18. 11. 12

+ Moskau: Russland setzt auf neue Atomverhandlungen
+ Los Angeles: Brände wüten weiter
+ London: Druck auf May erhöht sich weiter
+ München: Digitalboom sorgt für Engpässe
+ Leipzig: Ermittlungen nach Zwischenfällen bei Grünen-Parteitag

Moskau - mikeXmedia -
Russland setzt auf neue Verhandlungen über die Zukunft eines der wichtigsten nuklearen Abrüstungsabkommen. Es sei wichtig, den Dialog dabei nicht auf höchster oder hohe Ebene, sondern auf Expertenebene zu führen, so der russische Präsident Putin. Hintergrund ist der INF-Vertrag über Atomwaffen. Die USA beschuldigen Moskau, den Vertrag verletzt zu haben und wollen ihn aufkündigen. Dabei geht es um den Besitz und Bau landgestützter, atomare Raketen oder Marschflugkörper mit einer Reichweite von bis zu 5000 Kilometern.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.11.2018 - 6 Uhr
18. 11. 11

+ London: Gedenkfeiern zum Ende des 1. Weltkriegs
+ Berlin: Waldbrände wüten weiter
+ Sonnenberg: 27 Verletzte nach Brand in Wohnheim
+ Der Wochenrückblick: 05.11.2018 - 09.11.2018

London - mikeXmedia -
In mehreren Ländern sind heute Gedenkfeiern zum Ende des Ersten Weltkriegs durchgeführt worden. Unter anderem war Bundespräsident Steinmeier nach London gereist. Er hatte dort als ersten deutsches Staatsoberhaupt an den Feierlichkeiten teilgenommen. Am Ehrenmal in London legte er einen Kranz in den Farben Schwarz-Rot-Gold nieder. Die Regierung Großbritanniens würdigte dies als historischen Akt der Versöhnung.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.11.2018 - 18 Uhr
18. 11. 11

+ Los Angeles: Einsatz gegen Waldbrände geht weiter
+ München: Aiwanger sieht FW im Aufwind
+ Berlin: Kritik an Spahns neuen Vorschlägen
+ Köln: Start der 5. Jahreszeit
+ Weitere Meldungen des Tages

Los Angeles - mikeXmedia -
In Kalifornien geht der Einsatz der Feuerwehrmannschaften gegen ausgedehnte Waldbrände weiter. In den vergangenen Nächten waren auch Lösch-Hubschrauber im Einsatz. Die Region wird derzeit von gleich mehreren Flächenbränden heimgesucht, deren Ausbreitung immer weiter voranschreitet. Bislang kamen fast ein Dutzend Menschen in den Flammen ums Leben. Mehr als 6000 Häuser in Kalifornien wurden bereits ein Raub der Flammen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.11.2018 - 12 Uhr
18. 11. 11

+ Seoul: Nord- und Südkorea bauen Militäranlagen ab
+ Amman: Tote nach schweren Unwettern
+ Augsburg: Ermittlungen zu Einsturzgefahr von Wohnhaus
+ München: USA und Europa Innovationsführer beim autonomen Fahren
+ Bonn: Fast 344.000 Stomabschaltungen

Seoul - mikeXmedia -
Im Rahmen der Vereinbarungen zum Stopp militärischer Feindseligkeiten haben Nord- und Südkorea zum Wochenende Wachpersonal und Waffen von mehreren Grenzkontrollposten abgezogen. Insgesamt wurden entsprechende Maßnahmen an elf Einrichtungen bestätigt, wie ein Sprecher des Verteidigungsministeriums in Seoul mitteilte. Wie vereinbart habe man auch mit dem Abbau von Posten begonnen. Mitte September hatten die beiden Ländern ein Militärabkommen unterzeichnet, dass entsprechende Schritte auf beiden Seiten vorsieht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.11.2018 - 6 Uhr
18. 11. 10

+ Istanbul: Ermittlungen im Fall Khashoggi laufen weiter
+ Paris: Macron und Trump zu Treffen zusammengekommen
+ Oslo: Deutscher Soldat bei Unfall ums Leben gekommen
+ Krefeld: Angebranntes Essen rettet Mann das Leben
+ Leipzig: Grüne stellen Spitzenkandidaten für EU-Wahl vor

Istanbul - mikeXmedia -
Im Fall des getöteten saudischen Journalisten Khashoggi laufen die Ermittlungen weiter. Die Türkei hat jetzt Aufnahmen im Zusammenhang mit dem Fall mit einer Reihe anderer Länder geteilt. Auch Deutschland, Frankreich, die USA, Großbritannien und Saudi-Arabien seien darunter, so der türkische Staatschef Erdogan. Khashoggi war Anfang Oktober im saudi-arabischen Konsulat in der Türkei umgebracht worden. Die Hintergründe sind noch unklar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.11.2018 - 18 Uhr
18. 11. 10

+ Kairo: Ermittlungen nach Messerattacke gehen weiter
+ Berlin: 13.000 neue Stellen in der Altenpflege geplant
+ Phnom Penh: Mehr Geld aus Deutschland für Landminenbeseitigung
+ Weitere Meldungen des Tages

Kairo - mikeXmedia -
Nach der tödlichen Messerattacke auf zwei Menschen im australischen Melbourne haben die Behörden weitere Details zum Täter mitgeteilt. Es handelt sich um einen Kämpfer des Islamischen Staats. Die Terrororganisation hatte den Angriff kurze Zeit später für sich reklamiert. Dazu gab es ein Online-Bekennerschreiben. Der Mann war zunächst mit einem Messer auf zwei Passanten und dann auch auf die Polizei losgegangen. Die Beamten zogen ihre Waffen und schossen den Täter nieder. Er starb kurz darauf im Krankenhaus. Der Mann kam aus Somalia und war der Polizei bereits bekannt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.11.2018 - 6 Uhr