25. 09. 19

+ Dortmund: Nachfrage nach E-Zigaretten steigt deutlich
+ Weitere Meldungen des Tages

Dortmund - mikeXmedia -
Die Nachfrage nach E-Zigaretten in Deutschland nimmt weiter zu. Nach Angaben des Bündnisses für Tabakfreien Genuss dürfte der Umsatz 2025 bei rund 2,4 Milliarden Euro liegen – 25 Prozent mehr als im Vorjahr. Grund sei der Umstieg vieler Raucher auf E-Zigaretten. Laut der Befragung Debra nutzen inzwischen fast 3 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren E-Zigaretten, gut ein Prozentpunkt mehr als im Vorjahr. Das Wachstum beschleunigt sich damit weiter.

25. 09. 19

+ Frankfurt: Dertour meldet Trend zu Luxus- und All-inclusive-Reisen
+ Berlin: Durchschnittsmieten für Studierende steigen über 500 Euro
+ Hamburg: Immobilienmarkt nimmt wieder Fahrt auf
+ Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Der Reiseveranstalter Dertour verzeichnet für die Sommerferien einen deutlichen Trend zu Luxus- und All-inclusive-Angeboten. Nach Unternehmensangaben stieg die Nachfrage nach Luxusreisen um 15 Prozent. Besonders gefragt sind Privatsphäre, Design, Authentizität und Nachhaltigkeit. Beliebtestes Ziel bleibt Griechenland mit einem Zuwachs von 21 Prozent, gefolgt von Spanien. Deutschland gehört mit einem Wachstum von 30 Prozent zu den stärksten Luxuszielen. Viele Sommerurlaube wurden bereits zu Jahresbeginn gebucht.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Studenten in Deutschland zahlen zu Beginn des Wintersemesters erstmals mehr als 500 Euro im Schnitt für ihre Unterkunft. Nach Daten eines Instituts liegen die monatlichen Wohnkosten aktuell bei 505 Euro. Am teuersten ist das Wohnen in Berlin mit 650 Euro, gefolgt von Hamburg und Bayern. Deutlich günstiger ist es in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen, wo die Mieten teils unter 380 Euro bleiben. Die hohe Belastung verschärft die Wohnungsnot vieler Studenten.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Der deutsche Immobilienmarkt zeigt nach einer längeren Flaute wieder mehr Bewegung. Demnach steigt die Zahl der Transaktionen spürbar, besonders private Käufer kehren zurück. Gleichzeitig treiben steigende Preise und Bauzinsen den Markt an. Experten rechnen damit, dass die Zinsen bald bei vier Prozent liegen könnten. Für 2025 erwartet das Institut deutlich mehr Käufe von Wohnungen, Eigenheimen und Bauland.

25. 09. 18

+ Kiew: Selenskyj zweifelt an russischer Fähigkeit zu Großoffensive
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Der ukrainische Präsident Selenskyj geht davon aus, dass Russland derzeit keine groß angelegte Offensive starten kann. Er verweist auf hohe Verluste, die weitere Angriffe erschweren würden. Unabhängig überprüfen lassen sich seine Angaben nicht. Beide Seiten berichten über intensive Kämpfe an fast allen Frontabschnitten, widersprechen sich aber in ihren Darstellungen. Während Moskau von Geländegewinnen spricht, meldet Kiew die drohende Einkesselung russischer Truppen in einer umkämpften Region. Eine neutrale Einschätzung der Lage liegt nicht vor.

25. 09. 18

+ Brüssel: EU-Kommission schlägt Sanktionen gegen Israel vor
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Kommission hat neue Sanktionsvorschläge gegen Israel vorgelegt. Ziel ist es, mehr Druck auf die Regierung Netanjahu auszuüben, damit in Gaza die Menschenrechte eingehalten werden. Geplant ist unter anderem, bestimmte Handelsvorteile auszusetzen. Ob die Maßnahmen umgesetzt werden, hängt jedoch maßgeblich von der Zustimmung Deutschlands ab.

25. 09. 18

+ Paris: Gewerkschaften rufen zu Massenstreiks gegen Sparpläne auf
+ Pennsylvania: Drei Polizisten bei Schusswaffenangriff getötet
+ Berlin: Kanzler bekräftigt Unterstützung für Israel
+ Berlin: Finanzlücke verzögert Ausbau von Autobahnen

Paris - mikeXmedia -
In Frankreich haben große Gewerkschaften zu Streiks gegen die geplanten Sparmaßnahmen der Regierung aufgerufen. Betroffen sind unter anderem der öffentliche Nahverkehr und der Gesundheitssektor. Die Behörden erwarten mehr als 400.000 Teilnehmer. Mit den Aktionen wollen die Gewerkschaften Druck auf die Regierung ausüben und vor sozialen Folgen der Einsparungen warnen.

# # #

Pennsylvania - mikeXmedia -
Im US-Bundesstaat Pennsylvania sind fünf Polizisten angeschossen worden. Drei von ihnen starben an ihren Verletzungen, zwei weitere liegen schwer verletzt im Krankenhaus. Der mutmaßliche Schütze wurde von der Polizei erschossen. Hintergründe der Tat sind bislang unklar. Die Beamten waren vor Ort, um eine laufende Ermittlung fortzuführen, nähere Angaben dazu machten die Behörden nicht.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Zum Jubiläum des Zentralrats der Juden hat Kanzler Merz die enge Partnerschaft Deutschlands mit Israel hervorgehoben. Kritik an politischen Entscheidungen müsse erlaubt sein, dürfe aber nicht als Vorwand für Antisemitismus missbraucht werden, betonte der Kanzler. Er stellte klar, dass Deutschland weiterhin fest an der Seite Israels steht und die Sicherheit des Landes ein zentraler Bestandteil deutscher Politik bleibt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Ausbau und Neubau vieler Autobahnen in Deutschland droht sich zu verzögern. Nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums fehlen bis 2029 rund 5,5 Milliarden Euro. Neue Freigaben für Projekte seien daher derzeit nicht möglich. Grundlage ist ein Finanz- und Realisierungsplan der Autobahn GmbH, der dem Bundestag vorliegt. Betroffen sind 74 Projekte in unterschiedlichen Planungsstadien. Ob sie wegen der fehlenden Mittel komplett gestoppt werden, ist bislang offen. In Berlin stimmt der Bundestag außerdem über den Haushalt 2025 ab. Vorgesehen sind Ausgaben in Höhe von über 500 Milliarden Euro. Das Geld soll auch in die Infrastruktur fließen.

25. 09. 18

+ Kiew: Selenskyj warnt Europa vor Ausweitung des russischen Kriegs
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat vor einer Ausweitung des Ukraine Krieges auch auf Europa hinaus gewarnt. Die Warnung folgt auf Drohnenflüge aus Russland in den polnischen Luftraum. Dort reagierten erstmals die polnische Luftwaffe und Nato-Kräfte auf die vermeintliche Bedrohung. Selenskyj betont, der Konflikt bleibe allein von Russland und Kremlchef Putin initiiert. Europa müsse daraus die richtigen Schlüsse ziehen, um eine weitere Ausweitung zu verhindern.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews