Erzieher
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Die Regierung in London befasst sich heute nochmals mit der Möglichkeit eines ungeregelten Brexit. Dabei geht es um die weiteren Vorbereitungen und eine erhebliche Erhöhung der Vorsorgemaßnahmen. Der Schritt soll der EU in Brüssel ein Signal sein, dass man notfalls ohne Abkommen aus der Staatengemeinschaft austreten werde, hieß es aus London dazu.
+ Kuwait-Stadt: Kooperation zwischen Deutschland und Kuwait
+ Hamburg: Junge Leute wollen mehr offline sein
+ Weitere Meldungen des Tages
Kuwait-Stadt - mikeXmedia -
Mit dem Austausch von Diplomaten, Experten und gemeinsamen humanitären Hilfsaktionen wollen Deutschland und Kuwait ihre internationale Zusammenarbeit ausbauen. Bundesaußenminister Maas unterzeichnete jetzt bei einem Besuch im Golfemirat eine entsprechende Absichtserklärung. Bei der Kooperation in der humanitären Hilfe geht es vor allem um den an Kuwait grenzenden Irak. Das Land wird seit Jahren von Terror und Bürgerkrieg erschüttert.