Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Washington: Aufklärung zu verschwundenem Journalisten gefordert
+ München: Freie Wähler wollen morgen mit Koalitionsverhandlungen beginnen
+ Mexico Beach: Zahl der Toten haben sich erhöht
+ Wiesbaden: Mehr Straftäter mit Fußfesseln
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Im Fall des verschwundenen saudi-arabischen Journalisten haben die Außenminister der G7-Staaten und die EU-Außenbeauftragte Mogherini Aufklärung gefordert. In einer gemeinsamen Erklärung hieß es, dass die Verantwortlichen für das Verschwinden zur Rechenschaft gezogen werden müssten. Der Journalist war am 2. Oktober in der Türkei ins Konsulat von Saudi-Arabien gegangen. Seit dem ist er verschwunden. Auf seinen Verbleib gibt es keinerlei Anhaltspunkte.
+ Moskau: Verfahren wegen Todschlags nach Explosion
+ Palma: Vermisster Junge auf Mallorca tot geborgen
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Nach einer Explosion auf der Halbinsel Krim hat Russland ein Verfahren wegen eines Terroranschlags eingeleitet. In der Mensa einer Berufsschule war zuvor eine Bombe detoniert. Unter den 13 Toten und rund 50 Verletzten befinden sich viele Schüler. Vor der Explosion soll in dem Gebäude auch geschossen worden sein, so die Schuldirektorin gegenüber den Medien.
+ Rüsselsheim: PSA sieht Opel-Betrugsermittlungen gelassen
+ Wiesbaden: Zuwachs an Kitas hat etwas nachgelassen
+ Weitere Meldungen des Tages
Rüsselsheim - mikeXmedia -
Der französische PSA-Konzern und jetzige Opel-Eigentümer sieht die Betrugsermittlungen gegen den Autobauer mit Gelassenheit. Opel wurde im August 2017 übernommen, für die Zeit davor sei der Atleigentümer General Motors verantwortlich und damit in dem Betrugsfall auch haftbar. Opel bestreitet unterdessen weiterhin, illegale Abschalteinrichtungen bei älteren Dieselfahrzeugen verbaut zu haben. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt derzeit gegen Opel.
+ Berlin: Anklage gegen Münz-Räuber
+ Hamburg: Lufthansa hat rund 60 Flugausfälle pro Tag
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Staatsanwaltschaft Berlin hat Anklage gegen die Räuber erhoben, die vor anderthalb Jahren eine 100 Kilo-Goldmünze aus dem Bode Museum geklaut haben. Ihnen wird gemeinschaftlicher Diebstahl in besonders schwerem Fall vorgeworfen. Der reine Goldwert der Münze beläuft sich auf fast vier Millionen Euro. Die Männer im Alter von 20 bis 23 Jahren hatten die Münze am 27. März 2017 gestohlen. Vermutlich wurde die Münze zerteilt und anschließend verkauft.
+ Ankara: Pompeo in der Türkei
+ Köln: Bundesanwaltschaft ermittelt
+ Holzgerlingen: Großbrand auf Golfplatz
+ Weitere Meldungen des Tages
Ankara - mikeXmedia -
Medienberichten zufolge ist US-Außenminister Pompeo in der Türkei eingetroffen. Am Flughafen der Hauptstadt Ankara ist demnach ein Gespräch mit dem türkischen Staatschef Erdogan geplant. Dabei soll es um das Verschwinden eines saudischen Journalisten gehen. Im Vorfeld gab es bereits ein Treffen mit dem saudischen König Salman in Riad. Wie verschiedene Medien berichten vermuten die türkischen Behörden dass der Journalist von einem Spezialkommando, das aus Saudi-Arabien anreiste, getötet wurden.
+ Berlin: Elterngeld künftig online beantragen
+ Berlin: In zehn Jahren knapp 200 Rechtsextreme entlarvt und entlassen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Familien haben es bei der Beantragung von Elterngeld künftig etwas einfacher, bzw. bequemer. Bald wird es eine entsprechende Online-Funktion geben. Das hat Familienministerin Giffey angekündigt. Dazu soll ein entsprechender Pilotversuch gestartet werden. Zunächst mit den Bundesländern Berlin und Sachsen. Dort können die Anträge auf Elterngeld im Internet ausgefüllt werden. Dazu gibt es eine Schritt-für-Schritt-Erklärung. Die Unterlagen müssen dann aber ausgedruckt, unterschrieben und per Post verschickt werden. Ab dem kommenden Jahr soll der Service dann komplett über das Internet durchgeführt werden können.