+ Damaskus: Tote und Verletzte nach Luftangriff
+ Berlin: Mehrheit traut SPD keine starken Akzente in Koalitionsverhandlungen zu
+ Weitere Meldungen des Tages
Damaskus - mikeXmedia -
In Nordsyrien ist es nach einem Luftangriff der türkischen Armee zu Toten und Verletzten gekommen. Bei den Todesopfern handelt es sich um Zivilisten, darunter zwei Kinder. Das hat die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitgeteilt. Dort sprach man sogar von fast 40 zivilen Todesopfern. Die Türkei hatte bestritten, dass bei dem Luftangriff Zivilisten ums Leben kamen.
+ Berlin: Koalitionsverhandlungen sollen bis zum 4. Februar abgeschlossen sein
+ Kiel: Polizei sucht mehr als 2 Mio. verschwundene Euro
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Union und die SPD wollen die Koalitionsverhandlungen bis zum 4. Februar abschließen. Das hat der parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, Grosse-Brömer, mitgeteilt. Am Freitagmorgen waren zunächst die Parteichefs Merkel, Seehofer und Schulz, danach 15 Spitzenvertreter zu den ersten Koalitionsgesprächen zusammengekommen. Ob der geplante Termin gehalten werden kann, ist noch unklar. Wie es weiter hieß, gibt es auch einen zeitlichen Puffer, für die Tage nach dem 4. Februar.
+ Palma: Balearen haben Müllproblem
+ Tübingen: Nachträgliche Strafzinsen nicht zulässig
+ Hannover: Grüne wählen neue Parteispitze
+ Weitere Meldungen des Tages
Palma de Mallorca - mikeXmedia -
Die spanische Ferieninsel Mallorca und die Nachbarinseln haben ein erhebliches Müllproblem. In den vergangenen Wochen tauchten immer wieder Videos im Internet auf, in denen ein großer Teil Plastikmüll und verdreckte Sandstrände zu sehen sind. Wie von der Regierung der Baleareninseln mitgeteilt wurde, will man gegen Umweltsünder künftig rigeros vorgehen. Die Strafen reichen von 300 Euro bis hin zu über 1,7 Millionen Euro.
+ Seoul: 40 Tote und ebenso viele Verletzte nach Krankenhausbrand
+ Stuttgart: Beratungen über Vorgehen im Tarifstreit
+ Berlin: Koalitionsverhandlungen laufen in Berlin
+ Weitere Meldungen des Tages
Soul - mikeXmedia -
Ein Krankenhausbrand in Südkorea hat über 40 Menschenleben gefordert. Mehr als 40 weitere Personen wurden bei dem Feuer verletzt, wie von den Behörden mitgeteilt wurde. Einige von ihnen befinden sich in einem lebensbedrohlichen Zustand. Während des Unglücks hatten sich etwa 100 Patienten in dem Krankenhaus aufgehalten. Die Ursache für den Brand ist noch unklar. Ausgebrochen war er vermutlich in der Notaufnahme des mehrstöckigen Gebäudes.
+ Frankfurt/Main: Gute Aussichten auf mehr Geld für Tarifbeschäftigte
+ Berlin: „Friederike“ richtete Schäden in Höhe von über 1 Mrd. Euro an
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Tarifbeschäftigten in Deutschland können in diesem Jahr mit einem Einkommensplus rechnen. Wie Volkswirte angaben, stehen vor allem wegen der boomenden Konjunktur die Zeichen für höhere Tarifabschlüsse so gut wie schon lange nicht mehr. Derzeit laufen in der Metallbranche Tarifverhandlungen. Die Gewerkschaften fordern für die rund 4 Millionen Beschäftigten sechs Prozent mehr Geld und flexiblere Arbeitszeitregelungen.
+ Berlin: Grünes Licht für Koalitionsverhandlungen
+ Stuttgart: Bahnprojekt wird teurer und eröffnet noch später
+ Berlin: Kinderhilfswerk will Kinderrechte im Grundgesetz verankern
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Um 9 gehts los. In Berlin unternehmen die Spitzen von Union und SPD einen neuen Anlauf auf eine Große Koalition. Nach einem Treffen von Bundeskanzlerin Merkel, CSU-Chef Seehofer und SPD-Chef Schulz kommen dann 15 Spitzenvertreter der Parteien zu weiteren Gesprächen zusammen. Die Bundestagswahl ist bereits vier Monate her. Seit dem ist in Deutschland nur eine geschäftsführende Bundesregierung tätig.