25. 09. 17

+ Genf: Deutschland rutscht im Innovationsranking auf Platz 11 ab
+ Berlin: Amazon investierte seit 2010 rund 77 Milliarden Euro in Deutschland
+ Wiesbaden: Zahl der Insolvenzanträge steigt im August um knapp 12 Prozent
+ Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Deutschland ist im weltweiten Innovationsranking weiter zurückgefallen. Laut der UN-Organisation für geistiges Eigentum liegt die Bundesrepublik nun auf Platz 11 – nach Rang 8 im Jahr 2023 und Rang 9 im Vorjahr. Die Organisation sieht darin jedoch keinen Grund zur Sorge. Deutschland sei weiterhin eine «Innovationsmacht». Die Herausforderung bestehe darin, die industrielle Stärke stärker auf den digitalen Sektor zu übertragen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Deutschland ist für Amazon der wichtigste Markt außerhalb der USA – entsprechend hoch sind die Investitionen des Konzerns. Nach Angaben von Deutschlandchef Bräuniger flossen zwischen 2010 und Ende 2023 rund 77 Milliarden Euro in den Standort. Auch aktuell setze der Konzern seine Ausgaben fort. Allerdings beobachtet Bräuniger eine Kaufzurückhaltung: Das wirtschaftliche Klima sei für Verbraucher wie Unternehmer derzeit gleichermaßen schwierig.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Zahl der Regelinsolvenzen in Deutschland bleibt hoch. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes stieg die Zahl der Anträge im August um rund 12 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Besonders betroffen sind Unternehmen aus dem Gastgewerbe, dem Baugewerbe sowie aus Verkehr und Logistik.

25. 09. 16

+ Washington: Trump kündigt Durchbruch im Handelsstreit mit China an
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Trump hat auf seiner Plattform „Truth Social“ einen Durchbruch im Handelsstreit mit China verkündet. Eigentlich sollen die Gespräche dazu in Madrid noch bis zum Abend laufen. Trump erklärte jedoch bereits vorab, es gebe eine Einigung – auch zu der Kurzvideo-App TikTok, die in den USA wegen Datenschutzbedenken vor einem Verbot stand. Details sind bislang nicht bekannt. Am Freitag will Trump noch mit Chinas Präsident Xi Jinping sprechen.

25. 09. 16

+ Washington: USA greifen erneut mutmaßliches Drogenschiff in Venezuela an
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Trump hat einen weiteren Angriff auf ein Schiff in Venezuela bestätigt, das Drogen geladen haben soll. Dabei wurden 3 Menschen getötet. Schon Anfang September hatten US-Kräfte nach Trumps Angaben bei einem ähnlichen Einsatz 11 Menschen getötet. Die Regierung in Caracas hatte damals von „Hinrichtungen“ gesprochen.

25. 09. 16

+ London: Trump reist nach Großbritannien – Milliarden-Abkommen erwartet
+ Tel Aviv: Israel setzt nächtliche Angriffe auf Gaza-Stadt fort
+ Berlin: Bundestag berät verspätet über ersten Haushalt der Merz-Regierung
+ Berlin: Millionen Haushalte mit Zahlungsproblemen bei Strom und Gas

London - mikeXmedia -
US-Präsident Trump ist mit seiner Frau Melania zu einer Reise ins Vereinigte Königreich aufgebrochen. Morgen stehen Treffen mit dem britischen Königspaar sowie Prinz William und Prinzessin Kate auf dem Programm. Trump will dabei ein Wirtschaftsabkommen im Wert von mehr als zehn Milliarden Dollar vorstellen. Geplant ist eine Partnerschaft in Wissenschaft und Technologie. Zudem sollen Premierminister Starmer und Trump Vereinbarungen zur Verteidigungstechnologie und zur engeren Zusammenarbeit der Finanzzentren beider Länder verkünden.

# # #

Tel Aviv - mikeXmedia -
Die israelische Armee hat in der Nacht ihre Angriffe auf Gaza-Stadt fortgeführt. Nach Medienberichten gab es Tote und Verletzte. In den vergangenen Tagen waren bereits zahlreiche Wohngebäude zerstört worden. Israel hatte im August erklärt, Gaza-Stadt einnehmen zu wollen, um die Terrororganisation Hamas zu zerschlagen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Bundestag stimmt in dieser Woche endgültig über den Bundeshaushalt 2025 ab – obwohl bereits zwei Drittel des Jahres vergangen sind. Es handelt sich um den ersten Etat der schwarz-roten Bundesregierung von Kanzler Merz.

Union und SPD schauen jedoch schon mit Sorge auf 2027, wo Milliardenlücken in der Finanzplanung drohen. Der Haushalt gilt auch deshalb als besonders, weil die Ampel-Regierung im Vorjahr an genau diesem Etat scheiterte: Ex-Kanzler Scholz wollte eine Lücke von drei Milliarden Euro per Kredit schließen, Finanzminister Lindner blockierte – und wurde schließlich entlassen.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Rund 4,2 Millionen Menschen in Deutschland lebten 2024 in Haushalten, die Strom- oder Gasrechnungen nicht bezahlen konnten. Das entsprach nach Angaben des Statistischen Bundesamtes etwa fünf Prozent der Bevölkerung – etwas weniger als im Jahr zuvor mit gut fünf Prozent. Besonders Mieterhaushalte geraten häufiger in Zahlungsverzug als Eigentümer.

25. 09. 16

+ Berlin: Verschärfte Kontrollen bei Biotonnen in rund 40 Kommunen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In etwa 40 deutschen Kommunen werden Biotonnen in den kommenden vier Wochen genauer überprüft. Enthält eine Tonne viel Plastik oder andere Störstoffe, bleibt sie stehen und wird nicht geleert. Müllwerker verteilen dann eine „Rote Karte“ als Aufkleber oder Anhänger. Werden die Störstoffe nicht entfernt, wird der Biomüll später als Restmüll entsorgt, was rund 40 Euro kosten kann. Ziel der Aktion ist es, die Qualität der Bioabfälle zu verbessern und Fehlwürfe zu reduzieren.

25. 09. 16

+ Madrid: Regierung geht gegen illegale Ferienwohnungen vor
+ Berlin: Heizungsförder-Reform lässt auf sich warten
+ Berlin: Zahl der Apotheken sinkt weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Madrid - mikeXmedia -
Die spanische Regierung will mehr als 53.000 illegale Ferienwohnungen von Onlineplattformen streichen lassen. Ministerpräsident Sánchez kündigte an, die Wohnungen dem regulären Wohnungsmarkt zuzuführen und so vor allem jungen Menschen und Familien zugutekommen zu lassen. Betroffen sind Objekte, die zwar eine seit Juli verpflichtende Registrierungsnummer beantragt, diese aber wegen fehlender Voraussetzungen nicht erhalten haben. Besonders viele Fälle gibt es in Sevilla, Marbella, Barcelona, Málaga und Madrid.

# # #

Dorfmark - mikeXmedia -
Die von der schwarz-roten Koalition geplante Reform der Heizungsförderung wird sich nach Einschätzung von Vizekanzler Klingbeil noch länger hinziehen. Der SPD-Chef erklärte in Niedersachsen, innerhalb des nächsten Jahres sei damit nicht zu rechnen. Union und SPD müssten über Kürzungen und eine Neuaufstellung verhandeln. Ein abrupter Förderstopp wie einst bei den E-Autos solle jedoch vermieden werden. Stattdessen brauche es Kompromisse, um Planungssicherheit zu gewährleisten.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist im ersten Halbjahr um 238 auf rund 16.800 gefallen – der niedrigste Stand seit fast 50 Jahren. Innerhalb von zehn Jahren hat damit etwa jede sechste Apotheke geschlossen. Abda-Präsident Preis warnte in Düsseldorf vor einem weiteren Apothekensterben. Nur eine schnelle Anpassung des Honorars und eine Dynamisierung, also das Weitergeben steigender Kosten, könne die Entwicklung stoppen. Betroffen seien nicht nur ländliche Regionen, sondern zunehmend auch Stadtteile größerer Städte, in denen Apotheken verschwinden.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews