18. 11. 25

+ Berlin: Merkel hebt Wert internationaler Zusammenarbeit hervor
+ München: Seehofer legt Bekenntnis zur EU ab
+ Berlin: Habeck warnt vor Überheblichkeit
+ Frankfurt/Main: Bankkunden bleiben ihrer Hausbank treu
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Vor dem G20-Gipfel, der am kommenden Freitag stattfindet, hat Bundeskanzlerin Merkel den Wert der internationalen Kooperation hervorgehoben. Es habe sich seit der Finanzkrise 2008 gezeigt, dass man die weltweiten wirtschaftlichen Probleme gemeinsam besser lösen und Entwicklungen überall fördern könne. Deutschland habe davon profitiert, dass die Welt gemeinsam gehandelt habe, so Merkel in ihrer wöchentlichen Videobotschaft. Die Bundeskanzlerin wird in der kommenden Woche am G20-Gipfel der großen Industrie- und Schwellenländer in Argentinien teilnehmen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.11.2018 - 12 Uhr
18. 11. 25

+ Washington: Trumps Rolle im Fall Khashoggi wird überprüft
+ Brüssel: EU-Sondergipfel findet statt
+ Berlin: Anhebung der Minijobber-Lohngrenze gefordert
+ Berlin: Barley beklagt Machtgefälle
+ Frankfurt/Main: Urlaubskataloge sterben nicht aus

Washington - mikeXmedia -
Die Rolle von US-Präsident Trump im Fall des getöteten saudi-arabischen Journalisten Khashoggi, soll genauer unter die Lupe genommen werden. Das haben die Demokraten in den USA mitgeteilt. In einem Interview hieß es, dass sich der Ausschuss nicht nur it Trumps Reaktion auf den Mord, sondern auch mit mögliche finanzielle Beziehungen zu den Saudis befassen werde. Es geht um eine mögliche Beeinflussung. Zudem sollen noch viel umfassendere Fragen über die Beziehungen der USA zu Saudia-Arabien angesehen werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.11.2018 - 6 Uhr
18. 11. 24

+ Brüssel: EU-Sondergipfel findet statt
+ Paris: Ausschreitungen bei Demonstrationen
+ Berlin: Jugendlicher attackiert Polizisten
+ Freiburg: Massive Kontrollen
+ Neu Delhi: Tote bei Busunfall

Brüssel - mikeXmedia -
Der Sondergipfel zum Brexit wird am Sonntag wie geplant stattfinden. Das hat die spanische Regierung nach einer Einigung zu den Gibraltar-Verhandlungen mitgeteilt. Das Land ließ seine Bedenken gegen den geplanten Vertrag fallen, nachdem es Gespräche mit der EU und Großbritannien gegeben hatte. Am Samstag wurde dann auch von offizieller Seite mitgeteilt, dass der Sondergipfel am Sonntag stattfinden wird. Es geht um das geplante Vertragspaket zum geplanten EU-Austritts Großbritannien zum März 2019.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.11.2018 - 18 Uhr
18. 11. 24

+ Berlin: Spitzentreffen mit Airlines geplant
+ Düsseldorf: Verdi ruft zu Streiks bei Real auf
+ Berlin: Regierung beschließt umfangreiches Maßnahmenpaket
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Am 5. Dezember wird es im Verbraucherministerium ein Spitzentreffen mit Ressortchefin Barley geben. Sie hat dazu Airlines, Flughäfen und Verbraucherschützer an einen Tisch eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen zunehmende Verspätungen und Flugausfälle im Luftverkehr. Unter anderem soll auch die Kommunikation der Airlines mit den Verbrauchern diskutiert und verbessert werden. Barley habe dazu alle relevanten Akteure im Luftverkehrsbereich zu dem Gespräch eingeladen, hieß es vorab.

Read More: UKW- und Webradionews 24.11.2018 - 6 Uhr
18. 11. 23

+ Paris: Ausstellung über Michael Jackson
+ Berlin: Kindergeld steigt ab kommenden Jahr
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Im Grand Palais in Paris ist jetzt eine Ausstellung über den King of Pop, Michael Jackson eröffnet worden. Er gehört zu den am häufigsten abgebildeten Persönlichkeiten. Über 40 Künstler zeigen in ihren Werken den Einfluss des Popstars auf die Kunst. Unter anderem sind Werke von Andy Warhol oder David LaChapelle zu sehen. Viele der Exponate entstanden nach seinem Tod im Juni 2009. Bis zum 14. Februar ist die Ausstellung "On the Wall" zu sehen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.11.2018 - 24 Uhr
18. 11. 23

+ Berlin: Bundesrat billigt Pflege-Paket
+ Berlin: Zerschlagung des Bahn-Konzerns gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Im neuen Jahr kommt im Kampf gegen die Personalnot in der Pflege ein Paket dass mehr Stellen, attraktive Arbeitsbedingungen und Hilfen bei der Betreuung zuhause mit sich bringen soll. Der Bundesrat hat dazu jetzt ein vom Bundestag beschlossenes Gesetz verabschiedet. Es soll am 1. Januar in Kraft treten. Mit dem Gesetz sollen 13.000 zusätzliche Stellen in der Altenpflege entstehen. Zudem sollen die Krankenkassen künftig jede aufgestockte Stelle in Krankenhäusern komplett bezahlen. Aktuell sind 35.000 Stellen in der Alten- und Krankenpflege nicht besetzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.11.2018 - 20 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews