25. 06. 12

+ Graz: Tatmotiv weiter unklar
+ Berlin: Später Ostertermin sorgt für Übernachtungsboom im April
+ Berlin: Zahl der Balkonkraftwerke steigt auf rund eine Million
+ Weitere Meldungen des Tages

Graz - mikeXmedia -
Nach dem Amoklauf im österreichischen Graz laufen die Ermittlungen der Behörden weiter. Inzwischen forderte die Tat des 21-jährigen Ex-Schülers 11 Todesopfer. Im Krankenhaus erlag eine weitere Person ihren schweren Verletzungen. Obwohl es einen Abschiedsbrief und ein Video gibt, bleiben die Hintergründe der Tat weiter unklar. Möglicherweise könnte Mobbing eine Rolle spielen.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Der Deutschland-Tourismus hat im April deutlich zugelegt. Laut Statistischem Bundesamt gab es rund 41 Millionen Übernachtungen – ein Plus von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Grund dafür war der späte Ostertermin, der die Reiselust besonders im Inland ankurbelte. Die Zahl der Übernachtungen deutscher Gäste stieg um gut 12 Prozent auf rund 34 Millionen. Aus dem Ausland kamen etwa 7 Millionen Übernachtungen, was einem Zuwachs von 4 Prozent entspricht.

# # #

Bonn - mikeXmedia -
In Deutschland sind inzwischen etwa eine Million Balkonkraftwerke in Betrieb – doppelt so viele wie vor einem Jahr. Die kompakten Solaranlagen werden häufig an Balkonen montiert und speisen bis zu 800 Watt direkt ins heimische Stromnetz ein. Damit senken sie den Strombezug aus dem öffentlichen Netz. Noch nicht alle Geräte sind bei der Bundesnetzagentur gemeldet, sodass die tatsächliche Zahl sogar höher liegen dürfte.

25. 06. 11

+ Brüssel: Lkw-Verband warnt vor Milliardenstrafen wegen zu langsamer Verkehrswende
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Der europäische Nutzfahrzeugverband schlägt wegen des geringen Anteils klimafreundlicher Lkw Alarm. In Brüssel warnten Vertreter vor möglichen Milliardenstrafen für Hersteller, wenn die aktuellen EU-Vorgaben nicht erfüllt werden. Derzeit fahren über 90 Prozent aller neu zugelassenen Lastwagen weiterhin mit Diesel. Im ersten Quartal 2025 lag der Anteil elektrisch ladbarer Lkw nur bei rund 4 Prozent. Auch bei Bussen ist Diesel noch weit verbreitet – etwa zwei Drittel der Neuzulassungen nutzen weiterhin Verbrenner, vor allem außerhalb städtischer Gebiete.

25. 06. 11

+ Berlin: Union baut Umfragevorsprung vor AfD aus
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Union gewinnt in der Wählergunst an Boden und kommt im aktuellen Insa-Meinungstrend auf knapp 28 Prozent. Damit liegt sie nun fünf Prozentpunkte vor der AfD, die auf rund 23 Prozent abrutscht – ihr niedrigster Wert seit März. Anfang Mai lagen beide Parteien noch gleichauf. Der Trend zeigt eine klare Verschiebung zugunsten der Christdemokraten, während die AfD an Zustimmung verliert.

25. 06. 11

+ Brüssel: Angst vor Marktbereinigung
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die Autoindustrie steckt in der Krise: zwei Drittel der Firmen gehen davon aus, dass Anbieter in den nächsten zwei Jahren vom Markt verschwinden. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. 20 Prozent der Befragten rechnen mit neuen Anbietern auf den nationalen Märkten. Speziell werden Firmen aus Asien, vor allem aus China, als Herausforderung für Autozulieferer wahrgenommen. Besonders die Entwicklung bei Schlüsseltechnologien in China wird als enorm großer Vorsprung gewertet.

25. 06. 11

+ Teheran: Warnung vor Angriff im Iran-Atomstreit
+ Berlin: Faesers Verbot auf dem Prüfstand
+ München: Augen auf beim Tanken
+ Weitere Meldungen des Tages

Teheran - mikeXmedia -
Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde Grossi warnt Israel vor einem Angriff auf iranische Atomanlagen. Diese seien sehr sehr geschützt und nur mit gewaltiger Kraft zu beschädigen. Ein Angriff könnte den Iran dazu verleiten, aus dem Atomwaffensperrvertrag auszusteigen und nach einer eigenen Atomwaffe zu streben. Dies kündigte der Iran dem IAEA- Chef zuvor persönlich an.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Ein Verbot des vom Verfassungsschutz als gesichert rechstextrem eingestufte Magazins Compact wird aktuell vor dem Bundesverfassungsgericht verhandelt. Nachdem Innenministerin Faeser das Magazin bereit im Juli 2024 ausgesetzt hatte, hob das Gericht in Leipzig das Verbot vorerst bis zum Verhandlungsbeginn wieder auf. Der Chefredakteur und Hauptgesellschafter Jürgen Elsässer gründete Compact im Jahr 2010 als Querfront- Projekt, und ist Unterstützer der AfD. Das Magazin erscheint monatlich mit einer Auflage von 40.000 Exemplaren, im Internet gibt es einen Youtube-Kanal einer Tochtergesellschaft mit über 500.000 Abonnenten.

# # #

München - mikeXmedia -
Autofahrer zahlen morgens bis zu 13 Cent pro Liter mehr für ihren Sprit als abends. Damit liegen die Preisunterschiede im Vergleich zum letzten Jahr doppelt so hoch. Die größten Unterschiede gibt es bei der Superbenzin- Sorte E 10, bei dem zwischen dem Tageshoch und Tagestief ganze 12,5 Cent liegen. Für Diesel zahlen Autofahrer am Morgen sogar bis zu 13,3 Cent mehr als am Abend. ADAC- Kraftstoffmarkt- Experte Laberer rät deshalb, die schwankenden Preisentwicklungen im Auge zu behalten, um nach Möglichkeit das Tanken auf eine günstigere Uhrzeit zu verschieben.

25. 06. 10

+ Berliun: Verfassungsschutzbericht vorgestellt
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Bundesinnenminister Dobrindt hat am Vormittag zusammen mit dem Vizepräsident des Inlandsgeheimdienstes Selen den Jahresbericht des Bundesamtes für Verfassungsschutz für 2024 vorgestellt. Daraus geht hervor, dass im vergangenen Jahr die Zahl der Rechtsextremisten auf über 50.000 Personen anstieg. Ein Grund für den Anstieg liegt unter anderem bei dem Mitgliederwachstum der AfD. Von den 50.000 Mitgliedern werden 2024 20.000 vom Verfassungsschutz dem rechtsextremistischen Personenpotential zugeordnet.