17. 12. 12

+ Berlin: Zahl befristeter Arbeitsverhältnisse deutlich gestiegen
+ Offenbach: Nach Schnee folgt Hochwasser
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In den vergangenen 20 Jahren hat die Zahl der befristeten Arbeitsverhältnisse in Deutschland um mehr als eine Million zugenommen. Das geht aus einer Antwort des Statistischen Bundesamtes auf eine Linken-Anfrage hervor. Demnach gibt es aktuell fast 3 Millionen befristete Stellen. Ausgewertet wurden die Beschäftigungsverhältnisse von Personen ab 25 Jahren. Die Linken-Politikerin Sabine Zimmermann forderte einen Stopp des Befristungsirrsinns.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.12.2017 - 9 Uhr
17. 12. 12

+ New York: Ermittlungen gehen weiter
+ Berlin: Anti-Israel-Proteste in Berlin
+ Brokdorf: Bau für radioaktive Abfälle geplant
+ Stuttgart: Investitionsstau in Städten und Gemeinden
+ Berlin: Deutschland ist sicherer geworden

New York - mikeXmedia -
In New York gehen heute die Ermittlungen zur Bombenexplosion von Manhatten weiter. Bei dem Zwischenfall waren gestern mehrere Menschen verletzt worden. Die Explosion hatte sich am Mittag deutscher Zeit ereignet. Mehrere U-Bahnstationen wurden gesperrt und die Menschen sicherheitshalber evakuiert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.12.2017 - 6 Uhr
17. 12. 11

+ Detmold: Ermittlungen gegen ehemaligen Bundestagskandidaten
+ Berlin: SPD dringt Union zu Zugeständnissen
+ Weitere Meldungen des Tages

Detmold - mikeXmedia -
Die Staatsanwaltschaft Detmold hat gegen einen einen ehemaligen Bundestagskandidaten Strafbefehl wegen des Besitzes und der Verbreitung von kinder- und jugendpornografischer Schriften beantragt. Der 50-jährige aus Lemgo soll eine Geldstrafe von 15.000 Euro zahlen. In einem Chat soll er kinderpornografische Inhalte verbreitet haben. Seine Kandidatur für die Bundestagswahl hatte der Mann mit der Begründung zurückgezogen, dass die Staatsanwaltschaft gegen ihn ermittelt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.12.2017 - 24 Uhr
17. 12. 11

+ Istanbul: Prozessauftakt gegen Attentäter
+ Berlin: Gespräche mit Siemens zu Stellenabbau ohne Ergebnis
+ Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
In der Türkei hat knapp ein Jahr nach dem verheerenden Terrorangriff auf einen Club der Prozess gegen den mutmaßlichen Attentäter begonnen. Der Mann muss sich unter anderem wegen 39-fachen Mordes und dem Versuch, die verfassungsgemäße Ordnung zu stürzen verantworten. Die Staatsanwaltschaft fordert für den Angeklagten 40 mal Lebenslänglich. Mit ihm stehen 56 mutmaßliche Komplizen vor Gericht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.12.2017 - 20 Uhr
17. 12. 11

+ Detmold: Ermittlungen gegen ehemaligen Bundestagskandidaten
+ Berlin: SPD dringt Union zu Zugeständnissen
+ Weitere Meldungen des Tages

Detmold - mikeXmedia -
Die Staatsanwaltschaft Detmold hat gegen einen einen ehemaligen Bundestagskandidaten Strafbefehl wegen des Besitzes und der Verbreitung von kinder- und jugendpornografischer Schriften beantragt. Der 50-jährige aus Lemgo soll eine Geldstrafe von 15.000 Euro zahlen. In einem Chat soll er kinderpornografische Inhalte verbreitet haben. Seine Kandidatur für die Bundestagswahl hatte der Mann mit der Begründung zurückgezogen, dass die Staatsanwaltschaft gegen ihn ermittelt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.12.2017 - 16 Uhr
17. 12. 11

+ Brüssel: Netanjahu fordert Europa auf, dem Vorbild der USA zu folgen
+ Frankfurt/Main: Weiter Wetterchaos an den Flughäfen Frankfurt und München
+ Berlin: Weiterhin Pannen auf der Bahnstrecke Berlin-München
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Der israelische Regierungschef Netanjahu hat die EU-Staaten aufgefordert, Jerusalem ebenfalls als Hauptstadt Israels anzuerkennen und damit dem Beispiel der USA zu folgen. Zum Auftakt des EU-Außenministertreffens in Brüssel machte die EU-Außenbeauftragte Mogherini jedoch deutlich, dass eine einseitige Anerkennung für die EU nicht infrage komme. Nur durch direkte Verhandlungen könne eine Lösung erreicht werden. Ziel müsse eine Zwei-Staaten-Lösung sein, bei der Jerusalem Hauptstadt beider Seiten sein kann, so Mogherini weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.12.2017 - 12 Uhr