18. 10. 12

+ London: Regierungskrise in Großbritannien zeichnet sich ab
+ Nusa Dua: Scholz erteilt Milliardenentlastungen für Unternehmen klare Absage
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Im Streit um den Brexit hat Großbritannien derzeit mit einer Regierungskrise zu kämpfen. Offenbar denkt Premierministerin May über eine zeitlich unbefristete Mitgliedschaft in der EU Zollunion nach. Sollte es keine Lösungen für etwa die Frage um die irische Grenze geben, könnte es zu einer Zustimmung kommen. Es wurde bereits über den Rücktritt von Kabinettsmitglieder spekuliert. May hatte ihre Minister schon am Donnerstag auf mögliche Zugeständnisse vorbereitet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.10.2018 - 24 Uhr
18. 10. 12

+ Luxemburg: Gespräche über EU-Außengrenzschutz
+ Berlin: Bahn und GdL gehen in Tarifverhandlungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Luxemburg - mikeXmedia -
In Luxemburg haben sich die Innenminister der EU-Staaten zu Gesprächen über einen besseren Schutz der Außengrenzen der Europäischen Union getroffen. Dabei ging es auch um den Ausbau der Grenzschutzagentur Frontex. Zuletzt gab es hier vor allem Kritik aus den Ländern, in denen Migranten erstmals europäischen Boden betreten. Auf Drängen der EU-Spitzen hatte die Kommission in Brüssel zuletzt vorgeschlagen, die Grenzschutzagentur in den kommenden zwei Jahren auf 10.000 Mann aufzustocken. Zudem sollen die Befugnisse von Frontex deutlich erweitert werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.10.2018 - 20 Uhr
18. 10. 12

+ Luxemburg: Deutsch-österreichische Grenzkontrollen verlängert
+ Berlin: Strompreis könnte sinken
+ Gießen: Berufungsverfahren gegen Ärztin hat begonnen 
 + Montabaur: Nur Leichtverletzte bei Zugbrand
+ Weitere Meldungen des Tages

Luxemburg - mikeXmedia -
Die Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Österreich werden um ein weiteres halbes Jahr verlängert. Das hat Innenminister Seehofer mitgeteilt. Er begründete seine Entscheidung damit, dass die Voraussetzungen für eine Aufhebung derzeit noch nicht gegeben seien. Immer noch ziehen zu viele Migranten von einem EU-Land ins nächste. Zudem ist der Schutz der EU-Außengrenzen nach Ansicht des Innenministers noch unzureichend. Die Grenzkontrollen laufen damit vorerst bis zum 11. Mai 2019 weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.10.2018 - 16 Uhr
18. 10. 12

+ Palma: Suche nach Vermissten geht weiter
+ Frankfurt/Main: Ärger über Ryanair hält an
+ Köln: Urteile im Prozess um Einsturz des Stadtarchivs
+ Weitere Meldungen des Tages

Palma - mikeXmedia -
Nach dem schweren Unwetter gehen auch zum Wochenende die Aufräum- und weiteren Suchmaßnahmen weiter. Rettungskräfte sogen immer noch nach einem vermissten Kind. Gestern war im Nordosten der Insel der Rucksack des Jungen entdeckt worden. Von dem Kind fehlt aber weiterhin jede Spur. Die Mutter kam bei den Überflutungen ums Leben. Rund 150 Helfer durchkämmen das Gelände auch nach weiteren möglichen Opfern und Vermissten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.10.2018 - 12 Uhr
18. 10. 12

+ Berlin: Spahn will Zusatzbeitrag für Kassen senken
+ Leipzig: Immer weniger Kinder können schwimmen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der Zusatzbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung soll um 0,1 Prozentpunkte gesenkt werden. Das hat Bundesgesundheitsminister Spahn mitgeteilt. Vor allem die gute Wirtschaftslage trägt zu Überschüssen in der Krankenversicherung bei. Dies könne man auch an den Versicherten weitergeben, so der Minister in einem Interview. Der Beitrag besteht aus zwei Teilen. 14,6 Prozent des allgemeinen Beitrags stammen vom Bruttolohn. Der Zusatzbeitrag hat eine Höhe von einem Prozent.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.10.2018 - 9 Uhr
18. 10. 12

+ Jakarta: Wieder Erbeben in Indonesien
+ Berlin: Linke und AfD fehlen häufig bei Abstimmungen
+ München: Handel mit VIP-Nummern blüht im Netz
+ Berlin: Deutsche sollen mehr zu Fuß gehen
+ Weitere Meldungen des Tages

Jakarta - mikeXmedia -
Indonesien ist wieder von einem Erdbeben erschüttert worden. Diesmal erreichten die Erdstöße eine Stärke von 6,3. Vor allem auf den Inseln Java und Bali wurden Menschen aus dem Schlaf gerissen. Mehrere Personen wurden durch herabstürzende Trümmerteile getötet, zahlreiche weitere verletzt. In der Region kommt es seit einigen Wochen immer wieder zu Erdbeben und Tsunamis. Zuletzt war in Indonesien auch ein Vulkan ausgebrochen. Bislang starben durch die Naturkatastrophen mehr als 2000 Menschen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.10.2018 - 6 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews