25. 09. 25

+ Berlin: Weltweiter Bericht warnt vor steigenden Flutrisiken
+ Weitere Meldungen des Tages

Bochum - mikeXmedia -
Überschwemmungen zählen weltweit zu den größten Naturgefahren. Nach dem aktuellen Weltrisikobericht kam es im vergangenen Jahr zu 142 Katastrophen durch Hochwasser, nur Stürme lösten mit 147 Fällen noch mehr Unglücke aus. Besonders schwer traf es Ende Oktober die spanische Region Valencia, wo nach Starkregen über 220 Menschen starben. Weltweit leben mehr als 1,8 Milliarden Menschen in Gebieten mit hohem Überschwemmungsrisiko.

25. 09. 25

+ Taipeh: Super-Taifun fordert viele Tote und Vermisste
+ Berlin: Immobilienpreise steigen weiter
+ Berlin: Mehr junge Erwachsene greifen zu Cannabis
+ Weitere Meldungen des Tages

Taipeh - mikeXmedia -
Der Super-Taifun „Ragasa“ hat in Taiwan eine verheerende Spur hinterlassen. Besonders im Osten des Landes kam es zu schweren Überschwemmungen, nachdem ein Staudamm überlief. Laut Behörden starben mindestens 14 Menschen. Insgesamt hat der Sturm in Asien bisher mindestens 21 Todesopfer gefordert. Mehr als 30 Menschen wurden verletzt, viele von ihnen schwer. Noch unklar ist das Schicksal von über 120 Vermissten. Rettungskräfte suchen weiter nach Überlebenden, während ganze Orte unter Schlamm und Wasser begraben sind.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Kosten für Häuser und Wohnungen in Deutschland sind erneut gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts lagen die Preise im zweiten Quartal rund 3 Prozent höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Gegenüber dem ersten Vierteljahr 2025 ergibt sich ein Plus von gut 1 Prozent. Damit erhöhten sich die Wohnimmobilienpreise bereits zum dritten Mal in Folge. Schon zum Jahresauftakt hatten die Statistiker ein Plus von etwa 3,5 Prozent festgestellt, im Schlussquartal 2024 lag der Zuwachs bei knapp 2 Prozent.

# # #

Köln - mikeXmedia -
Der Cannabiskonsum unter jungen Erwachsenen hat in den vergangenen zehn Jahren deutlich zugenommen. Laut einer Studie gaben rund 32 Prozent der Männer zwischen 18 und 25 Jahren an, im vergangenen Jahr konsumiert zu haben. 2015 waren es nur etwa 21 Prozent. Auch bei den Frauen stieg der Anteil deutlich – von knapp 10 auf rund 19 Prozent. Fachleute sehen darin einen klaren Hinweis auf die wachsende Verbreitung von Cannabis in dieser Altersgruppe.

25. 09. 24

+ Berlin: Wadephul gegen weitere Maßnahmen gegen Israel
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Außenminister Wadephul sieht trotz zunehmender internationaler Kritik am Gaza-Krieg derzeit keinen Bedarf für zusätzliche Schritte gegen Israel. Im Rundfunk erklärte der CDU-Politiker, die bisher ergriffenen Maßnahmen seien wirkungsvoll, weitere seien momentan nicht notwendig. Die Bundesregierung werde das Thema kommende Woche auf EU-Ebene erneut beraten. Bundeskanzler Merz hatte Anfang August einen Teilstopp deutscher Rüstungsexporte nach Israel angekündigt, nachdem die israelische Regierung erklärt hatte, den Militäreinsatz im Gazastreifen ausweiten zu wollen.

25. 09. 24

+ Oslo: Polizei sieht Bandenkriminalität nach Explosion im Stadtzentrum
+ Berlin: Merz wirbt im Bundestag für tiefgreifende Reformen
+ Weitere Meldungen des Tages

Oslo - mikeXmedia -
Nach einer Explosion im Zentrum von Oslo geht die Polizei von einer kriminellen Auseinandersetzung aus. Es handele sich um eine Abrechnung innerhalb der Bandenszene, so ein Polizeisprecher. Für die Bevölkerung bestehe keine Gefahr. Drei Verdächtige wurden festgenommen, darunter zwei 13-Jährige. Verletzt wurde niemand.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzler Merz hat in der Generaldebatte zum Haushalt 2026 vor dem Bundestag eindringlich Reformen gefordert. Angesichts der angespannten Weltlage und der schwachen Konjunktur stehe Deutschland in einer der schwierigsten Phasen seiner neueren Geschichte, so der CDU-Chef. Rückendeckung erhielt der Kanzler natürlich von seinem Parteikollegen Spahn. Scharfe Kritik kam von der Opposition und auch der Linken. Unter anderem verspricht die Regierung zwar dringend notwendige Investitionen in die Infrastruktur, andererseits werden aber Projekte ebenfalls in Milliardenhöhe nicht begonnen oder gestrichen.

25. 09. 24

+ Brüssel: EU und Indonesien schließen Freihandelsabkommen
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Nach mehr als neun Jahren sind die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Indonesien abgeschlossen. Auf Bali unterzeichneten EU-Handelskommissar Sefcovic und der indonesische Wirtschaftsminister ein Wirtschafts- sowie ein Investitionsschutzabkommen. Vorgesehen ist, dass Zölle auf EU-Waren fast vollständig wegfallen – etwa bei Autos und Agrarprodukten. Beide Seiten wollen so Handel und Investitionen deutlich erleichtern. Der EU-Handelskommissar sprach von einem Signal für offenen, regelbasierten und fairen Handel in unsicheren Zeiten.

25. 09. 24

+ Berlin: Bürokratie kostet Wirtschaft Milliarden
+ Berlin: Mehrheit will lieber Teilzeit arbeiten
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Unternehmen in Deutschland haben 2024 laut einer Studie rund 67 Milliarden Euro für Bürokratie aufbringen müssen. Das entspricht etwa eineinhalb Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung. Demnach hemmen aufwendige Verfahren die Produktivität und blockieren Investitionen in Forschung, Entwicklung oder Produktion. Der Verband fordert mehr Automatisierung und Digitalisierung, um die Belastungen zu senken. Andernfalls verliere Deutschland als Wirtschaftsstandort weiter an Attraktivität.

# # #

Hannover - mikeXmedia -
Mehr als die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland wünscht sich statt Vollzeit eine Teilzeitstelle. Laut einer Berufestudie würden 53 Prozent der Arbeitnehmer ein entsprechendes Angebot bevorzugen – ein Plus von zwei Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. Erst seit 2023 liegt der Teilzeitwunsch damit in der Mehrheit. Besonders ausgeprägt ist er bei den unter 40-Jährigen, wo fast 60 Prozent Teilzeit attraktiver finden. Unter den Älteren ab 40 Jahren ist es fast jeder zweite. Die Umfrage zeigt außerdem, dass Sicherheit wichtiger wird: 43 Prozent würden einen Job im öffentlichen Dienst bevorzugen, nur 40 Prozent sehen die Privatwirtschaft vorn.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews