+ Frankfurt/Dublin: Einigung im Tarifstreit bei Ryanair
+ Siegen: Prozessauftakt um misshandelte Flüchtlinge
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Dublin - mikeXmedia -
Eigenen Angaben zufolge hat der irische Billigflieger Ryanair mit der Gewerkschaft Verdi eine Einigung für das deutsche Kabinenpersonal bei den Tarifverhandlungen erzielt. Details wurden bisher noch nicht genannt. Zuletzt hatte im September ein Teil des Kabinenpersonals in mehreren europäischen Ländern, darunter auch in Deutschland, gestreikt. Die Arbeitsniederlegungen waren von Verdi mit einem, nach ihrer Ansicht, schlechten Angebot von Ryanair begründet worden.
+ Köln: Diesel-Fahrverbote in Köln und Bonn
+ Thousand Oaks: 12 Tote nach Schießerei in Bar
+ Madrid: Attentat auf spanischen Ministerpräsidenten vereitelt
+ Weitere Meldungen des Tages
Köln - mikeXmedia -
Den Städten Köln und Bonn drohen Fahrverbote. Das Verwaltungsgericht in Köln gab damit einer Klage der Deutschen Umwelthilfe wegen zu hoher Luftverschmutzung statt. Ab April 2019 soll es in der Domstadt in der Innenstadt ein stufenweises Fahrverbot für Diesel-Fahrzeuge geben. In Bonn wird das Verbot nur für zwei Straßenabschnitte gelten, wie vom Gericht weiter entschieden wurde. In Berlin gab es etwa zeitgleich ein Spitzentreffen, zu dem Bundesverkehrsminister Scheuer in der Dieselkrise eingeladen hatte. Wichtige Top-Manager deutscher Autohersteller waren dazu aber nicht erschienen. Teilweise hatten sie aber Vertreter nach Berlin entsendet.
+ Thousand Oaks: Schießerei in Lokal
+ Berlin: Stellenoffensive bei der Bundesregierung
+ Passau: Prozessauftakt nach Tod von Schüler
+ Weitere Meldungen des Tages
Thousand Oaks - mikeXmedia -
Medienberichten zufolge hat ein Mann in Kalifornien, in einem Lokal auf Gäste geschossen. Es gebe Befürchtungen der Polizei dass es mehrere Opfer gibt, heißt es in einem Zeitungsbericht. Es sollen über 30 Schüsse abgegeben worden sein, heißt es. Unter Kontrolle sei die Lage noch nicht, so ein Fernsehsender. Derzeit fahndet die Polizei nach mindestens einem Schützen. Einsatzkräfte versorgen die Verletzten vor Ort, wie auf Fernsehbildern zu sehen war. Unklar ist ob sich noch Menschen in dem Lokal befinden.
+ Berlin: Ausländerfeindlichkeit wird zunehmend salonfähig
+ Bonn: Niedrigwasser wirkt sich weiter auf Tankstellen aus
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Studie der Uni Leipzig hervorgeht, werden ausländerfeindliche Einstellungen offenbar zunehmend salonfähig. Fast jeder dritte Bürger vertritt inzwischen entsprechende Positionen. Im Osten stimmt sogar fast jeder Zweite der Aussage zu, dass Ausländer den Sozialstaat ausnutzen würden. Sechs Prozent der Bundesbürger haben aktuell eine klar rechtsextreme Weltsicht. Die Ablehnung und Abwertung von Muslimen, Sinti und Roma hat sich in den vergangenen Jahren in der Gesellschaft deutlich verfestigt, wie aus der Studie weiter hervorgeht.
# # #
Bonn - mikeXmedia -
Das Niedrigwasser im Rhein wirkt sich immer weiter auf die Lage an den Tankstellen aus. Nicht nur der Preis an der Zapfsäule steigt immer weiter, teilweise musste sogar schon der Verkauf von Diesel oder Benzin eingestellt werden. Die Tankschiffe können wegen der niedrigen Pegelstände in den Flüssen nicht mehr so viel Diesel und Benzin transportieren wie sonst. Auf mittelfristige Sicht ist noch keine durchgreifende Verbesserung der Situation für den Schiffsverkehr in Sicht.
Wincent Weiss hat seine neue Single “Hier Mit Dir” veröffentlicht – es geht um Freundschaften, die für immer halten und einen einfach glücklich machen. Er vermittelt in dem Song das Gefühl, Menschen zu treffen, mit denen man sich leicht fühlt, die einen verstehen und es egal ist, wie lange man sich nicht mehr gesehen hat. Wincent singt im Refrain, der ins Ohr geht: “Ich will nie woanders sein. Wir lassen uns treiben. Lass uns so weit gehen. Ich will nie woanders sein.” Ein feel-good Song, den man mit seinen besten Freunden teilen sollte.
# # #
Am 17. September verkünden Rammstein auf ihren Websites: „Fast fertig! Aufnahmen von Orchester und Chor in Minsk für das siebte Studioalbum.“ Dazu veröffentlicht die Band zwei Fotos der Session und ein Zitat aus ihrem Song „Adios“, das auch die Arbeitsanweisung für Rammstein sein könnte: „Geigen brennen mit Gekreisch, Harfen schneiden sich ins Fleisch.“ Seit fast 10 Jahren warten Rammstein-Fans nun schon sehnsüchtig auf den Nachfolger des Albums „Liebe ist für alle da“. Kein Wunder, dass die Ankündigung neuer Musik wie ein Lauffeuer durch die internationalen Medien ging. Nun legen Rammstein noch einmal nach: Parallel zum Erscheinen ihres bisher unbetitelten neuen Albums im Frühjahr 2019, spielen Rammstein ab Mai 2019 die erste Stadiontournee ihrer Geschichte. Wer die dramatischen, perfekt inszenierten Liveshows der Band kennt, mag zwar gedacht haben es ginge nicht mehr größer, aber bei Rammstein kann man sicher sein, dass die Band auch für diese, nun noch gewaltigeren Bühnen, Außergewöhnliches geplant hat! In Deutschland sind Konzerte in Gelsenkirchen, München und Frankfurt geplant. Auch im europäischen Ausland sind die Rammstein-Jungs auf Tour.
# # #
Ganze 3 Jahre ist es schon her, doch jetzt ist sie zurück: Carley Rae Jepsen witmet sich wieder der Musik. Bekannt wurde die Kanadierin mit ihrem Song “Call Me Maybe”, der heute nach ganzen 7 Jahren immer noch nicht ganz aus unseren Köpfen gehen will. “Party For One” ist der erste Vorgeschmack auf ihr nächstes Studioalbum, welches 2019 erscheint.
+ Peking: Russland rechnet mit weiteren US-Sanktionen
+ Moskau: Ermittlungen nach Erkenntnissen über Anschlagsplanungen
+ Berlin: Handel rüstet sich auf bevorstehendes Weihnachtsfest
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
Russland rechnet mit weiteren US-Sanktionen. Das hat der russische Ministerpräsident Medwedew bei einem Besuch in Peking mitgeteilt. Je heftiger der politische Kampf wird, desto wütender werden die Sanktionen gegen die Mitglieder der internationalen Gemeinschaft, so der Ministerpräsident weiter. Offenbar würden die die USA mit entsprechenden Maßnahmen versuchen, innenpolitische Probleme zu lösen.