Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ München: Hoffnung für Besitzer von Diesel-Fahrzeugen
+ München: Bis zu minus 22 Grad in der Nacht
+ Weitere Meldungen des Tages
München - mikeXmedia - ots -
Das Bundesverwaltungsgericht hat seine mit Spannung erwartete Entscheidung zu Diesel-Fahrverboten vertagt. Die Unsicherheit bei Diesel-Fahrern bleibt hoch. Denn auch die EU-Kommission macht Druck und will Deutschland zur Einhaltung der vorgegebenen Grenzwerte von Stickoxiden in der Luft zwingen. Über 10 Millionen Diesel-Fahrer sind dem totalen Wertverlust ihres Fahrzeugs scheinbar wehrlos ausgeliefert. Ein Rechtsanwalt erklärt: "Praktisch alle Autobanken und Leasinggeber belehren in ihren Verträgen nicht ordnungsgemäß über das sogenannte Widerrufsrecht. Daher können Verbraucher ihren Finanzierungsvertrag auch noch nach Jahren widerrufen.“
+ Pyeongchang: Ehrhoff trägt Fahne bei Abschlussveranstaltung
+ Cottbus: Demonstrationen gegen Zuwanderung
+ Berlin: Gabriel ruft SPD dazu auf Kühnert stärker zu integrieren
+ Kiel: Habeck kritisiert Bund für dünnes Vorgehen gegen Afrikanische Schweinegrippe
+ Dortmund: Hochhaus soll schnell saniert werden
Pyeongchang - mikeXmedia -
Heute enden die Olympischen Winterspiele in Südkorea. Bei der Schlussfeier wird Eishockey-Nationalspieler Christian Ehrhoff die deutsche Fahne tragen. Das hat der Deutsche Olympische Sportbund mitgeteilt. Für Deutschland sind die Winterspiele in Südkorea gut gelaufen. Nach Ansicht des Missionschefs Schimmelpfennig, hat sich Deutschland in der Weltspitze zurückgemeldet. Hinter den überragenden Norwegern gehöre man wieder zu den führenden Wintersportnationen, hieß es bei einer Bilanzpressekonferenz zu den Spielen. Von 2002 bis 2014 waren die deutschen Ergebnisse jeweils zurückgegangen. Nun könne man hoffentlich die Trendwende verzeichnen. Die 19 Medaillen von Sotschi habe man schon am vorletzten Wettkampftag weit übertroffen.
+ Kenia: Schießerei mit mehreren Toten
+ Damaskus: Zahlreiche Tote nach Angriffen
+ Landgraaf: Polizei nimmt 20 Jahre nach Mord nochmal DNA-Proben
+ Kabul: Zahlreiche Tote bei Anschlagsserie
+ Mönchengladbach: Falschen Polizisten gestoppt
Kenia - mikeXmedia -
In Südafrika ist es zu einer Schießerei mit mehreren Toten gekommen. Sieben mutmaßliche Täter hatten das Feuer auf fünf Polizisten eröffnet, die dabei ums Leben kamen. Die Schützen selber starben anschließend ebenfalls in einer Schießerei mit anderen Polizisten. Ein Polizist wurde verletzt, zehn Verdächtige später noch festgenommen. Die Schützen hatten sich in einer Kirche versteckt. In der vergangenen Woche war eine Polizeiwache überfallen und dabei ebenfalls fünf Beamte sowie ein früherer Soldat erschossen worden. Dabei wurden offenbar auch Waffen gestohlen. Ob die beiden Taten in Zusammenhang stehen, muss noch geklärt werden.
+ München: Ängste statt Inhalte bei GroKo Werbung
+ Der Wochenrückblick: 19.02.2018 - 23.02.2018
München - mikeXmedia -
Der Juso-Bundesvorsitzende Kühnert ist der Ansicht dass die Befürworter einer neuen GroKo in der SPD mit Ängsten statt mit Inhalten werben. Kühnert sagte in München dass nach Inhalten entscheidet werden solle. Von Angst sollte man sich nicht in der Entscheidung beeinflussen lassen.
Die Befürworter der neuen GroKo behaupten aus Sicht Kühnerts dass der Koalitionsvertrag "so wahnsinnig gut" sei. Damit argumentieren sie allerdings mit dem was man verhindern müsse und nicht inhaltlich, so Kühnert abschließend.
+ San Francisco: AirBnB baut Luxusreise-Geschäft aus
+ Hamburg: Demonstrationen gegen Verkauf von Billig-Alkohol geplant
+ Hannover: Lieferengpässe treiben Kosten für Bauherren in die Höhe
+ Weitere Meldungen des Tages
San Francisco - mikeXmedia -
Die Vermittlungs-Plattform für Unterkunften, AirBnb hat angekündigt sein Geschäft mit Luxusreisen und Hotelangeboten ausbauen zu wollen. Das Start-Up-Unternehmen rückt damit näher an Online-Reisefirmen wie Booking oder Expedia heran. Bis 2028 solle die Zahl der Übernachtungen auf eine Milliarde pro Jahr erhöht werden, so AirBnb-Chef Chesky bei der Plan-Vorstellung in San Francisco. Er kündigte außerdem die neue Rubrik "Beyond by AirBnb" an. Dort sollen ab dem Frühjahr Luxus-Unterkünfte wie Penthouse-Wohnungen oder Villen zur Miete verfügbar sein.
# # #
Hamburg - mikeXmedia Im Hamburger Stadtteil St. Pauli wollen heute mehrere hundert Menschen gegen den steigenden Verkauf von Billig-Alkohol im Stadtteil protestieren. Die Veranstalter rechnen mit etwa 500 Teilnehmern. Der Demonstrationszug, der unter dem Motto "Save St. Pauli" steht, soll vom Hans-Albers-Platz zum Spielbudenplatz ziehen. Dort ist eine Abschlusskundgebung geplant. Aufgrund der steigenden Zahl von Kiosken in dem Viertel die günstig hochprozentige Getränke und Bier anbieten, sehen Anwohner und Wirte die kulturelle Vielfalt des Stadtteils gefährdet. # # #
Hannover - mikeXmedia - Einer aktuellen Studie zufolge könnten drohende Lieferengpässe die Kosten für Bauherren in die höhe treiben. Sand sei zwar in großen Mengen vorhanden, trotzdem könnten auf dem deutschen Markt Versorgungsengpässe drohen, so die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe. Gründe dafür sind laut der Studie die Vorkommen von Kies, Sand und Naturstein unter Schutzgebieten. Diese seien teilweise auch überbaut, so die Einrichtung. Lieferengpässe könnten dieses Jahr unter anderem im Ruhrgebiet, in Berlin sowie im Großraum Mannheim und Karlsruhe auftreten.
+ Brüssel: Sahel-Gipfel in Brüssel
+ Bangkok: Militär hat Dörfer zerstört
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Mehr als 20 Staats- und Regierungschefs kommen am Rande des EU-Gipfels in Brüssel zu Gesprächen mit den Spitzen der so genannten G5-Sahel-Staaten zusammen. Damit sollen Tschad und Niger sowie Mali, Burkina Faso und Mauretanien beim Krampf gegen organisierte Kriminalität und Terrorismus durch den Aufbau einer neuen Truppe unterstützt werden. Davon erhoffen sich auch die EU-Staaten wie Frankreich und Deutschland einen Rückgang der illegalen Migration und mehr Sicherheit für Europa.