18. 05. 22

+ Peking: Entspannungen im Handelsstreit mit China
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Wie das Finanzministerium in China mitgeteilt hat, sollen die Einfuhrzölle für ausländische Autobauer deutlich gesenkt werden. Ab dem 1. Juli werden nur noch 15, statt bislang 25 Prozent für importierte Fahrzeuge fällig. Dadurch könnten die USA und auch Deutschland ihre Fahrzeuge auf dem chinesischen Markt günstiger anbieten, als bislang. Auch in Europa soll es beim Handel mit China zu Entspannungen kommen. So müssen sich die EU und Deutschland entschlossener für fairen Wettbewerb einsetzen. Chinesische Investoren erhalten hierzulande einen freien Marktzugang. Strategische chinesische Industrien hingegen werden bewusst vor ausländischem Zugriff geschützt, wie aus einer Untersuchung hervorgeht. Das Thema wird vermutlich auch bei einem Treffen zwischen Bundeskanzlerin Merkel und der Regierung in Peking besprochen werden. Die Kanzlerin ist dort morgen zu Gast.

18. 05. 22

+ Athen: Griechenland stellt Wachstumsprogramm vor
+ Düsseldorf: Deutsche sind Sonnencreme-Muffel
+ Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Zum Start in die neue Woche hat Griechenland den Grundriss seines Wachstumsprogramms vorgestellt. Das Land können sich nun neue Ziele setzen, um aus der langjährigen Krise herauszukommen, so Regierungschef Tsipras. Unter anderem setzt Griechenland die Hebel für die Ankurbelung der Wirtschaft beim Tourismus, der Schifffahrt, der Energie und der Landwirtschaft an. Es sei aber wichtig, dass gut ausgebildete junge Griechen zurückkehren, so Tsipras weiter. Wegen der Krise waren viele Griechen in den vergangenen Jahren ausgewandert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.05.2018 - 9 Uhr
18. 05. 22

+ Brüssel: Deutschland beim Recycling Nummer eins
+ Bonn: Ökostromumlage wird wohl nicht schnell sinken
+ Berlin: Deutsche haben kein Vertrauen in BAMF
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Untersuchung hervorgeht, sind die Deutschen beim Recycling europaweit Spitzenreiter. Niergendwo wird so viel Müll wiederverwertet wie bei uns. Jährlich sind das im Schnitt rund 415 Kilogramm Wertstoff, die pro Kopf dem Recycling zugeführt werden. Hinter uns auf den Plätzen zwei und drei liegen die Schweiz mit 382 Kilo und Dänemark mit 372 Kilo. Österreich liegt mit 326 Kilo Recyclingmüll je Bürger auf dem vierten Platz im Europavergleich.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.05.2018 - 6 Uhr
18. 05. 21

+ Istanbul: Auftrittsverbot im Türkei-Wahlkampf kritisiert
+ Berlin: Nur jede dritte Arztpraxis ist barrierefrei
+ Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Das Auftrittsverbot in Deutschland zum türkischen Wahlkampf ist von der Regierung des Landes kritisiert worden. Es sei das demokratische Recht der Menschen, dass sie im Wahlkampf von Politikern aller türkischen Parteien über deren Ziele und Ideen informiert werden, hieß es vom Vize-Regierungschef der Türkei. Dort finden am 24. Juni Präsidenten- und Parlamentswahlen statt. Im vergangenen Juni hatte die Bundesregierung in Berlin ein generelles Auftrittsverbot für ausländische Amtsträger aus Nicht-EU-Staaten erlassen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.05.2018 - 24 Uhr
18. 05. 21

+ Santiago de Chile: Zahlreiche Priester suspendiert
+ Kanpur: 13 Tote durch gepanschten Alkohol
+ Genf: 5 Mio. Euro Soforthilfe gegen Ebola
+ Gifhorn: Tod nach Stromschlag von Bahnmast
+ Stuttgart: Staffellauf für den Frieden gestartet

Santiago de Chile - mikeXmedia -
Der Missbrauchsskandal in der chilenischen Kirche zieht weitere Kreise. Dutzende katholische Priester sind wegen angeblicher Sex-Chats mit Minderjährigen suspendiert worden. Das hat der zuständige Bischof gegenüber den Medien mitgeteilt und die Suspendierungen mit unangemessenem Verhalten begründet. Die Geistlichen hatten im Internet Kontakt zu den Minderjährigen gesucht und dabei auch Gespräche mit sexuellem Inhalt geführt. Der Bischof entschuldigte sich außerdem dafür, nicht früher gehandelt zu haben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.05.2018 - 16 Uhr
18. 05. 21

 + Berlin: Postbank will über 100 Filialen schließen
 + Hamburg: Weniger Heizkosten durch milden Winter
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Jede zehnte der rund 1000 Filialen will die Posbank bis Jahresende schließen. In diesem Jahr werden es deutlich über 100 sein, so das Postbank-Vorstandsmitglied Klöß in einem Zeitungsinterview. 72 Standorte in Deutschland sollen laut Zeitungsbericht auf einer internen Streichliste stehen. Demnach würden mit 21 Filialen die meisten in Nordrhein-Westfalen aufgegeben. Abgeschlossen sollen die Filial-Schließungen bis Ende des Jahres sein.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.05.2018 - 12 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews