+ Berlin: Immer mehr ausländische Kindergeldempfänger
+ Berlin: Handelsstreit hat Auswirkungen auf deutsche Exporte
+ Düsseldorf: Bereits mehrere Böschungsbrände in diesem Jahr
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Wie die Bundesregierung mitgeteilt hat, ist die Zahl ausländischer Kindergeldempfänger deutlich gestiegen. So wurde im Juni für mehr als 268.000 Kinder in der EU oder im EU-Wirtschaftsraum Kindergeld gezahlt. Das geht aus einer Information des Bundesfinanzministeriums hervor. Das Plus liegt gegenüber dem Vorjahr bei mehr als 10 Prozent. Vor allem die Zahl der Empfänger aus Osteuropa hat zugenommen. Mehrere Kommunen schlugen bereits Alarm und sprachen von einer gezielten Migration in das deutsche Sozialsystem.# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die internationalen Handelsstreitigkeiten wirken sich inzwischen auch auf die deutsche Wirtschaft aus. So gingen die Exporte nach Saudi-Arabien etwa um 5 Prozent auf gut 3 Milliarden Euro zurück. Im vergangenen Jahr hatten die Ausfuhren bei mehr als 6 Milliarden Euro gelegen. Neben den politischen Verstimmungen ist der Rückgang der Exporte auch dem Verfall des Ölpreises geschuldet, so Experten weiter.
# # #
Düsseldorf - mikeXmedia -
Auch zwei Tage nach dem verheerenden Böschungsbrand an der ICE-Strecke bei Siegburg steht die abschließende Schadensumme noch nicht fest. Bei dem Feuer, dass sich infolge der Trockenheit extrem schnell ausgebreitet hatte, waren zahlreiche Gebäude beschädigt oder teilweise zerstört worden. Die Bahn teilte unterdessen mit, dass in diesem Jahr schon mehrere Böschungsbrände gelöscht werden mussten. Mehr als 400 Feuer dieser Art wurden bis Ende Juli verzeichnet. Sie waren meist auf Funkenschlag beim Bremsen, weggeworfene Zigarettenkippen oder Glasscherben ausgelöst worden.
+ Tunis: Abgeschobener Asylbewerber kommt zurück
+ Siegburg: Ermittlungen nach Großbrand laufen weiter
+ Frankfurt/Main: Ryanair streicht über 200 Flüge
+ Weitere Meldungen des Tages
Tunis - mikeXmedia -
Ein zu Unrecht abgeschobene Asylbewerber kommt von Afghanistan zurück nach Deutschland. Er soll morgen in Deutschland ankommen. Anfang Juni wurde der junge Mann mit einem Charterflug aus München nach Afghanistan gebracht. Wegen eines laufenden Verfahrens war die Abschiebung jedoch illegal.
+ Hamburg: Leichen aus der Elbe geborgen
+ München: Mehr als 320.000 BMW müssen in die Werkstatt
+ Weitere Meldungen des Tages
Hamburg - mikeXmedia -
In Hamburg haben die Behörden zwei Leichen aus der Elbe geborgen, bei denen es sich vermutlich um zwei vermisste Kanufahrer handelt. Drei Tage lang war nach den beiden vergeblich gesucht worden. Eine Obduktion soll jetzt Klarheit bringen, ob es sich tatsächlich um die beiden Wassersportler handelt.
+ Berlin: Münch spricht sich für Vorratsdatenspeicherung aus
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Nach dem Missbrauchsprozess von Freiburg hat sich der Präsident des Bundeskriminalamts, Münch, erneut für die Vorratsdatenspeicherung ausgesprochen. Jeden Tag gehen beim BKA Hinweise auf sexuelle Straftaten gegen Kinder ein. In vielen Fällen sei der einzige Hinweis eine IP-Adresse des mutmaßlichen Täter-Rechners, so Münch. Den Ermittlern seien aber häufig die Hände gebunden, weil die Vorratsdatenspeicherung fehle. Deswegen konnten im vergangenen Jahr über 8000 Hinweise auf sexuellen Missbrauch oder Kinderpornografie nicht weiter ermittelt werden.
+ Madrid: Spanien und Deutschland schließen Flüchtlingsdeal
+ Berlin: Zahl antisemitischer Straftaten hat sich erhöht
+ Frankfurt/Main: Piloten bei Ryanair streiken am Freitag
+ Weitere Meldungen des Tages
Madrid - mikeXmedia -
Deutschland und Spanien haben einen Flüchtlingsdeal abgeschlossen. Dabei geht es um die Rückführung von Migranten, die in Deutschland ankommen, für deren Asylantrag aber Spanien zuständig ist. Ab dem 11. August sollen die neuen Vereinbarungen gelten. In dieser Woche steht unabhängig von dem Deal noch ein Besuch von Bundeskanzlerin beim spanischen Ministerpräsidenten Sanchez an.
+ Caen: Verkehrsbehinderungen durch Unwetter
+ Siegburg: Einschränkungen auf Bahnstrecken
+ Frankfurt/Main: Weiterhin Verspätungen im Flugverkehr
+ Weitere Meldungen des Tages
Caen - mikeXmedia -
Nach den schweren Gewittern in Nordfrankreich dauern auch heute die Verkehrsbehinderungen im Zugverkehr weiter an. Mehr als 1500 Reisende mussten wegen herabgestürzter Bäume stundenlang auf eine Weiterfahrt warten. Auch Stromleitungen der Bahn wurden beschädigt. Zuvor hatte es eine Hitzewelle gegeben, der dann schwere Gewitter gefolgt waren. Auch bei uns hats in der vergangenen Nacht und am Morgen gekracht. Besonders betroffen war Hessen. Dort liefen zahlreiche Keller voll, Straßen waren überschwemmt.