18. 01. 23

+ Davos: Weiterhin Lawinengefahr in den Alpen
+ Bamberg: Massenkarambolage auf A73
+ Weitere Meldungen des Tages

Davos - mikeXmedia -
In den vergangenen 48 Stunden ist es in den Alpen zu zahlreichen Lawinenabgängen gekommen. Nach ersten Erkenntnissen der Rettungsdienste kamen dabei keine Menschen zu Schaden. In Südtirol waren 75 Hotelgäste nach dem Abgang einer Lawine mit Hubschraubern in Sicherheit gebracht, auch sie blieben unverletzt. Die Lage hat sich nach tagelangen heftigen Schnee- und Regenfällen am Dienstag weitgehend entspannt, viele Straßen bleiben aber aus Sicherheitsgründen weiterhin gesperrt. Entlang der Berghänge liegen riesige Schneemassen, die teilweise in den kommenden Tagen noch abrutschen könnten, warnten die Behörden in den betroffenen Regionen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.01.2018 - 24 Uhr
18. 01. 23

+ London: Verkehrschaos nach Gasleck
+ Berlin: Kauder signalisiert Kompromissbereitschaft
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Verkehrschaos in London. Dort hat ein Gasleck am Dienstagmorgen den Berufsverkehr fast zum erliegen gebracht. Betroffen war eine Hauptleitung unter einem Hotel und einem Nachtclub. Fast 1500 Personen mussten in Sicherheit gebracht werden. Die Feuerwehr hatte vor Ort eine hohe Gaskonzentration in der Luft gemessen. Zahlreiche Gebäude und der Straßenverkehr wurden in dem betroffenen Bereich geräumt und gesperrt. Betroffen war auch eine nahegelegene Bahnstation. Verletzte gab es bei dem Zwischenfall keine.

Read More: UKW- und Webradionachrichten - 23.01.2018 - 20 Uhr
18. 01. 23

+ Freiburg: Regierungspräsidium prüft Jugendamt bei Freiburg
+ Lünen: Ermittlungen nach Mordattacke
+ Philippsburg: Tote nach Flugzeug- und Heli-Zusammenstoß
+ Weitere Meldungen des Tages

Freiburg - mikeXmedia -
Das zuständige Regierungspräsidium nimmt im Missbrauchsfall eines Neunjährigen bei Freiburg nun die Arbeit des Jugendamtes genau unter die Lupe. Das hat Regierungspräsidentin Schäfer mitgeteilt. Man werde sich als Rechtsaufsicht in den Fall einschalten und alles prüfen. In dem Fall geht es um den jahrelangen Missbrauch eines Neunjährigen unter Billigung der Mutter und deren Lebensgefährten. Der junge soll über einen Zeitraum vom mehr als zwei Jahren anderen Männern gegen Geld zur Vergewaltigung überlassen worden sein. Die Justiz und das Jugendamt hatten den Jungen zu seiner Mutter zurückgeschickt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.01.2018 - 16 Uhr
18. 01. 23

+ Lünen: Großeinsatz nach tödlichem Zwischenfall an Schule
+ Tokio: Toter und Verletze nach Vulkanausbruch
+ Wien: Niki geht wahrscheinlich zurück an Niki
+ Weitere Meldungen des Tages

Lünen - mikeXmedia -
In Lünen ist es am Morgen zu einem Großeinsatz der Polizei gekommen. Wie ein Beamter mitteilte, war ein Schüler auf einen anderen losgegangen und hatte ihn getötet. Der minderjährige Tatverdächtige konnte festgenommen werden. Einzelheiten wurden bislang noch nicht bekanntgegeben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.01.2018 - 12 Uhr
18. 01. 23

+ Jerusalem: Pence will Wogen glätten
+ Davos: IWF rechnet mit weiterem Weltwirtschaftswachstum
+ Weitere Meldungen des Tages

Jerusalem - mikeXmedia -
Laut US-Viezepräsident Pence könnte die US-Botschaft in Israel schon vor Ende 2019 nach Jerusalem verlegt werden. Die Palästinenser rief er dazu auf, derweil wieder in Friedensgespräche mit Israel zu treten. Ende vergangenen Jahres hatte US-Präsident Trump für weltweite Aufregung gesorgt, als er im Alleingang Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkannte. Vor allem in der Hauptstadt und in den Palästinensergebieten war es danach zu schweren Unruhen gekommen. Pence befindet sich derzeit auf einer Nahostreise um die Wogen zu glätten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.01.2018 - 9 Uhr
18. 01. 23

+ Barcelona: Puigdemont erneut zum Kandidaten des Regionalpräsidenten ernannt
+ Oldenburg: Anklage gegen Ex-Krankenpfleger wegen 97-fachen Mordes
+ Kabul: USA und Deutschland könnten weitere Soldaten nach Afghanistan schicken
+ Weitere Meldungen des Tages

Barcelona - mikeXmedia -
Der katalanische Ex-Präsident Puigdemont ist erneut zum Kandidaten für das Amt eines Regionalpräsidenten ernannt worden und das gegen den Widerstand der Zentralregierung in Madrid. Er ist der einzige Anwärter auf den Posten, wie vom katalanischen Parlamentspräsidenten mitgeteilt wurde. Bei einer Rückkehr nach Spanien droht Puigdemont die sofortige Festnahme. Es wird daher schwierig werden, ihn als Regionalpräsidenten einzusetzen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.01.2018 - 6 Uhr