18. 02. 23

+ Istanbul: Erneute Auseinandersetzungen zwischen Türkei und Kurden
+ Essen: Umstrittener Aufnahmestopp bei Essener Tafel
+ Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Im Nordwesten Syriens ist es zwischen türkischen Streitkräften und Kurdenmilizen erneut zu Gefechten gekommen. 30 bis 40 Fahrzeuge in einem Konvoi wurden von den türkischen Soldaten beschossen. Dem Militär zufolge wurden Waffen und Munition transportiert. Die Armee widersprach damit kurdischen Angaben, wonach es sich bei dem Konvoi um Zivilisten gehandelt habe. Diese sollen angeblich zur Unterstützung der Bevölkerung unterwegs gewesen sein.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.02.2018 - 20 Uhr
18. 02. 23

+ Berlin: Weitere Person mit deutschem Pass freigelassen
+ Hofheim: Rückruf von Schaumkonfekt bei Ikea
+ Hamburg: Schauspieler Pleitgen gestorben
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Türkei hat eine weitere Person mit deutschem Pass aus der Haft freigelassen. Die Frau ist aber noch mit einer Ausreisesperre belegt, wie vom Auswärtigen Amt in Belrin mitgeteilt wurde. Sie war aus politischen Gründen ins Gefängnis gekommen. Gegenwärtig sind damit noch vier Deutsche in der Türkei inhaftiert. Auch sie kamen aus politischen Gründen ins Gefängnis. Vor einer Woche war der Welt-Korrespondent Yücel überraschend freigelassen worden. Er wurde von der Türkei nicht mit einer Ausreisesperre belegt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.02.2018 - 16 Uhr
18. 02. 23

+ Berlin: Kritik an Sicherheitsdebatte bei der UN
+ Berlin: Weitere 770 Mio. für BER benötigt
+ Wiesbaden: Erneuter Überschuss bei Bund und Co.
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Michael Roth, Staatsminister im Auswärtigen Amt, hat sich zur UN-Debatte über die Lage in Syrien geäußert. Er bezeichnete den Streit beim Sicherheitsrat über eine Waffenruhe in dem Land als zynisch. Man müsse wieder die Selbstverständlichkeit erreichen. Dabei sprach Roth vor allem von humanitären Zugängen. Er hatte in einem Interview ebenso wie UN-Generalsekretär Guterres zuvor die Situation in den umkämpften Gebieten in Syrien als Hölle auf Erden bezeichnet. Die Region in dem Land erlebt derzeit die schlimmsten Angriffswellen seit Beginn des Bürgerkriegs vor sieben Jahren.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.02.2018 - 12 Uhr
18. 02. 23

+ Luxemburg: EU fällt Negativurteil zur Luftqualität in Polen
+ Berlin: Merkel findet stabile Bundesregierung auch wichtig für Europa
+ Berlin: Zahl der Gripperkrankten so hoch wie selten zuvor
+ Weitere Meldungen des Tages

Luxemburg - mikeXmedia -
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat ein vernichtendes Urteil für die Bemühungen zur Luftreinhaltung in Polen gefällt. Seit Jahren unternimmt das Land zu wenig gegen Luftverschmutzung und verstößt gegen EU-Recht. Die Entscheidung in Luxemburg könnte auch Auswirkungen für Deutschland haben. Eine ähnliche Klage wird von der EU-Kommission bereits gegen Deutschland in Erwägung gezogen. In Polen ging es um zu hohe Feinstaubbelastungen. Seit 2008 gelten Grenzwerte und seit 2010 die Pflicht, bei Überschreitungen wirksame Gegenmaßnahmen durchzuführen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.02.2018 - 6 Uhr
18. 02. 23

+ München: Entspannung an den Zapfsäulen
+ Kiel: Minenjagdboot aus Kiel nimmt an Nato-Mission teil
+ Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia -
Die Entspannung an den Zapfsäulen von Deutschlands Tankstellen setzt sich fort. Die aktuelle ADAC Auswertung zeigt, dass Autofahrer für einen Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,329 Euro bezahlen müssen. Gegenüber der Vorwoche ist dies ein Minus von 1,2 Cent. Dieselkraftstoff verbilligte sich im selben Zeitraum um 1,1 Cent und kostet im Schnitt 1,173 Euro. Der Preis für ein Barrel Rohöl der Sorte Brent liegt aktuell bei etwa 65 Dollar. Je nach Tageszeit und Anbieter weichen die Tankstellenpreise aber meist erheblich von den Durchschnittspreisen ab, so der ADAC weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.02.2018 - 9 Uhr
18. 02. 22

+ Seoul: Nordkorea schickt Delegation nach Südkorea
+ Weitere Meldungen des Tages

Seoul - mikeXmedia -
Am Sonntag finden die Abschlussfeierlichkeiten der Olympischen Winterspiele in Südkorea statt. Das Nachbarland Nordkorea will dazu eine hochrangige Delegation entsenden. Das hat die Regierung Nordkoreas mitgeteilt. Die Delegation wird vom Vizevorsitzenden des Zentralkomitees der Arbeiterpartei geleitet. Durch den Besuch hofft man auf eine Annäherung im Streit um das nordkoreanische Atomprogramm und möglicherweise die Schaffung einer atomwaffenfreien koranischen Halbinsel.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.02.2018 - 24 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews