18. 05. 17

+ Berlin: Schlechtes Zeugnis für deutsche Gewässer
+ Köln: Ramadan kann zu Problemen im Schulalltag führen
+ Berlin: Versicherungen könnten Dashcam-Aufnahmen nutzen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Umweltschützer stellen den meisten Flüssen und Seen in Deutschland kein gutes Zeugnis aus. Über 90 Prozent der Gewässer sind durch Schadstoffe und Baumaßnahmen belastet. Das geht aus einem aktuellen Bericht des Bunds für Umwelt und Naturschutz in Deutschland hervor. Die Politik müsse sich bewegen, damit dass Wasser noch zu retten ist, so auch der BUND-Vorsitzende Weiger. Wie aus dem aktuellen Gewässerreport weiter hervorgeht, sind unter anderem viel Dünger und Pestizide in der Landwirtschaft, Schadstoffe aus dem Bergbau und Mikroplastik auch für den schlechten Wasserzustand verantwortlich.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.05.2018 - 6 Uhr
18. 05. 16

+ Berlin: Schlagabtausch im Bundestag
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Schlagabtausch im Bundestag. Dort haben sich die Koalition und die Opposition heute über den Haushalt der Kanzlerin ausgetauscht. Bei der Debatte hatte FDP-Chef Lindner Kanzlerin Merkel Führungsschwäche vorgeworfen. Er forderte wegen Streitigkeiten in den Koalition unter anderem über den Bundeswehretat und Hartz-IV, dass Merkel von ihrer Richtlinienkompetenz Gebrauch mache. Die AfD-Fraktionschefin Weidel hatte Union und SPD Tarnen und Täuschen in der Haushaltspolitik vorgeworfen. Der Schlagabtausch zum Kanzlerhaushalt wird im Bundestag traditionell heftig geführt.

18. 05. 16

+ Den Haag: Wahrscheinlich Chlorgas in Syrien eingesetzt
+ Berlin: Polizeigewerkschaft skeptisch zu neuem Gesetz in Bayern
+ Weitere Meldungen des Tages

Den Haag - mikeXmedia -
Im Februar ist es in Syrien wahrscheinlich tatsächlich zum Einsatz von Chemiewaffen gekommen. Das geht aus den Untersuchungen eines Expertenteams der Organisation für ein Verbot von Chemiewaffen hervor. Bei dem Angriff am 4. Februar wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit Chlorgas eingesetzt, so das Ergebnis der Ermittler. Sie fanden zwei Zylinder mit Spuren von Chlorgas bei ihren Untersuchungen. Zudem stützt man sich in einem Bericht auf Zeugenaussagen und Bodenproben. Zu den Verantwortlichen für den Einsatz der Chemiewaffen äußerte sich die Organisation nicht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.05.2018 - 20 Uhr
18. 05. 16

+ Karlsruhe: Verfassungsgericht befasst sich mit Rundfunkgebühren
+ Berlin: Softwarefehler legt O2 lahm
+ Tel Aviv: Hilfsgüter auf dem Weg in den Gazastreifen
+ Weitere Meldungen des Tages

Karlsruhe - mikeXmedia -
In Karlsruhe wird sich das Bundesverfassungsgericht heute und morgen mit dem Rundfunkbeitrag befassen. Es soll geprüft werden, ob der Beitrag für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zu Recht erhoben und in seiner jetzigen Form zulässig ist. Drei Privatpersonen und eine Autovermietung hatten entsprechende Beschwerden auf den Weg gebracht. Sie finden, dass der Beitrag gegen den Gleichheitsgrundsatz verstößt. Er wird seit 2013 pro Wohnung und nicht mehr nach der Zahl der Geräte erhoben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.05.2018 - 16 Uhr
18. 05. 16

+ Pjöngjang: Gipfeltreffen wackelt
+ Los Angeles: Ermittlungen nach Paketexplosion dauern an
+ Berlin: Schlagabtausch zur Regierungspolitik erwartet
+ Weitere Meldungen des Tages

Pjöngjang - mikeXmedia -
Sorge um Gipfeltreffen. Im Ringen um eine Lösung des Atomkonflikts hat Nordkorea den USA mit einer Absage der geplanten Gespräche im Juni gedroht. Der US-Regierung wurde vorgeworfen, dass Land in eine Ecke treiben und zum einseitigen Verzicht auf Atomwaffen zwingen zu wollen. In den Staatsmedien wurde Machthaber Kim zitiert, dass man entsprechend reagieren werde, wenn die USA den Gipfel mit ehrlichen Absichten planen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.05.2018 - 12 Uhr
18. 05. 16

+ Königsbrück: Ermittlungen nach Leichenfund gehen weiter
+ Düsseldorf: Currywurst Pommes weiter auf Platz Eins in der Kantine
+ Weitere Meldungen des Tages

Königsbrück - mikeXmedia -
Nach dem Fund eines toten mutmaßlichen Gewalttäters in Dresden laufen die Ermittlungen der Behörden weiter. Der Mann soll eine 75-jährige mit mehreren Messerstichen getötet haben. Anschließend verschanzte sich der ehemalige Soldat in einem alten Garnisonsgebäude. Dort lieferte er sich dann mit der Polizei einen Schusswechsel. Ein Polizeibeamter wurde dabei verletzt. Der mutmaßliche Gewalttäter nahm sich nach dem Schusswechsel offenbar selbst das Leben. In welchem Zusammenhang er und die getötete 75-jährige standen, muss noch herausgefunden werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.05.2018 - 9 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews