18. 11. 02

+ Wiesbaden: Super Umsätze für Brauereien
+ Kamp-Bornhofen: Ermittlungen nach Nagelattacke
+ Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Der Super-Sommer 2018 hat vor allem den deutschen Brauereien ein Dauergrinsen ins Gesicht gezaubert. Sie profitierten zunächst von der Fußball-Weltmeisterschaft und dann von den langanhaltenden hochsommerlichen Temperaturen. Bis September stieg der Bierabsatz um 0,8 Prozent oder 0,6 Millionen Hektoliter. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Insgesamt hatten die Brauereien und Bierlager in den ersten neun Monaten rund 73 Millionen Hektoliter des Gerstensaftes abgesetzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.11.2018 - 9 Uhr
18. 11. 02

+ Jakarta: Teile des Flugschreibers gefunden
+ Wiesbaden: Viele würden gerne mehr arbeiten
+ Berlin: Erste Musterfeststellungsklage gegen VW
+ Weitere Meldungen des Tages

Jakarta - mikeXmedia -
Nach dem Absturz des indonesischen Billigfliegers haben die Suchteams Teile des Flugschreibers aus dem Meer geborgen. Möglicherweise könnten die Aufzeichnungen jetzt Aufschluss über den tatsächlichen Unglücksverlauf geben. Eine Auswertung des technischen Gerätes muss noch erfolgen. Die Blackbox war von Tauchern in etwa 15 Kilometer Entfernung von der Küste aus dem Wasser geborgen worden. Bei dem Absturz vor vier Tagen waren alle 189 Personen an Bord des Flugzeugs ums Leben gekommen. Möglicherweise führte ein technischer Defekt zu dem Unglück.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.11.2018 - 6 Uhr
18. 11. 01

+ Paris: Zahlreiche Polizeieinsätze wegen Halloween
+ Dillenburg: Verkehrsunfall verläuft glimpflich
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Die Halloween-Nacht ist in Frankreich und Deutschland mit zahlreichen Polizeieinsätzen zu Ende gegangen. In einigen französischen Städten kam es zu Ausschreitungen und zur Festnahme mehrerer Personen. Als die Polizei die Plünderung eines Einkaufszentrums verhindern wollte, kam es zum Wurf einer Säureflasche. Ein 13-jähriger wurde festgenommen. Ähnlich gefährliche Vorkommnisse gab es auch in Deutschland. Mehrere Jugendliche hatten in Berlin andere Menschen gefährdet. Es wurden Böller auf Radfahrer, Eier und ein Brandsatz auf Busse, Gebäude und einen Polizeiwagen geworfen. Meldungen über Verletzte gab es nicht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.11.2018 - 24 Uhr
18. 11. 01

+ Berlin: Merkel zu Besuch in der Ukraine
+ Wiesbaden: Austausch über Regierungsbildung
+ Kiel: Schmuggler dingfest gemacht
+ Wiesbaden: Ermittlungen nach Fund von totem Schüler
+ Düsseldorf: Türkischer SPD-Politiker rettet AfD-Politiker das Leben

Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel und der ukrainische Präsident Poroschenko treffen sich in Kiew zu Gesprächen. Auch mit dem Ministerpräsidenten des Landes wird Merkel zusammentreffen. Unter anderem geht es um die bilateralen Beziehungen und den Konflikt in der Ostukraine, der immer noch andauert. Die Gespräche dürften sich auch um die Umsetzung der Minsker Vereinbarungen drehen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.11.2018 - 16 Uhr
18. 11. 01

+ Frankfurt/Main: Banken müssen ab heute über Girokonto-Kosten informieren
+ Wiesbaden: Umsätze im Einzelhandel deutlich zurückgegangen
+ Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Ab heute müssen die Kreditinstitute ihre Kunden einmal im Jahr über die Gesamtkosten beim Girokonto informieren. Dazu gehören auch die anfallenden Zinsen für die Inanspruchnahme des Dispo-Kredits oder Entgelte für Überweisungen in Papierform. Damit sollen die Bankkunden einen besseren Durchblick im Gebührendschungel erhalten. Bislang mussten sich die Verbraucher die Kosteninformationen mühsam auf dem Kontoauszug zusammensuchen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.11.2018 - 12 Uhr
18. 11. 01

+ Kabul: Ermittlungen nach Hubschrauberabsturz
+ Berlin: Siemens investiert 600 Mio. Euro in Standort Berlin
+ Wiesbaden: Knapp ein Fünftel der Bürger von Armut betroffen
+ Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
Nach dem Absturz eines Hubschraubers in Afghanistan laufen die Ermittlungen der Behörden weiter. Bei dem Unglück waren 18 Menschen ums Leben gekommen. Darunter auch ein Führungsmitglied des Provinzrates und mehrere Mitglieder. Insgesamt waren zwei Hubschrauber unterwegs, einer von ihnen flog in einen Berg. Warum es zu dem Absturz kam, ist noch unklar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.11.2018 - 6 Uhr