Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Peking: Nordkorea und USA zu weiteren Gesprächen aufgefordert
+ Bremen: Krisentreffen zu BAMF-Affäre
+ Brüssel: Datenschutzgrundverordnung in Kraft
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
China hat nach der Absage des Gipfeltreffens zwischen Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un und US-Präsident Trump beide Seiten aufgefordert die Gespräche fortzusetzen. Wie der chinesische Außenamtssprecher mitteilte habe man die jüngsten Wendungen und Drehungen im Rahmen der Vorbereitung auf das Treffen zur Kenntnis genommen. Ein Treffen beider Seiten spielt nach Ansicht Chinas eine wichtige Rolle bei der Abrüstung der Nuklearwaffen auf der koreanischen Halbinsel sowie im Atomstreit.
+ Palma de Mallorca: Entwarnung bei Quallengefahr
+ Nürnberg: Krisen dämpfen Verbraucherstimmung
+ Weitere Meldungen des Tages
Palma de Mallorca - mikeXmedia -
Entwarnung auf der Ferieninsel Mallorca. Nach der Sichtung giftiger Quallen haben die Behörden die bislang verhängten Badeverbote wieder aufgehoben. Wie es von einer Sprecherin der Inselverwaltung hieß, sei die giftige Quallenart inzwischen kein Thema mehr für die Badestrände. Nachdem an einem Strand giftige Quallen entdeckt worden waren, hatte man auf Mallorca vorsichtshalber ein Badeverbot an den Stränden von Can Pastilla und Molinar verhängt.
+ Washington: Keine Annäherung bei US-Iranpolitik
+ Peking: Deutschland und China wollen enger zusammenarbeiten
+ Berlin: Cord gerät weiter unter Druck
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Bei einem Treffen mit seinem US-Kollegen in Washington, hat Bundesaußenminister Maas die geschlossene Haltung der EU gegen die US-Iranpolitik betont. Europa sei entschlossen, das Atomabkommen mit dem Iran beizubehalten. In der Frage glaube er, dass es eine große Geschlossenheit in der Europäischen Union gebe, so Maas weiter. Der Außenminister war zu seinem Antrittsbesuch in den USA. In der Frage des Atomabkommens konnte aber keine Annäherung erzielt werden.
+ Washington: Gipfeltreffen zwischen Trump und Kim abgesagt
+ Damaskus: Erneut Tote nach Luftschlägen
+ Rom: Ermittlungen nach Zugunglück dauern an
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Das mit Spannung erwartete Gipfeltreffen am 12. Juni zwischen zwischen Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un und US-Präsident Trump ist abgesagt worden. Trump hatte dies Kim in einem Brief mitgeteilt. Diesen hatte das weiße Haus jetzt veröffentlicht. Nordkorea habe mit jüngsten Statements Ärger und offene lassen, heißt es. Zum jetzigen Zeitpunkt halte Trump deshalb ein Treffen für nicht angemessen.
+ Peking: Merkel spricht in China auch über internationale Krisen
+ Frankfurt/Main: Deutsche Bank spart weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Brüssel: EU befasst sich mit griechischem Sparkurs
+ Berlin: Lehrerinnen unterliegen im Kopftuch-Streit
+ Wiesbaden: Wirtschaft hat an Schwung verloren
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die Finanzminister der EU befassen sich mit den Umsetzungen des griechischen Spar- und Reformpaketes. Schon am vergangenen Wochenende hatte die Geldgeber eine vorläufige Einigung mit der Regierung über die laufenden Reformen erzielen können. Im August läuft das dritte Hilfspaket für Griechenland aus. Es hat ein Gesamtvolumen von 86 Milliarden Euro. Hinter den Finanzhilfen stehen die EU-Kommission, die Europäische Zentralbank und der Euro-Rettungsfonds ESM.