25. 10. 07

+ Berlin: Jagdverband warnt vor Wildunfällen auf Straßen
+ Weitere Meldungen des Tages

Osnabrück - mikeXmedia -
Der Deutsche Jagdverband ruft Autofahrer dazu auf, jeden Wildunfall der Polizei zu melden. Verletzte Tiere schleppen sich oft ins Unterholz, wo speziell ausgebildete Hunde sie finden und Leiden beenden können. Im Schnitt kommt es alle zweieinhalb Minuten zu einem Wildunfall. Besonders auf Landstraßen und in Wäldern sollten Verkehrsteilnehmer vorsichtig fahren. Wer das Tempo reduziert, kann den Bremsweg erheblich verkürzen und Leben retten.

25. 10. 07

+ Kiel: Greenpeace warnt vor Umweltgefahr durch russische Schattenflotte in der Ostsee
+ Berlin: Union drängt auf Wiedereinführung der Wehrpflicht
+ Berlin: Passagierabfertigung am BER nach Cyberangriff wieder funktionsfähig
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiel - mikeXmedia -
Greenpeace schlägt Alarm: Entlang der deutschen Ostseeküste nehmen riskante Öltransporte zu. Seit Juni sind laut der Umweltorganisation rund 190 Tanker der sogenannten russischen Schattenflotte vorbeigefahren – viele davon unter falscher Flagge oder gar ohne Registrierung. Etwa 70 dieser Schiffe seien über 20 Jahre alt und damit kaum noch sicher. Greenpeace warnt, ein Unfall könne verheerende Folgen für die Ostsee haben und fordert strengere Kontrollen. Russland handele mit den alten Tankern, so die Kritik, „wie jemand, der mit einem Schrott-Lkw gefährliche Ladung über die Autobahn fährt“.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Debatte um den Wehrdienst sorgt in der Koalition weiter für Spannungen. Die Bundeswehr soll zunächst auf Freiwilligkeit setzen, doch Kanzler Merz und CSU-Chef Söder zweifeln, dass das ausreicht. Die Union fordert daher, die 2011 ausgesetzte Wehrpflicht wieder zu aktivieren, sollte das freiwillige System die Rekrutierungsziele nicht erreichen. Merz schlägt zudem ein allgemeines gesellschaftliches Pflichtjahr vor, das auch Frauen einbeziehen könnte, wofür eine Grundgesetzänderung nötig wäre.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Gut zwei Wochen nach dem Hackerangriff auf einen IT-Dienstleister läuft das elektronische Abfertigungssystem am Hauptstadtflughafen BER wieder. Nach Angaben der Flughafengesellschaft ist das zentrale System des Dienstleisters Collins Aerospace seit Sonntagmorgen wieder online. IT-Experten haben am Wochenende umfangreiche Sicherheitstests durchgeführt – bislang ohne Probleme. Ab Montag sollen die Fluggesellschaften nach und nach wieder an das System angeschlossen werden.

25. 10. 07

+ Kiel: Greenpeace warnt vor Umweltgefahr durch russische Schattenflotte in der Ostsee
+ Berlin: Union drängt auf Wiedereinführung der Wehrpflicht
+ Berlin: Passagierabfertigung am BER nach Cyberangriff wieder funktionsfähig
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiel - mikeXmedia -
Greenpeace schlägt Alarm: Entlang der deutschen Ostseeküste nehmen riskante Öltransporte zu. Seit Juni sind laut der Umweltorganisation rund 190 Tanker der sogenannten russischen Schattenflotte vorbeigefahren – viele davon unter falscher Flagge oder gar ohne Registrierung. Etwa 70 dieser Schiffe seien über 20 Jahre alt und damit kaum noch sicher. Greenpeace warnt, ein Unfall könne verheerende Folgen für die Ostsee haben und fordert strengere Kontrollen. Russland handele mit den alten Tankern, so die Kritik, „wie jemand, der mit einem Schrott-Lkw gefährliche Ladung über die Autobahn fährt“.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Debatte um den Wehrdienst sorgt in der Koalition weiter für Spannungen. Die Bundeswehr soll zunächst auf Freiwilligkeit setzen, doch Kanzler Merz und CSU-Chef Söder zweifeln, dass das ausreicht. Die Union fordert daher, die 2011 ausgesetzte Wehrpflicht wieder zu aktivieren, sollte das freiwillige System die Rekrutierungsziele nicht erreichen. Merz schlägt zudem ein allgemeines gesellschaftliches Pflichtjahr vor, das auch Frauen einbeziehen könnte, wofür eine Grundgesetzänderung nötig wäre.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Gut zwei Wochen nach dem Hackerangriff auf einen IT-Dienstleister läuft das elektronische Abfertigungssystem am Hauptstadtflughafen BER wieder. Nach Angaben der Flughafengesellschaft ist das zentrale System des Dienstleisters Collins Aerospace seit Sonntagmorgen wieder online. IT-Experten haben am Wochenende umfangreiche Sicherheitstests durchgeführt – bislang ohne Probleme. Ab Montag sollen die Fluggesellschaften nach und nach wieder an das System angeschlossen werden.

25. 10. 06

+ Tibet: Hunderte Touristen nach Schneesturm am Mount Everest gerettet
+ Weitere Meldungen des Tages

Tibet - mikeXmedia -
Nach einem plötzlichen Schneesturm auf der tibetischen Seite des Mount Everest sind rund 350 Touristen in Sicherheit gebracht worden. Die Wanderer wurden nach Angaben des chinesischen Staatsfernsehens in eine nahegelegene Ortschaft evakuiert. Mit mehr als 200 weiteren Menschen bestehe inzwischen Kontakt, sie sollen schrittweise ebenfalls den Sammelpunkt erreichen. Wie viele Personen sich noch im sogenannten Karma-Tal aufhalten, ist unklar. Das beliebte Wandergebiet wurde vorübergehend geschlossen. Über die Region waren heftige Unwetter hinweggezogen.

25. 10. 06

+ Berlin: Verfassungsschutz warnt vor wachsender Gewaltbereitschaft gegen Juden
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der Verfassungsschutz beobachtet eine zunehmende Hass- und Gewaltbereitschaft gegen Juden in Deutschland. Zum Jahrestag des Hamas-Terrorangriffs auf Israel warnte Vizepräsident Selen vor konkreten Aufrufen zu Anschlägen auf jüdische oder pro-israelische Einrichtungen – teils offen, teils verdeckt. Die Gefahr islamistisch motivierter Angriffe, etwa mit Messern oder Autos, sei real. Zuletzt wurden mutmaßliche Anschlagspläne auf die israelische Botschaft in Berlin sowie ein Messerangriff am Holocaust-Mahnmal bekannt. Auch antisemitische Hetze im Netz habe deutlich zugenommen.

25. 10. 06

+ Paris: Premier Lecornu nach nur vier Wochen im Amt zurückgetreten
+ Kairo: Indirekte Verhandlungen über Geiseltausch und Waffenruhe stehen unter Zeitdruck
+ Berlin: Staatsanwaltschaften mit Rekordzahl offener Verfahren
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
In Frankreich ist Premierminister Lecornu überraschend zurückgetreten – nur vier Wochen nach seiner Ernennung. Präsident Macron nahm das Rücktrittsgesuch an, wie der Élysée-Palast mitteilte. Lecornu hatte erst am Vorabend die Ressortverteilung seiner Regierung vorgestellt und damit heftigen Widerstand bei den Konservativen ausgelöst. Diese drohten daraufhin mit einem Rückzug aus der Koalition mit Macrons Mitte-Lager. Die Regierung verfügt im Parlament ohnehin über keine eigene Mehrheit, was die politische Krise weiter verschärft.

# # #

Kairo - mikeXmedia -
In Kairo führen Vermittler indirekte Gespräche zwischen Israel und der Hamas über die Umsetzung des Friedensplans von US-Präsident Trump. Im Zentrum steht der Austausch von rund 50 Geiseln gegen eine Waffenruhe sowie die Freilassung Hunderter palästinensischer Gefangener. Strittig bleiben die Entwaffnung der Hamas und ein möglicher Rückzug israelischer Truppen aus dem Küstenstreifen. US-Präsident Trump drängt auf rasche Fortschritte und warnt, Verzögerungen könnten zu massivem Blutvergießen führen. Vermittler sollen in den kommenden Tagen mit beiden Seiten weiterverhandeln, Details müssen noch geklärt werden.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews