18. 02. 22

+ Washington: Trump schlägt Änderungen im Waffenrecht vor
+ München: Durchsuchungen bei früheren Audi-Mitarbeitern
+ Berlin: Amnesty klagt hasserfüllte Rhetorik von Politikern an
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Trump nach dem Schulmassaker von Florida den Vorschlag aufgegriffen, Lehrer gegen solche Angriffe zu bewaffnen. Sie könnten eine Attacke schnell beenden, wenn sie mit Waffen vertraut sind, so Trump bei einem Treffen mit Angehörigen und Überlebenden der Tat in Florida. Anwesende reagierten mit Entrüstung und Kritik. Weiter schlug der US-Präsident vor, Waffenkäufer strenger zu überprüfen und die Altersgrenze für den Erwerb heraufzusetzen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.02.2018 - 16 Uhr
18. 02. 22

+ Podgorica: Selbstmordanschlag auf US-Botschaft
+ New York: Russland schlägt UN-Sondersitzung zu Syrien vor
+ Pyeongchang: Russischer Sportler wegen Dopings für schuldig befunden
+ Weitere Meldungen des Tages

Podgorica - mikeXmedia -
In Montenegro ist ein Selbstmordanschlag auf die US-Botschaft verübt worden. Ein bislang unbekannter Mann hatte in den frühen Morgenstunden zunächst eine Handgranate auf das Botschaftsgebäude geworfen und sich dann mit einer zweiten Handgranate selber in die Luft gesprengt. Die US-Botschaft hatte nach dem Vorfall empfohlen, die Nähe zum Gebäude vorerst zu meiden. Bislang bekannte sich noch niemand zu dem Anschlag.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.02.2018 - 12 Uhr
18. 02. 22

+ Berlin: Schonzeitende für Schwarzwild wegen Schweinepest
+ Offenbach: Sibirische Luft bringt kräftigen Frost
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Mit der Aufhebung der Schonzeit für Wildschweine reagiert die Bundesregierung auf eine Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland. Eine entsprechende Verordnung soll vom Kabinett beschlossen werden. Die Jagd auf Schwarzwild ist normalerweise nur von Mitte Juni bis Ende Januar erlaubt. Die Afrikanische Schweinepest ist für Menschen ungefährlich, Haus- und Wildschweine, die mit dem Erreger infiziert sind, überleben den Krankheitsverlauf nicht. Einen Impfstoff gibt es nicht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.02.2018 - 9 Uhr
18. 02. 22

+ Pyeongchang: Beratungen über russische Sportler
+ Berlin: Von der Leyen weist Bartels Kritik zurück
+ Berlin: Entscheidung über Diesel-Fahrverbote
+ Weitere Meldungen des Tages

Pyeongchang - mikeXmedia -
Am Samstag will das Internationale Olympische Komitee darüber beraten, ob die russischen Sportler am Sonntag hinter ihrer Fahne zur Schlussfeier der Olympischen Winterspiele einziehen dürfen. Im Mittelpunkt geht es um die Einhaltung der Olympischen Verhaltensregeln der Athleten aus Russland. Wegen des Manipulationsskandals durften Sportler aus dem Land bei den Olympischen Spielen nur ohne Hymne und Fahne antreten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.02.2018 - 6 Uhr
18. 02. 21

+ Damaskus: UN-Generalsekretär beunruhigt über Eskalationen in Syrien
+ Port Tarakohe: Tausende nach Zyklon von der Außenwelt abgeschnitten
+ Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
UN-Generalsekretär Guterres hat sich zutiefst beunruhigt über die weiter eskalierende Lage in Syrien geäußert. Die Kämpfe in dem Land nehmen immer weiter zu. Vor allem drückte Guterres seine Sorge über die Folgen für die Zivilbevölkerung aus. Seit Beginn des Bürgerkriegs war es im Rebellengebiet jüngst zu den blutigsten Kämpfen gekommen. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte berichtete über 1200 Verletzte und über 250 Tote innerhalb kürzester Zeit.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.02.2018 - 24 Uhr
18. 02. 21

+ Paris: Neues Gesetz zur Beschleunigung von Asylangelegenheiten
+ Köln: Nach Tod von Polizist in Köln Verdächtigen freigelassen
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
In Frankreich soll die Bearbeitung von Asylanträgen beschleunigt werden. Außerdem will das Land schärfer gegen illegale Einwanderung vorgehen. Ein neues Gesetz dazu wurde heute in einer Kabinettssitzung auf den Weg gebracht. Schon im Vorfeld gab es deswegen heftige Diskussionen. Der Regierung in Paris wurde von Hilfsorganisationen vorgeworfen, dass der Gesetzentwurf vor allem repressive Maßnahmen enthalte. Auch die Regierungspartei kritisierte das Vorhaben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.02.2018 - 20 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews