18. 11. 06

+ New York: Strafprozess gegen Drogenboss hat begonnen
+ Gütersloh: Bürger beurteilen Vergangenheit der EU besser
+ Stuttgart: Musterfeststellungsklage auch gegen VW
+ Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Nach rund zwei Jahren im Hochsicherheitsgefängnis hat in New York der Strafprozess gegen den mexikanischen Drogenboss Guzmán begonnen. Zunächst wurden die zwölf Geschworenen ausgesucht. Sie sollen aus Sicherheitsgründen anonym über das weitere Schicksal des Drogenbosses entscheiden. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, mit Drogenschmuggel und anderen illegalen Geschäften Milliarden verdient zu haben. Im vergangenen Jahr wurde er in die USA ausgeliefert. Ihm droht im Falle einer Verurteilung eine lebenslange Haftstrafe.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.11.2018 - 6 Uhr
18. 11. 05

+ Washington: USA setzen erneut Wirtschaftssanktionen gegen Iran in Kraft
+ Hamburg: Kokain im Wert von 30 Millionen Euro entdeckt
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Zum Wochenbeginn haben die USA ihre bislang härtesten Wirtschaftssanktionen gegen den Iran in Kraft gesetzt. Betroffen sind vor allem die Ölindustrie, der Banken- und Finanzsektor sowie die Transportbranche und wichtige Häfen. Mit den Sanktionen soll der Iran dazu gezwungen werden, Zugeständnisse in der Außenpolitik zu machen und das Atomabkommen neu zu verhandeln. Dabei geht es auch um schärfere Auflagen. Das Land wiederum wirft den USA vor, den Iran wirtschaftlich in die Knie zwingen zu wollen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.11.2018 - 24 Uhr
18. 11. 05

+ Mexico: Tausende Migranten auf dem Weg in die USA
+ Berlin: Renten steigen 2019 im Schnitt um 3 Prozent
+ Weitere Meldungen des Tages

Mexiko-Stadt - mikeXmedia -
In Mexiko Stadt sind fast 2000 Migranten aus Honduras, Guatemala und El Salvador aufgenommen worden. Sie wurden zunächst in einem Stadion untergebracht und versorgt. In Puebla versammelten sich zudem tausende weitere Menschen, um von dort aus ebenfalls in die mexikanische Hauptstadt zu ziehen. Weitere 2000 Migranten sollen sich außerdem noch auf dem Weg befinden. Die Menschen fliehen alle vor Armut und Gewalt in ihren Heimatländern und versuchen nach Amerika zu kommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.11.2018 - 20 Uhr
18. 11. 05

+ Berlin: Seehofer gerät in Maaßen-Affäre weiter unter Druck
+ Frankfurt: Hausdurchsuchungen bei mutmaßlichen Schleusern
+ Berlin: Arbeitgeberverbände kritisieren Rentenpläne
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Verfassungsschutzchef Maaßen ist in den vorzeitigen Ruhestand versetzt worden. Hintergrund waren Äußerungen in seiner Abschiedsrede, bei der er heftige Kritik an den Sozialdemokraten geäußert hatte. Unter anderem sprach er von teilweise linksradikalen Kräften in der SPD. In der Affäre um Verfassungsschutzchef Maaßen gerät auch Innenminister Seehofer weiter unter Druck.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.11.2018 - 16 Uhr
18. 11. 05

+ Ankara: Inflation erreicht Höchststand
+ München: Koalitionsvertrag unterzeichnet
+ Berlin: Spahn lobt Pläne zur Vorstellung der CDU-Spitzenkandidaten
+ Weitere Meldungen des Tages

Ankara - mikeXmedia -
In der Türkei hat die Inflation mit einer Teuerungsrate von über 24 Prozent ihren höchsten Preisanstieg seit gut 15 Jahren erreicht. Die türkische Landeswährung stürzt damit immer weiter ab. Die Verbraucherpreise stiegen im Jahresvergleich sogar um über 25 Prozent. Die starken Kursverluste der Landeswährung sorgen für eine Verteuerung der Einfuhren, auf die die Türkei angewiesen ist.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.11.2018 - 12 Uhr
18. 11. 05

+ Berlin: Erkrankungen und Todesfälle durch West-Nil-Viren
+ Straßburg: Besuch bei Friedenskonzert
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In Europa wurden in diesem Jahre viele Menschen durch West-Nil-Vieren krank oder starben daran. Wie die EU-Gesundheitsbehörde ECDC mitteilt wurden bis Ende Oktober über 1460 Infektionen gemeldet. An dem Virus starben in ganz Europa mindestens 170 Personen. 2017 wurden nur rund 200 Infektionen gemeldet. 25 Personen starben durch die Viren. In Deutschland wurden die Erreger zum Ersten Mal bei Pferden und Vögeln entdeckt. Bei der Untersuchung eines toten Vogels hatte sich auch ein Tierarzt infiziert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.11.2018 - 9 Uhr