+ Bangkok: Höhle wird Museum
+ Berlin: Sozialausgaben so hoch wie nie zuvor
+ Der Wochenrückblick: 30.07.2018 - 03.08.2018
Bangkok - mikeXmedia -
In Thailand soll künftig ein Höhlen-Museum an die Rettung der Fußballmannschaft aus ihrem nassen Verlies erinnern. Das haben die zuständigen Behörden zum Wochenende mitgeteilt. Die vor Ort haben bereits begonnen. Am Eingang der Höhle soll eine Statue des Tauchers platziert werden, der bei der Rettung der Jugendlichen und ihres Trainers ums Leben kam. Der Bau des Museums soll etwa fünf Monate dauern. Entworfen und finanziert wird das Museum von einem thailändischen Künstler.
+ Addis Abeba: Humanitäre Katastrophe in Äthiopien verschlimmert sich
+ Berlin: Patienten wünschen sich mehr Transparenz
+ Bonn: Mittel für Allergiker werden knapp
+ Weitere Meldungen des Tages
Addis Abeba - mikeXmedia -
Internationale Hilfsorganisationen haben wegen einer Welle der Gewalt und der Flucht vor einer humanitären Katastrophe in Äthiopien gewarnt. Knapp eine Million Menschen ist betroffen. Sie leben unter katastrophalen Bedingungen, so das Internationale Komitee des Roten Kreuzes. Sollten die humanitären Hilfen nicht schnell verstärkt werden, könnte es für die Menschen in den betroffenen Regionen schlimme Folgen haben. Es wurde zudem kritisiert, dass die Lage und die Konflikte in dem Land von der internationalen Gemeinschaft nur wenig beachtet werden.
+ Berlin: Rassismus offenbar größer werdendes Problem
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Untersuchung hervorgeht, stellt Rassismus in Deutschland ein zunehmendes Problem dar. Dieser Ansicht sind knapp zwei Drittel der Bürger. Beim Thema Integration ist die Bevölkerung gespalten. Die Mehrheit sieht die Integration jener, die schon lange hier leben als gelungen an. Bei denen, die in den vergangenen Jahren nach Deutschland kamen, meinten fast 70 Prozent der Befragten, dass die Flüchtlinge schlecht oder sehr schlecht integriert sind.
+ Berlin: Weiterhin Verdienstunterschiede zwischen Ost und West
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Beim Verdienst gibt es zwischen Ost und West weiterhin zum Teil deutliche Unterschiede. Ende 2017 erhielt ein Vollzeitbeschäftigter im Osten rund 2100 Euro brutto im Monat. Am besten verdienten Angestellte im bayerischen Ingolstadt mit Spitze rund 4600 Euro brutto im Monat. Das geht aus einer Untersuchung der Bundesagentur für Arbeit auf eine Anfrage der Linken hervor. Die Partei bezeichnete die Unterschiede als beschämend.
+ Islamabad: Brandanschläge auf Schulen
+ Essen: Ermittlungen gegen mutmaßlichen Attentäter
+ Wöhrden: Kita muss wegen Wassermangels niederbrennen
+ Weitere Meldungen des Tages
Islamabad - mikeXmedia -
Bei Brandanschlägen in Afghanistan sind elf Schulen teilweise oder vollständig zerstört worden. Wie die Behörden mitteilten, hatte es sich offenbar um koordinierte Aktionen gehandelt. Bislang gibt es noch keine Anhaltspunkte auf die Täter. Fraglich ist, ob die Taliban in die bislang weitgehend friedliche Region eingesickert sind.
+ Brüssel: Rege Beteiligung an Umfrage zur Zeitumstellung
+ Ahrensfelde: Ermittlungen nach Fund von totem Jungen dauern an
+ Berlin: Derzeit eingeschränkter Güterverkehr auf dem Rhein
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Zur Hälfte der Laufzeit haben mehr als eine Million Menschen ihre Meinung zur EU-Umfrage zur Abschaffung der Sommerzeit abgegeben. Die europaweite Online-Umfrage stößt damit auf ein riesiges Interesse, wie die EU-Kommission in Brüssel mitgeteilt hat. Noch bis zum 16. August können die Bürger abstimmen, ob die Zeitumstellung abgeschafft werden soll. Am Ende wird die EU auf Grundlage der Ergebnisse sowie anderen Studien und Meinungen entscheiden, ob es einen Vorschlag zur Abschaffung der Zeitumstellung geben wird.