Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Washington: Trump hat Meinung zum Klimawandel geändert
+ München: Seehofer bleibt vorerst im Amt
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Trump hat seine Meinung zum Klimawandel geändert. Er hält die Entwicklungen inzwischen für Realität, aber er zweifelt an einer Verantwortung der Menschheit dafür. Er bezweifele den Klimawandel nicht, wisse aber auch nicht, ob die Menschheit für die globale Erderwärmung verantwortlich sei. Bevor Trump Präsident wurde, hatte er mehrfach über Warnungen vor dem Klimawandel gespottet.
+ Seoul: Weitere Gespräche zwischen Nord- und Südkorea
+ Erfurt: Ermittlungen nach bewaffneten Zwischenfällen dauern an
+ Weitere Meldungen des Tages
Seoul - mikeXmedia -
Nord- und Südkorea haben sich auf höchster Ebene erneut über eine Verbesserung der gegenseitigen Beziehungen und einen dauerhaften Friedensschluss unterhalten. Bei dem Gespräch ging es auch um den Grenzverkehr, die Bildung eines gemeinsamen militärischen Ausschusses sowie um humanitäre Anliegen. Zum Auftakt des Treffens äußerte der südkoreanische Regierungsvertreter die Hoffnung, dass sich beide Seiten auf praktische Maßnahmen einigen können.
+ Rüsselsheim: Razzia bei Opel
+ Fulda: Weitere Informationen zu Flugzeugunfall
+ Weitere Meldungen des Tages
Rüsselsheim - mikeXmedia -
Beim Autobauer Opel hat es zum Wochenauftakt eine großangelegte Razzia im Zusammenhang mit Ermittlungen zum Diesel-Skandal gegeben. Wie mitgeteilt wurde, gibt es einen konkreten Betrugsverdacht. Das hat das hessische Kriminalamt bestätigt. Es geht um fast 100.000 Dieselfahrzeuge, bei denen möglicherweise ebenfalls unzulässige Software benutzt wurde.
+ Berlin: Aufarbeitungen der Wahlniederlagen
+ Paris: Fünf Tote nach heftigen Regenfällen
+ Berlin: Energiekonzerne geben heute EEG-Umlage bekannt
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Mit einer Aufarbeitung reagiert die CSU in Bayern auf das Wahldebakel vom gestrigen Tag. Auch die SPD musste zweistellige Verluste hinnehmen. Die politische Landschaft ist umgekrempelt worden. Die CSU brauch jetzt einen Koalitionspartner, um im Freistaat regieren zu können. Die AfD zog zweistellig in den Landtag ein, die FDP verpasste diese Chance knapp, die Linke blieb erneut von der 5-Prozent-Hürde entfernt. Die Grünen und die Freien Wähler konnten sich verbessern. In Bayern muss die Regierung jetzt zügig gebildet werden. Vier Wochen sind dafür laut bayerischer Verfassung geplant. Am 5. November muss der neue Landtag spätestens zusammentreten.
+ Paris: Rathäuser und Hotels öffnen im Winter für Obdachlose
+ Berlin: Weiter Probleme bei der Bundeswehr mit Sturmgewehren
+ Berlin: Grüne fordern Ein-Euro-Ticket für ÖPNV
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Diesen Winter sollen Obdachlose in Pariser Rathäusern übernachten, dort Schutz vor Kälte finden und mit Lebensmitteln versorgt werden. Das geht aus einer Erklärung der Pariser Bürgermeisterin hervor. Schon Ende November sollen in zwei prunkvollen Sälen eines Hotels Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 100 obdachlose Frauen geschaffen werden. Für diesen Winter fehlen in der französischen Hauptstadt noch rund 3000 Unterkünfte für Wohnungslose. Auch in den umliegenden Vierteln wollen sich mehrere Rathäuser an den Übernachtungsaktionen beteiligen.
+ Athen: Tote bei Schleusungsversuch
+ Kabul: Weitere Todesopfer nach Anschlag
+ Dierdorf: Bahnstrecke bleibt nach Zugbrand weiter gesperrt
+ München: Bayern hat gewählt
+ Trostberg: Kind bei Feuerwehrfest überfahren
Athen - mikeXmedia -
Bei einem Schleusungsversuch aus der Türkei nach Westgriechenland sind zehn Migranten und der mutmaßliche Schleuser ums Leben gekommen. Sie waren in einem Minibus unterwegs, der in der Nähe einer nordgriechischen Hafenstadt mit einem entgegenkommenden LKW kollidierte. Beide Fahrzeuge gingen in Flammen aus. Die Internationale Migrationsorganisation hatte sich erschüttert über die neue Opfer auf der Türkei-Griechenland-Mitteleuropa-Route geäußert.