+ Osnabrück: 2017 doppelt so viele Ausweisungen wie 2015
+ Weitere Meldungen des Tages
Osnabrück - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr sind von den deutschen Behörden doppelt so viele Ausländer ausgewiesen worden, wie 2015. Das geht aus einem Zeitungsbericht unter Berufung auf die Bundesregierung hervor. Demnach wurden über 7300 Ausweisungen verfügt. 2015 waren es noch rund 3600. Wer der Aufforderung das Land zu verlassen nicht nachkommt, wird später möglicherweise abgeschoben.
+ Offenbach: Aufräumarbeiten abgeschlossen
+ Lohne: Achtung bei BioEiern von Netto
+ Mainz: Suche nach Riskiopersonen soll verstärkt werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Offenbach - mikeXmedia -
Mit bis zu 140 km/h, Starkregen, Blitz und Donner ist Gewittertief „Nadine“ über Deutschland hinweggefegt und hat dabei erheblichen Sachschaden angerichtet. Zahlreiche Verkehrswege waren blockiert. Auf den Gleisen lief über Stunden nichts und auch der Flugverkehr war betroffen. Wie hoch die Schäden ausfallen, kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden. Die Aufräumarbeiten sind nach dem stürmischen Donnerstag inzwischen bundesweit wieder beendet.
+ Paris: Deutscher nach Unwetter vermisst
+ Siegburg: Fern- und Regionalverkehr läuft wieder planmäßig
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
In Südfrankreich läuft heute die Suche nach einem vermissten Deutschen weiter. Die Behörden wollen dabei auch einen Hubschrauber einsetzen. Bei einem Unwetter war der Wohnwagen des Mannes gestern mitgerissen und zerstört worden. Bei dem 73-jährigen Mann handelt es sich um den Betreuer einer Jugendgruppe. Die rund 120 Kinder konnten in Sicherheit gebracht werden.
+ Berlin: 55.000 Passagiere von Streiks betroffen
+ Berlin: Gewerkschaften kritisch nach einem Jahr Airberlin-Pleite
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Wegen der Pilotenstreiks bei Ryanair müssen sich heute rund 55.000 Passagiere auf Einschränkungen, Verspätungen und Flugausfälle einstellen, 42.000 davon in Deutschland. Der irische Billigflieger hat fast jeden sechsten der insgesamt rund 2400 geplanten Flüge abgesagt. Gestreikt wird neben Deutschland auch in Belgien, Schweden, den Niederlanden und am Unternehmenssitz in Irland. Die Gewerkschaft will in den Tarifverhandlungen damit den Druck auf das Luftfahrtunternehmen erhöhen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Ein Jahr nach der Airberlin Pleite hat die Gewerkschaft verdi eine kritische Bilanz gezogen. Vor allem für die Beschäftigten sei es überhaupt nicht gut gelaufen, so Bundesvorstandsmitglied Behle in einem Interview. Die meisten Mitarbeiter hatten Anschlussbeschäftigungen nur zu deutlich schlechteren Konditionen gefunden. Andere seien immer noch arbeitslos. Die ehemals zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Airberlin hatte am 15. August 2017 nach jahrelangen Verlusten Insolvenz angemeldet.
+ Jakarta: Weitere Todesopfer nach Erdbeben
+ Frankfurt/Main: Flugbetrieb wegen Gewitter eingestellt
+ Weitere Meldungen des Tages
Jakarta - mikeXmedia -
Auf der indonesischen Ferieninsel Lombok hat sich die Zahl der Todesopfer weiter erhöht. Bislang kamen durch das erneute Erdbeben am Sonntag mehr als 260 Menschen ums Leben. Ob es weitere Todesopfer oder Verletzte gibt, ist noch nicht klar. Die Behörden rechnen mit einem weiteren Anstieg der Opferzahlen.
+ Hamburg: Marokkaner kommt für Abschiebung früher frei
+ Greven: Zwei Tote bei Flugzeugunglück
+ Berlin: Millionenschäden durch Hitze in der Landwirtschaft
+ Weitere Meldungen des Tages
Hamburg - mikeXmedia -
Der wegen Beihilfe zu den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in Deutschland verurteilte Marokkaner kommt früher aus dem Gefängnis. Das haben die Behörden in Hamburg mitgeteilt. Grund ist die Abschiebung des 44-jährigen. Er soll nun Mitte Oktober entlassen und dann zurück in sein Heimatland gebracht werden, so die Bundesanwaltschaft.