19. 04. 15

+ Jerusalem: Erste Gespräche nach den Wahlen
+ Siegen: Ermittlungen nach Gullydeckel-Attacke laufen weiter
+ Karlsruhe: Entscheidung zu Teilnahme an Europawahlen
+ Weitere Meldungen des Tages

Jerusalem - mikeXmedia -
In Jerusalem sind nach den Wahlen erste Gespräche für die Regierungsbildung aufgenommen worden. Staatspräsident Rivlin traf sich dazu mit Vertretern der rechtskonservativen Likud-Partei von Regierungschef Netanjahu. Auch mit dem oppositionellen Mitte-Bündnis ist ein Treffen geplant. Die Beratungen wurden erstmals in der Geschichte Israels live übertragen. Hintergrund dafür ist das Bestreben nach Transparenz.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.04.2019 - 12 Uhr
19. 04. 15

+ Berlin: Thunberg will in Rom an Schülerstreik teilnehmen
+ Berlin: Kein gemeinsames Wahlprogramm der Rechtspopulistischen-Allianz
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Am Freitag will Greta Thunberg an einem Schulstreik in Rom teilnehmen. Weil die Klimakrise nicht in Urlaub geht, werde sie am Feiertag das auch nicht tun, schrieb sie vorab im Internet. Die schwedische Umweltaktivistin wird mit dem Zug zum EU-Parlament, zum italienischen Senat und zum Vatikan fahren. Sie ist die Gründerin der Klimaaktion „Fridays for Future“, der inzwischen auf der ganzen Welt Millionen Schüler nachfolgen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.04.2019 - 9 Uhr
19. 04. 15

+ Beira: Warnung vor humanitärer Katastrophe
+ Berlin: IS bleibt weiterhin große Gefahr
+ Düsseldorf: Serverausfall bei Vodafone
+ Bad Berleburg: Nach Gullydeckel-Attacke laufen Ermittlungen weiter
+ Berlin: Mehr Nigerianer stellten Asylanträge

Beira - mikeXmedia -
In Mosambik haben die Helfer rund einen Monat nach einem verheerenden Zyklon vor einer Hungerkrise gewarnt. Zur Überwindung der humanitären Katastrophe brauche man mehr Unterstützung beim Wiederaufbau, so unter anderem das UN-Kinderhilfswerk. Der Tropensturm hatte erhebliche Schäden angerichtet, die einem der ärmsten Länder der Welt erheblich zu schaffen machen. Rund 1000 Menschen kamen ums Leben. Durch den Zyklon breitet sich die Cholera aus. Mehr als 5000 Krankheitsfälle wurden bislang registriert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.04.2019 - 6 Uhr
19. 04. 14

+ Karthum: Proteste gehen weiter
+ Frankfurt/Main: Weltkriegsbombe gesprengt
+ Berlin: Impfpflicht wird konkreter
+ Weitere Meldungen des Tages

Karthum - mikeXmedia -
Im Sudan machen auch weiterhin Tausende Menschen ihrem Ärger über die unklaren Machtverhältnisse in dem Land Luft. Vor der Zentrale der Streitkräfte in Karthum gab es eine Sitzblockade. Die Demonstranten forderten mit Gesängen und Plakaten den Übergang von der aktuellen Militär- zu einer Zivilregierung einzuleiten. An den Demonstrationen nahmen auch gewerkschaftliche Bündnisse teil. Die Militärführung in dem Land kündigte an, in Kürze Gespräche mit der Opposition aufnehmen zu wollen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.04.2019 - 18 Uhr
19. 04. 14

+ London: May bleibt bis zum Brexit im Amt
+ Berlin: Verteidigung gegen Kritik an Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien
+ Düsseldorf: Verbraucher geben Millionen Euro für Osternaschereien aus
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Noch bis zum Abschied Großbritanniens aus der EU wird die Premierministerin des Landes, May, im Amt bleiben. Das hat der britische Schatzkanzler mitgeteilt. Sie habe nicht die Absicht ihr Amt aufzugeben, bevor der Brexit erfolgreich abgeschlossen sei. Die Regierung sei bereit zu Gesprächen mit der Opposition über eine Zollunion mit der EU, so der Schatzkanzler weiter. Die Gespräche müssten allerdings nicht unbedingt in einer Lösung münden, meinte er weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.04.2019 - 12 Uhr
19. 04. 14

+ Islamabad: IS bekennt sich zu Anschlag
+ Berlin: Verkehrsministerium verlangt Klarheit zu BER-Eröffnung
+ Berlin: Merkel spricht von anstrengendem Weg beim Klimaschutz
+ Berlin: Höhere Besteuerung von Vermietungsportalen gefordert
+ Hamburg: Ermittlungen nach Fund von Frauenleiche

Islamabad - mikeXmedia -
Gut einen Tag nach einem Selbstmordanschlag in einer pakistanischen Stadt hat sich die Terrormiliz IS zu der Tat bekannt. Bei dem Attentat waren über 20 Menschen getötet und fast 50 verletzt worden. Der IS-Anhänger hatte auf einem Obstmarkt einen Sprengsatz gezündet und sich in die Luft gesprengt. Der Markt wird mehrheitlich von schiitischen Muslimen betrieben, wie die Polizei mitteilte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.04.2019 - 6 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews