18. 11. 03

+ Berlin: Exportstopp für Rüstungsgüter könnte deutsche Jobs gefährden
+ Berlin: Anteil an erneuerbaren Energien hat deutlich zugenommen
+ Der Wochenrückblick: 29.10.2018 - 02.11.2018

Berlin - mikeXmedia -
Durch den Exportstopp von Rüstungsgütern nach Saudi-Arabien könnten in Deutschland hunderte Arbeitsplätze gefährdet werden. Das geht aus Informationen einer Nachrichtenagentur hervor. Dabei geht es um 35 Patroullienboote, die von einer deutschen Werft gebaut und dann nach Saudi-Arabien geliefert werden sollten. Bislang wurden erst 15 Schiffe ausgeliefert. Nach dem Tod des saudi-arabischen Journalisten Khashoggi hatte die Bundesregierung angekündigt, solange die Ermittlungen in dem Todesfall laufen, keine weiteren Rüstungs-Exporte mehr nach Saudi-Arabien zu genehmigen.

Read More: UKW- und Webradionews. 03.11.2018 - Wochenrückblick
18. 11. 03

+ Washington: Handelsstreit entspannt sich
+ Hobart: Rückschlag für Schutzgebiet-Einrichtung
+ Berlin: Laschet warnt vor Rechtsruck in der Union
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Der Handelsstreit zwischen den USA und China hat sich entspannt. US-Präsident Trump sendete ein deutliches Signal mit seinen Plänen, den Konflikt noch in diesem Monat aus der Welt zu schaffen. Ende November soll beim Treffen der G20-Staaten ein Handelsabkommen mit China abgeschlossen werden, wie von einer Nachrichtenagentur mitgeteilt wurde. Zuvor hatte es ein telefonisches Gespräch zwischen US-Präsident Trump und seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jingping gegeben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.11.2018 - 6 Uhr
18. 11. 02

+ Belluno: Schwere Unwetter gehen weiter
+ Freiburg: Nach Gruppenvergewaltigung weitere Verdächtige im Visier
+ Weitere Meldungen des Tages

Belluno - mikeXmedia -
Erneut ist Italien von schweren Unwettern heimgesucht worden. Im Norden des Landes wurde Chaos und Verwüstung angerichtet. Schon seit einigen Tagen gibt es in mehreren Orten keinen Strom mehr. Auch das Trinkwasser wird inzwischen knapp. Mehrere Orte sind nach einem Erdrutsch immer noch von der Außenwelt abgeschnitten. In einigen Bergregionen besteht immer noch höchste Unwettergefahr, wie vom Wetterdienst gewarnt wurde. Bei den Unwettern, die nun fast eine Woche andauern, kamen bislang 14 Menschen ums Leben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.11.2018 - 24 Uhr
18. 11. 02

+ Washington: Trump droht mit Gewalt gegen Migranten
+ Warschau: Bilaterale Gespräche in Warschau
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Kurz vor den Kongresswahlen in den USA hat Präsident Trump offen mit Gewalt gegen Migranten gedroht, die illegale in die Vereinigten Staaten kommen. An der Grenze würden die Soldaten zurückschlagen, sollten Steine geworfen werden, so Trump bei einer Rede im Weißen Haus. Dem Militär habe er gesagt, dass Steinewürfe behandelt werden sollten, als wenn die Migranten Waffen tragen. Derzeit ist die Situation an der US-mexikanischen Grenze angespannt. Mehrere Tausende Menschen aus Mittelamerika sind in Dutzenden Gruppen auf dem Weg durch Mexiko unterwegs in Richtung der US-Grenze.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.11.2018 - 20 Uhr
18. 11. 02

+ Berlin: Zweite Runde in den GDL-Bahn-Tarifverhandlungen
+ München: Endspurt bei den Koalitionsverhandlungen
+ Potsdam: Fahndungserfolge haben zugenommen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Zur Stunde läuft in Berlin die zweite Runde der Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer. Die GDL will 7,5 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von 2 Jahren für ihre Mitglieder. Auch die Ruhezeitenregelung zwischen den Schichten und die Pausenzeiten sollen konkreter festgelegt werden. Von den Tarifverhandlungen sind rund 36.000 Mitarbeiter des Zugpersonals betroffen. Bei der ersten Runde am 12. Oktober waren beide Seiten die Forderungen durchgegangen und hatten den Fahrplan für die weiteren Gespräche verabredet. Die Bahn hat bislang noch kein Tarifangebot vorgelegt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.11.2018 - 16 Uhr
18. 11. 02

+ Hamburg: Sensible Daten eines französischen Bauunternehmens gestohlen
+ Wenden: Weitere Informationen im Fall des getöteten Schülers
+ Bad Hersfeld: Erneute Streiks bei Amazon
+ Weitere Meldungen des Tages

Hamburg - mikeXmedia -
Medienberichten zufolge sind erneut Dutzende Gigabyte an sensiblen Daten durch Hacker erbeutet worden. Dabei handelt es sich um Dokumente eines französischen Bauunternehmens zu Atomanlagen, Gefängnissen und Straßenbahnnetzen. Das Unternehmen ist weltweit an entsprechenden Projekten beteiligt. Eigenen Angaben zufolge wurden die Kunden des Unternehmens bereits über den Datendiebstahl in Kenntnis gesetzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.11.2018 - 12 Uhr